Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
gehts nun um ein langes Terrarium oder machen wir nun ein ....*Wie werde ich am besten meine Frau los* oder *wer tauscht Frau gegen irgendwas* ......Thema.
Sehr gut, dann werde ich als Verfasser dieses Threats jetzt nochmals meinen Senf dazugeben.
Ich habe noch gar kein Terrarium gebaut! Ich schrieb ja auch:" 60 cm breite wäre auch kein Problem" Erst lesen! dann Kommentar abgeben. Statt der Antwort: "die kleben an der Scheibe" hätte man ja auch schreiben können: eine breite von 50 cm ist zu wenig, ich würde rein gefühlsmäßig mindestens 70 cm sagen. Aber da ich mit die Antworten jetzt in einem richtigen Fachhandel, der ausschließlich auf Terrarientiere spezialisiert ist hole, werde ich euch mit meiner Unwissenheit nicht mehr belästigen. Danke an diejenigen, die mir vernünftige Antworten gegeben haben, auf Wiedersehen
Aber da ich mit die Antworten jetzt in einem richtigen Fachhandel, der ausschließlich auf Terrarientiere spezialisiert ist hole
Sei vorsichtig, was den "Fachhandel" angeht. Wir haben auch einen Fachhandel, zumindest einen reinen Reptilienladen. Die Besitzer haben alle erdenklichen Tiere in ihrem privaten Besitz. Dass aber das auch nicht davon abhält, im Sinne eines gefüllten Geldbeutels Müll zu reden, habe ich neulich selbst erlebt: Eine Bekannte von uns -jetzt auf den Terrarientrip bekommen- hat kleine Pog. Vitticeps im Laden gesehen. Jetzt hat sie sich natürlich einen geholt, völlig falsche Beleuchtung in Form dieser teurern Röhren und Energiesparlampen. Der Hammer ist aber das Becken: "Man kann die schon in einem 1m Becken halten, die passen sich der Größe des Terrariums an", das war die Aussage des Verkäufers. Also wer so einen Quatsch erzählt, dem gehört die Lizens zum Handel und Halten mit Reptilien entzogen. Ein Barti wird nunmal min. 40 cm groß, eher mehr.
Die gute Frau hat ein 80er Becken genommen, das Tier wird ohne Aussicht auf ein vernünftiges Leben definitv vorzeitig ableben. Gutgemeinte Tips nimmt sie nicht an, sie "hat ein Buch gelesen" und weiß ihren Aussagen nach mehr als so manchen langjähriger Terrarianer. Das Schlimmste ist, sie glaubt jetzt ihren eigenen Mist.
Deshalb bist du mit deinem geplanten Becken, auch wenn es oft kritisiert wurde, noch lange, lange im "grünen" Bereich. Du hast ja einige Tips bekommen die du u. U. beherzigen solltest. Aber die Sache mit dem Fachhandel, der von dir leben muss und dir genau das erzählt was du hören möchtest, solltest du in deinem und im Interesse deines Vierbeiners überdenken...
Der Hammer ist aber das Becken: "Man kann die schon in einem 1m Becken halten, die passen sich der Größe des Terrariums an", das war die Aussage des Verkäufers.
IN Österreich könnte man ihn für den Spruch anzeigen.
Kommentar