Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auch wenn es nervt, benötige Hilfe Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Rapticle

    Und durch das richtige Licht ist er derbe gewachsen ich sehe viele aus meiner bekanntschaft die haben gleichaltrige Agamen und die sind alle deutlich kleiner meiner misst ein Maß mittlerweile von 40,2 cm Gesamtlänge und er ist 5 Monate alt... kein Witz aber ist so Ich habe ihn als Baby gepflegt und mich bei der Arbeit immer um ihn gekümmert... er ist ja mittlerweile auch so schlau das er ausm Terrarium hüpft und mir hinterher rennt in Hoffnung das es Futter gibt.
    Und, ist das erstrebenswert? Ein so schnelles Wachstum ist alles andere als gesund für das Tier!


    Zitat von Rapticle
    aber mit Ihm möchte ich gerne züchten suche nur eine Blood farbvariante als Weibchen meiner ist Yellow.
    Ohne Worte.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Rapticle
      Naja ganz ehrlich ich habe mit dieser kombination postive Erfahrung gemacht und bleibe dabei (übrigen Vitalux war auch drin " Erst lesen dann schreiben" )
      /
      Erfahrungen? Dein ältestes Tier ist doch erst 7 Monate, oder? Und in einem anderen Thread hast du doch geschrieben, dein Terrarium sit 200x100x100

      BB,
      Tanja

      Kommentar


      • #18
        Hi Also @ Onlineskater

        Ich denke es wird noch so ca. 2 Wochen dauern.
        Suche auch noch Leude die Fotos von ihren Tieren veröffentlichen wollen.

        @ magicmaus

        ganz ehrlich habe ich mir auch gedacht aber ich sprach mit Züchtern die 28 Jahre Agamen züchten und er sagte wenn sie alle Nährstoffe bekommen dann ist da kein problem siehe dazu meinen beitrag in http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=47637

        da steht das meine Agamen abwechslungsreiches Futter bekommen also ich bin der Meinung das es meine Agamen gut haben bzw. gut geht da erst vor 3 Tagen Tierarzt untersuchung bei allen an stand und alle sind vollkomen Gesund.

        Dazu und mit dem Kommentar zu Thema Zucht habe keinen Plan was Du da sagen wolltest aber iss ja meine sache wenn Dich stört bitte aber ich mag solche Äusserungen nicht die nicht erklärt werdne

        Trozdem bye Chris

        Kommentar


        • #19
          Zum Wachsstum: Gelbe Farbformen, zumindest die beiden, die ich von Fire&Ice hatte, wachsen alle irrsinnig schnell. Meine Xena und meine Flavia waren beide mit 6 Monaten über 40cm, obwohl ich sie wie die anderen gefüttert habe. Da hilft nur eine ordentliche Nährstoffversorgung und viel UV.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #20
            also ich besitze 3 Agamen in Unterschiedlichen Terrarien eine 7 Monatige eine 5 Monatige und eine die 3 Moate ist eines hat die Maße 200x100x100 eines 140x80x75 und das letzte 120x60x60.
            Dazu gesagt arbeite ich in einem Zoohaus und konnte dort schon eine Menge Erfahrungen sammeln. damit deine Fragen beantwortet sind

            Bye Chris

            Kommentar


            • #21
              Achso, das erklärt das mit dem Terrarium. Und dein Beruf erklärt die Substandard Beleuchtung Im Zoohaus muss es eben billig sein...

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #22
                billig würde ich nicht sagen...

                aber ganz ehrlich egal was ihr denkt aber ich finde meine Kombi nicht schlecht und die Tiere sind sehr agil.

                Aber es stimmt das man im Zoohaus deutlich billige Haltungsbedingungen findet aber ich konnte es bei meinem Chef durchsetzen das wir die komplette Technik auf brigen die wir besitzen. Aus 2 Gründen erstens sind die Tiere schöner bzw. Gesünder 2ter Grund der Kunde sieht die Vorteile der Technik und kauft mehr...

                ja in manchen Läden läuft das anders...

                aber ich konnte ein stück verändern

                Kommentar


                • #23
                  Naja, das ehrt sich ja, aber wirklich toll scheint deine Veränderung auch nicht zu sein, wenn da wieder HQL, Sun Lux usw. drin sind.

                  Kommentar


                  • #24
                    Jetzt kommt aber mal wieder ein bissl runter.
                    Ein Zoohaus mit HQL und Mischlichtstrahlern. Joa....es ist vielleicht nicht ganz letzte Quentchen Perfektion dabei, aber mal ehrlich: Als Zoohandelsbeleuchtung doch ein Traum.
                    Davon abgesehen sind HQL auch net wirklich billiger als HQI. Ob sie jetzt besser oder schlechter sind...dafür ist die meiner Meinung immer noch nicht geklärte Frage, ob die Agamen jetzt alle Farben des Spektrums sehen, die Wesentliche.
                    Hat nicht letztens noch einer festgestellt, dass die aufgetauchten Hobby-Strahler wahrscheinlich umgelabelte Strahler von Osram und Konsorten sind? Zumindest preislich mischen sie in der Oberklasse mit, wenn die Teile jetzt nach ein paar Monaten regelmäßig den Geist aufgeben, ist deren weiterer Fortbestand vorgezeichnet.

                    Rapticles Tieren scheint es gut zu gehen. Er ist von seiner Beleuchtung überzeugt und ich sehe jetzt nicht DEN Grund, ihm das komplett madig zu machen, denn alles Schei...e ist es sicherlich nicht. Vielleicht macht er beim nächsten Lampenkauf einfach mal den HQI Test und schaut, was besser ankommt.
                    Aber bei Licht gibt es net unbedingt DEN richtigen Weg. Und vieles ist Glaubenssache. Der nächste kommt um die Ecke und schreit Jehova, weil hier HQI statt HCI verwandt wird und der dritte schimpft alle Tierquäler weil das Biolicht fehlt. Und irgendwann kommt Gott um die Ecke und fragt wie man mit Lampen leuchten kann, wo es doch die Sonne gibt...

                    Übrigens gibts meiner bescheidenen Meinung nach keine 70W HQL , aber darüber dürfen sich jetzt wiederrum andere Gedanken machen

                    Liebe Grüße
                    Christina

                    Kommentar


                    • #25
                      Danke endlich mal jemand der mir zu seite steht

                      Kommentar


                      • #26
                        Habe ich was von HQI oder gegen die Hobby Strahler gesagt? Ich selbst nehme ja auch Powersun. Ich habe nur gefragt, wo bei so jungen Tieren seine "Erfahrung" herkommt. Für ein kleines Terrarium mit nur 140cm Länge reicht das Set Up vielleicht sogar, aber ich bleibe dabei, es vorsichtig Substandard zu nennen...
                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #27
                          HQL: Ra = 32 - ich finde das erklärt schon sehr viel.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Magicmaus
                            HQL: Ra = 32 - ich finde das erklärt schon sehr viel.
                            Ich weiß, der RA-Wert ist alles andere als berauschend. Allerdings bleibt die Frage, ob die Tiere das komplette Spektrum überhaupt wahrnehmen können. Die Diskussion wurde hier schon einige Male geführt, aber kam nie zu einem eindeutigen Ergebnis.
                            Dagegen wird von Haltern von Chamäleons und anderen Agamen (und auch Waranen) öfter berichtet, dass HQL-Licht auch bei Auswahl durchaus Anklang findet. Sollten Bartagamen einen großen Teil des Farbspektrums nicht wahrnehmen können, ist eine HQI unter Umständen für das Tier dunkler als die HQL.
                            Versteh mich nicht falsch. Ich würde einem Anfänger immer zu HQI und Vitalux raten, weil es einfach ein bewährtes Setup ist, mit dem man zumindest nicht allzuviel falsch machen kann. Auch ich nutze dieses Setup.
                            Ich würde aber niemanden, der mir sagt, dass er mit dem HQL-Licht gute Erfahrungen macht rundherum anraten, dieses auszutauschen, da mir einfach die Sicherheit fehlt, dass es wirklich für das TIER schlechter ist - ich weiß es nämlich nicht. Und ich habe bisher auch keine eigenen empirischen Versuche damit gemacht. Von daher kann ich mir diesen Rat nicht anmaßen. Auch HQL bringen eine ordentliche Lichtdichte, auch wenn sie hinter HQI/HCI herhinken, aber das macht sie nicht generell schlecht. Ob sie sich durch ihr Spektrum diskualifizieren weiß ich nicht zu sagen, da ich die Welt nicht durch Agamenaugen betrachten kann.

                            Gruß
                            Christina

                            Kommentar


                            • #29
                              @ onlineskater:

                              hey meine Page ist sogut wie fertig wenn Du willst schau mal rauf:

                              http://www.beardeddragon-web.de

                              bis dann chris

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Morlchen
                                Ich würde aber niemanden, der mir sagt, dass er mit dem HQL-Licht gute Erfahrungen macht
                                HQL haben hier wohl den entscheidenden Vorteil, dass man sie in einem Zooladen kaufen und verkaufen kann, HQI nur im Bauhaus

                                BB,
                                Tanja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X