Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe im ersten Jahr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe im ersten Jahr

    Hallole,

    nun hier nochmal neu, ihr meint ich soll ihn dieses Jahr schon in Winterruhe lassen? Sorry aber über alles hab ich mich informiert aber darüber absolut nicht weil ich nach allem lesen der Meinung war dies kommt erst nächstes Jahr in frage.

    Nun sitz ich hier und überleg mir wie das dann vor sich geht.

    Merk ich dass er nun schlafen will?

    Was muß ich unternehmen oder auch nicht?

    Nun wär ich für Antworten was ich nun zu tun habe und vor allen Dingen wann, sehr dankbar

    Gruß
    Linda

  • #2
    Er zeigt dir das, in dem er inaktiver wird und immer weniger frisst (außer bei Lebendfutter, da kann es schon sein, dass sie bis zum "Schluss" fressen). Wenn du das bemerkst, stell die Fütterung ein (damit sich der Darm für die Ruhe entleeren kann) und fahr in einem Zeitaum von etwa ein bis zwei Wochen die Beleuchtung langsam runter. Wahrscheinlich hat er sich dann schon irgendwo verbuddelt oder "versteckt".

    Die Beleuchtung kann spärlich an sein, die Temperaturen sollten nicht über etwa 18°C liegen.

    Nach grob 2 bis zu 5 Monaten wacht er von selbst wieder auf. Dann fährst du wieder innerhalb von 1 bis 2 Wochen die Beleuchtung hoch und fängst auch da erst wieder richtig mitm Füttern an.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Also bis nun ist es so, dass er morgends wenn das Licht angeht ( manchmal auch schon ne halbe std eher) anfängt im Terrarium rumzulaufen. Er schläft (immer) oben an der Rückwand...abends klettert er da ganz hoch und hängt da die ganze Nacht zum schlafen dran bis er wachwird.

      Du meinst also er wird anfangen weniger durch die Gegend zu laufen und weniger zu fressen, dann geb ich ihm einfach GAR NIX mehr?

      Der Kot muß davor auch nochmal untersucht werden bevor er dann in Winterruhe gehen würde ?

      Ich fütter also dann nix mehr und schick den Kot nochmal zur untersuchung?

      Beleuchtung langsam runterfahren bedeutet pro Tag eine Std weniger?

      ER buddelt sich dann automatisch ein und steht ned mehr auf oder wie soll ich mir das nun vorstellen?

      Hm, er steht bei uns im Wohnzimmer, somit ist eine Tempertatur immer um die 21-13 Grad.. kühler wird es hier kaum werden.

      Glaub das sind fürs erste mal nun genug Fragen auf einmal....

      Danke dir fürs beantworten

      Gruß

      Linda

      Kommentar


      • #4
        Gib am Besten gleich nochmal eine Kotprobe ab, damit ggfalls noch behandelt werden kann.

        Wenn er inaktiv wird, sich evtl sogar schon manchmal vergräbt oder "versteckt" stellst du die Fütterung ein.

        Beleuchtung wird im Winter prinzipiell auf etwa 9 Stunden runtergefahren, ich hab im Moment bei meinem Kleinen nur mehr eine 23 Watt Funzel (allerdings im Quarantäneterrarium, wo er im Keller ruht) an, für etwa 6 Stunden. Es geht darum, dass die Tiere einen Tages-Nacht-Rhythmus mitbekommen.

        Wegen den Temperaturen - wie gesagt, meiner ruht im Keller...

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          ok, dann wart ich nun einfach mal ob er langsamer wird und anfängt sich einbuddeln zu wollen....wenn dies der Fall ist, schrei ich dann nochmal ganz laut um Hilfe

          Danke nochmal

          Linda

          Kommentar


          • #6
            So viel Hilfe wirst du gar nicht brauchen, Theo sagt dir schon, was zu tun ist Du musst nur dafür sorgen, dass er gesund und kräftig ist.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              nun hier nochmal neu, ihr meint ich soll ihn dieses Jahr schon in Winterruhe lassen?
              Moin
              Wie oft willst Du es noch hören ?
              Hier nochmals:

              Eine Winterruhe spielt wohl auch bei Wachstumsprozessen eine Rolle.
              Die Agamen dürfen daher bereist dieses Jahr in die Winterruhe gehen, vorausgesetzt sie sind gesund und fit.
              Es nur natürlich und absolut unschädlich eine Winterruhe durchzuführen.
              In der freien Natur nimmt sich der Winter den Schlüpflingen zuliebe, übrigens auch keine Auszeit.

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • #8
                [QUOTE=TomM]Moin
                Wie oft willst Du es noch hören ?
                Hier nochmals:

                Morgen Tom,

                ich hatte es schon gelesen!!

                Mir ging es hier um die Frage, wie merk ich es, bzw. was soll ich dann tun (glaub Tanja und Magic hatten es verstanden )

                Ich hab hier nur neu angefangen mit schreiben, weil es eigentlich nichts mit dem Thema Trockeruhe zu tun hatte.

                Danke nochmals für die Antwort

                Linda

                Kommentar


                • #9
                  Unsere machen das selbständig , egal ob Beleuchtung runtergefahren wird oder nicht . Ein paar Tage nichts gefressen , einen riesen Haufen gelegt , ab in die Höhle und Augen zu . Wir haben jetzt die Spots aus und nur die Röhren an , ca. 24 Grad , in der Höhle weniger . Einmal die Woche gucken obs noch leben , fertig.Die meisten zeigen es eh wann es Zeit wird . Wichtig immer Wasser anbieten . Wir hatten auch immer Grün drin , die stellen normalerweise das Fressen von selbst ein . Wenn du willst , kannst ihn vorher nochmal warm baden , dann ist er mit Sicherheit "leer" .Und ab und an wiegen .

                  Kommentar


                  • #10
                    24°C halte ich für viel zu viel. Schau dir mal die Temperaturen an in Australien im Winter. Ich persönlich denke auch, dass sie sich bei niedrigeren Temperaturen (so 15 bis 18°C) besser erholen, aber das ist nur eine Vermutung.

                    Und wiegen halte ich auch für überflüssig bzw. unnötigen Stress.

                    Gruß Manu

                    Kommentar


                    • #11
                      Also gut, ich werd mich nun einfach mal auf Theo verlassen und dann dementsprechend handeln....

                      Aber, ich komm hier im Wohnzimmer sicher nie unter 20 grad. Eher so um die 21-23.

                      wenn es soweit wäre, dass er schläft, kann ich die Lampen dann komplett auslassen? Hier im Wohnzimmer ist es ja von Grund auf schon hell.

                      So. Fragen über Fragen über Fragen.......ihr macht hier was mit mit uns Anfängern....

                      Gruß Linda

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von linda64
                        ......ihr macht hier was mit mit uns Anfängern....

                        Gruß Linda
                        ..........wobei es doch gar nicht von Nöten wäre, wenn man hier..............

                        T m
                        Zuletzt geändert von TomM; 19.10.2006, 11:47.

                        Kommentar


                        • #13
                          tom.....dein link funktioniert nicht, die seite geht ned uf

                          aber, ich weiß was du mir sagen wolltest, ja....nur manchmal ist was gelesenes, halt doch ned so, wie wenn man hier Antworten bekommt.

                          Gruß Linda

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von linda64
                            tom.....dein link funktioniert nicht, die seite geht ned uf

                            aber, ich weiß was du mir sagen wolltest, ja....nur manchmal ist was gelesenes, halt doch ned so, wie wenn man hier Antworten bekommt.

                            Gruß Linda
                            Schon, aber als Grundlage sollte es aber vorhanden sein.

                            Gruß
                            T m

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X