Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eitrige Arthritis oder Knochentumor - Knie weg!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eitrige Arthritis oder Knochentumor - Knie weg!

    Hallo zusammen!

    Seit Sonntag ist meine Morgaine etwas komisch gelaufen, Montag wurde es besser und gestern ist dann das Knie angeschwollen, also bin ich heute mit ihr zur Tierärztin. Die machte ein Röntgen und dann bekamen wir alle einen ziemlichen Schock: Vom Knie keine Spur mehr! Das Bein war immer noch gut bemuskelt, der Gesamtzustand von Morgaine gut, kurz vor dem Arztbesuch hat sie noch voller Freude zwei Schaben verspeist. Trotzdem fehlt das Knie völlig und die Arme muss schreckliche Schmerzen haben.
    Die Diagnose war, dass es sich sowohl um eine eitrige Arthritis als auch einen Knochentumor handeln könnte, das sieht man erst nach zwei Wochen Antibiotikum und einem Kontrollröntgen. Bestenfalls muss das Bein weg, schlimmstenfalls wird sie an Krebs innerhalb der nächsten Wochen sterben.
    Sie bekommt zur Zeit Baytril und Metacam und sitzt in einem winzigen (80x30x40) Terrarium, damit sie sich ja nicht bewegt.

    Hat jemand Erfahrung mit so was? Sind die Heilungschancen wirklich so schlecht? Oder hat jemand eine dreibeinige Bartagame und kann mir sagen, ob das Tier damit noch artgerecht leben kann?

    BB,
    Tanja

  • #2
    Hier:
    http://www.handicap-tiere.de/verteiler/andere/barti.htm
    gibt es einen ganz kurzen Bericht über eine dreibeinige Bartagame. Vielleicht kann Dir einer der Ansprechpartner der Seite weiterhelfen und Dich mit dem Besitzer des Tieres in Kontakt bringen zwecks Erfahrungsaustausch.
    VG
    Jennifer

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tanja,

      es tut mir wirklich in der Seele weh, daß dein Tier so was hat.
      Aber ich kann Dir sagen, mein TA hat eine drei Beinige Bartagame in
      Seinem Terrarium im Wartezimmer. Es ist ein Männchen und bei dem ging die Post
      ab, in punkto Balzen und er rannte durch das Terrarium.

      mfg
      newbie_faq

      P.s Ich beneide Dich um dein grosses Terrarium, einfach nur spitze.
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 11.10.2006, 18:52.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Tanja,

        fachlich kann ich Dir leider nicht helfen. Nimm doch bitte unbedingt Kontakt zu Dr. Thomas Bauer (DGHT) in München auf. Er ist ein empfehlenswerter kompetenter TA für Reptilien.

        http://www.reptiliensprechstunde.de/4515.html

        LG
        Taxa

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für eure Tipps! Inzwischen habe ich auch zwei PN von Haltern dreibeiniger Tiere erhalten, die mir versichert haben, dass das kein Problem sei.

          @Taxa: Ich bin mit meiner reptilienkundigen Tierärztin schon jahrelang sehr zufrieden. Und soviel ich weiß ist Dr. Bauer mehr auf Schildkröten spezialisiert, oder?

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Hoffe, dass es bei meinen 2 kleinen nicht die selbe Diagnose gibt. Haben nämlich ähnliche Symphtome. Grobgesagt: Verschwinden von Knochen.
            Morgen geh ich zum TA nach Östringen (in der DGHT-Liste aufgeführt).
            Hab von verschiedenen Leuten gehört, die Praxis soll sehr gut sein.

            Hoffen wir das beste ^^ !


            Gruß
            Dirk

            Kommentar


            • #7
              Schwerpunktmäig ja. Aber mit großem Erfahrungspotential über Agamen.
              Ich dachte mir schon, daß Du einen kundigen TA hast. Nur nahm ich an, daß Du ihn bereits befragt hast aber noch weitere Infos benötigst.

              Würde mich sehr interessieren, wie die Sache ausgeht,Tanja.

              LG
              Taxa

              Kommentar


              • #8
                Dann auch Dir viel Erfolg, janolis.

                Taxa

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Taxa
                  . Nur nahm ich an, daß Du ihn bereits befragt hast aber noch weitere Infos benötigst.
                  Ich bin eigetnlich nur auf der Suche nach Haltern, die Erfahrung mit sowas haben und erzählen können, wie das bei ihnen so gelaufen ist. Medizinisch bin ich bestens versorgt.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von janolis
                    Hoffe, dass es bei meinen 2 kleinen nicht die selbe Diagnose gibt. Haben nämlich ähnliche Symphtome. Grobgesagt: Verschwinden von Knochen.
                    Gleich bei zwei Tieren? Meine TÄ meinte, so was wäre sehr selten. Hoffen wir mal, dass es was Harmloseres ist.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Tanja:


                      Zuviel Calcium.... ???

                      mfG
                      Fabe

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Da Fabe
                        @ Tanja:


                        Zuviel Calcium.... ???

                        mfG
                        Fabe
                        Ich wüsste nicht, wie sie davon Krebs oder eine Entzündung bekommen sollte... Außerdem lebt sie in einer 1.4 Gruppe, die alle gleich gefüttert werden. Meine Tierärztin tippt auf eine alte Verletzung, die erst arthrotisch und dann arthritisch geworden ist. Davon bekam übrigens auch mein Hund eine Arthrose.

                        Aber ich werde mich in die Richtung erkundigen, um eine Geafhr für die anderen vier auszuschließen. Hast du Gründe für diese Vermutung?

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #13
                          Habe mal von Knochenabbau durch übermäßige Calciumaufnahme gehört..

                          Müßtest Du auch was zu hier finden ...

                          Aufgrund von Knochenabbau und der damit einhergehenden Reizung des umliegenden Gewebes könnte sich doch auch eine Entzündung entwickeln...., oder tappe ich im Dunkeln???

                          mfG
                          Fabe

                          PS:
                          Viel Glück!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            Werde morgen gleich mal meine Tierärztin deswegen anrufen. Dann wären nämlich meine sämtlichen anderen Bartagamen auch gefährdet, weil sie die gleiche Dosis bekommen. Aber müsste dann nicht das Männchen zuerst Symptome zeigen? Die Weibchen bauen schließlich durch die Eiablage nicht unwesentlich Kalzium ab.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #15
                              Oder D3 Hypervitaminose???

                              Verwendest Du nur Korvimin.....??????? Oder auch einige andere Präparate?

                              Habe da vor einiger Zeit mal etwas entsprechendes gelesen (Kölle/Reptilienkrankheiten)..., habe es aber grad nicht zur Hand...


                              mfG
                              Fabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X