Hallo Zusammen,
Habe eine Frage bezüglich der Winterruhe,wie so viele im Moment.Und zwar waren meine 3 Bartagamen lang in Quarantäne,kamen dann vor ca. 1 Monat wieder zusammen und natürlich war das Männchen ganz wild auf seine Mitbewohnerinnen.Ob es jetzt aber zu einer anständigen Paarung gekommen ist kann ich garnicht so genau sagen.Nun wollte ich ab nächster Woche die Fütterung einstellen und somit die Winterruhe langsam einleiten.Bin jetzt aber etwas unsicher,falls es in letzter Zeit doch zu einer Paarung gekommen sein sollte,und eines der Weibchen trächtig ist.Dann ist natürlich nix mit Winterruhe.Ich möchte gerne wissen,wie man genau die Eier ertasten kann.Sichtbar ist bisher nichts.Gewicht ist auch konstant.Aber ich wäre gerne ganz sicher.Für Tips bin ich dankbar!
Beste Grüße!
Habe eine Frage bezüglich der Winterruhe,wie so viele im Moment.Und zwar waren meine 3 Bartagamen lang in Quarantäne,kamen dann vor ca. 1 Monat wieder zusammen und natürlich war das Männchen ganz wild auf seine Mitbewohnerinnen.Ob es jetzt aber zu einer anständigen Paarung gekommen ist kann ich garnicht so genau sagen.Nun wollte ich ab nächster Woche die Fütterung einstellen und somit die Winterruhe langsam einleiten.Bin jetzt aber etwas unsicher,falls es in letzter Zeit doch zu einer Paarung gekommen sein sollte,und eines der Weibchen trächtig ist.Dann ist natürlich nix mit Winterruhe.Ich möchte gerne wissen,wie man genau die Eier ertasten kann.Sichtbar ist bisher nichts.Gewicht ist auch konstant.Aber ich wäre gerne ganz sicher.Für Tips bin ich dankbar!
Beste Grüße!
Kommentar