Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl der Tiere in einem Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anzahl der Tiere in einem Terrarium

    Hallo,

    jetzt war ich heute mal zu einem Züchter um mir Bartagamen zu holen. Der Züchter meinte ich sollte gleich 7-8 Tiere für ein Terrarium nehmen. Doch das sind doch viel zu viele. Er hatte 12 Stück in einem Terrarium, verschienderner Altersklassen. Er sagte uns, das wäre kein Problem, die würden sich schon verstehen.
    Ich weiss so langsam echt nicht mehr was ich holen soll. Einzelhalung hält er garnichts von.

    Bitte helft mir, weiss nicht weiter

  • #2
    Einzelhaltung ist das Richtige!!!


    Bei ihm tritt dann der von mir neu erlernte (Danke Michael) "crowding effect" ein...

    mfG
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Genau so war es. Es ^hat sich kein Tier bewegt.
      Er hatte noch ein großes gebirge draussen, doch waren die paar Agamen viel aktiver. Mit Papageien, Vögeln, Leguanen, usw... Alle in einem Gehege. Sehr sehenswert. Ok ich werde mir dann wohl einen holen, oder vielleicht zwei.
      Wie sieht die preisliche Lage aus. Also im Zoofachmarkt um die Ecke kostet ein Bartagame 45 Euro (6 Wochen alt, ohne Kotprobe)...

      Kommentar


      • #4
        Alle in einem Gehege. Sehr sehenswert.
        Na da widerspreche ich doch einfach mal...

        Aud jeden Fal ist es nicht nachahmenswert....

        Kommentar


        • #5
          Ok, ich denke auch das es zu stressig für die Tiere ist.
          Aber einer alleine,ich weiss nicht.
          Ich denke bei zweien hat man mehr davon, da man auch das Verhalten in der Wildnis mehr mit bekommt... Also bitte helft mir, will ja irgendwann mal zu einem Endschluss kommen...

          Kommentar


          • #6
            Wenn Du das Verhalten "wie in der Wildnis" willst, dann halte Dein(e) Tier(e) einzeln... Die Suchfunktion gibt zu diesem Thema viel her...

            mfG
            Fabe

            Kommentar


            • #7
              Alles klar...
              Danke dir dann, werde mir eins holen, ein Terraristikshop in meiner Nähe hat mir welche angeboten und er meinte, es könnte ein Männlein sein.
              dann werde ich im nächsten Jahr ein Terrarium mit zwei Stockwerken bauen und mir noch ein Weiblein gleicher Größe dazu holen und abwarten was dann passiert wenn sie sich paaren...

              Danke dir

              Kommentar


              • #8
                Kleiner Tipp:

                Kaufe das Tier lieber bei einem seriösen Züchter.

                Eine Geschlechtsbestimmung ist übrigens reine Spekulation im Alter von 6Wochen...

                mfG
                Fabe

                Kommentar


                • #9
                  Ach ja:

                  Das mit der Zucht solltest Du Dir nochmal gut überlegen bei der derzeitigen Marktsättigung...

                  Kommt natürlich auf den "Verwendungszweck" an...

                  waranische Grüße,
                  Fabe

                  Kommentar


                  • #10
                    Mit dem Nennen von Namen und Beurteilungen solltest Du, wenn ich recht informiert bin, zu Gunsten der Forenbetreiber sehr vorsichtig umgehen...

                    Gab es da nicht mal Prozesse?

                    Kontakte kann man hier per PN sehr gut schließen....

                    mfG
                    Fabe

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von onlineskater
                      Der Züchter meinte ich sollte gleich 7-8 Tiere für ein Terrarium nehmen.
                      Aber ist ja eigentlich logisch, dann ist er auf einen Schlag gleich einen Schwung Tiere los...

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        @ onlineskater :

                        Du hast einen unseriösen Züchter gefunden wäre nett wenn Du mir mal per PN Name und volle Anschrift gibst werde wenn alle rechtlichen seiten geklärt sind auf meiner Homepage eine Seite zu unseriösen Reptilienhändlern einrichten... Da es mich ankotzt das ich in einem 100 x 60 x 60 cm Terrarium bis zu 200 Gelbwangenschmuckschildkröten sehn muss genau das gleiche bei Agamen ich meine in einem 100 x 60 x 60 würde ich sagen das 5 Tiere noch akzeptabel für den Verkauf ist aber mehr grenzt schon an Tierquälerrei...

                        Zu der Page: Ich möchte das sich die fachhändler einwenig nach den Bedürfnissen der Tiere orienttieren und nicht geldgeil 30 Tiere in einem Becken haben...

                        sowas finde ich auf gut Deutsch " Scheisse! "

                        Ich glaube derzeit gibt es auch ein Prozess mit dem Tierschutzbund in diesem Fall...

                        Leider sieht man solches immer öfter und es tut mir leid...

                        aber zu Deiner Frage:

                        ich würde nur einzelnd halten somit hast Du mehr Kontrolle über dein biotop und kannst bei Krankheiten davon ausgehen das kein weiters Tier befallen ist.

                        Zur Paarungszeit kannst du es mit 1.1 Haltung probieren wäre nur zu empfehlen wenn du 1.2 Haltung machst um die paarungswut des Männchens auf 2 Tiere auszuweiten somit entsteht weniger Stress für das einzelne tier...

                        Wäre nett wenn ich mal mit die Persönlich reden könnte... (wie gesagt suche Leute die mir im Punkt Homepage unter die Arme greifen)

                        und zu Tanja ich interessiere mich für eine Deiner Agamen auf der HP...

                        ich werde Dir mal ne Mail schreiben...

                        bis dann Chris

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X