Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Ok???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Ok???

    Hallo!

    In meinem neuen Terrarium* (130x60x60 eine Agame drin 1jahr alt voll fit)
    Hab ich 2 ReptiSun 30W Röhre drin und eine Zoomed Powersun Uv 100w ganztagsbestrahlung.
    Ich lese hier immer was von Hqi und T5 Röhren also meiner Agame gehts super
    und hatte noch nie sorgen mit ihr,also was soll ich mit teuren Hqi und T5 Röhren??



    Mfg Durell

    [*Verniedlichung editiert. Bitte Forenregeln beachten]
    Zuletzt geändert von Robbe; 20.10.2006, 20:50.

  • #2
    Zitat von Durell
    Hallo!

    In meinem neuen Terrarium (130x60x60 eine Agame drin 1jahr alt voll fit)
    Hab ich 2 ReptiSun 30W Röhre drin und eine Zoomed Powersun Uv 100w ganztagsbestrahlung.
    Ich lese hier immer was von Hqi und T5 Röhren also meiner Agame gehts super
    und hatte noch nie sorgen mit ihr,also was soll ich mit teuren Hqi und T5 Röhren??


    Mfg Durell
    Welche Vergleichswerte ziehst du denn zur Beurteilung des Wohlfühlstandes deiner Agame heran?

    Gruß
    Christina
    Zuletzt geändert von Robbe; 20.10.2006, 20:50.

    Kommentar


    • #3
      Na ich weiß doch, dass sie ganz normal frisst und herumrennt baden gefällt ihr auch und Parasieten hat sie auch keine!sie hat eine schöne helle Farbe nie ein schwarzen Hals ihr gehts einfach gut!

      [Groß- und Kleinschreibung beachten. Siehe Forenregeln]
      Zuletzt geändert von Robbe; 20.10.2006, 20:53.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,@Durell wie kommst du darauf das Hqi teuer ist?Habe für meine zwei 70W Hqi Strahler(gebraucht) etwas über 40 Euro bezahlt mit Versand.Und wenn du mal einen Hqi Strahler ausprobierst wirst du dich wundern wie schön hell es in deinem Terrarium ist und du wirst nicht mal merken ob deine beiden Röhren brennen oder nicht.Also probier es mal aus und du wirst dich wundern und deiner Agame wird es noch besser gehen.Deine T8 fassungen brauchst ja nicht gegen T5 eintauschen aber Hqi ist finde ich schon ein muss.gruss Micha

        Kommentar


        • #5
          Hallo Durell,
          selbst wenn es dir so vorkommen mag, als fühle sich deine Bartagame wohl; es hilft oft sich einfach einmal mit dem natürlichen Habitat der Tiere auseinander zu setzen.
          Bartagamen kommen aus Australien. Dort ist es SEHR hell! Die "Beleuchtung", welche du in deinem Terrarium verbaut hast, hat nicht im geringsten etwas mit dem natürlichen Lebensraum gemeinsam. Nach kleinem Überlegen wird dir auffallen, dass sonnenanbetende Echsen wie Bartagamen sich bei so geringer Helligkeit kaum richtig wohlfühlen können.

          Gruß!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Durell
            Hallo!

            In meinem neuen Terrarium* (130x60x60 eine Agame drin 1jahr alt voll fit)
            Hab ich 2 ReptiSun 30W Röhre drin und eine Zoomed Powersun Uv 100w ganztagsbestrahlung.
            Ich lese hier immer was von Hqi und T5 Röhren also meiner Agame gehts super
            und hatte noch nie sorgen mit ihr,also was soll ich mit teuren Hqi und T5 Röhren??



            Mfg Durell

            Hi Durell,

            also für mich hört sich das sehr selbstgefällig an.

            Du solltest wirklich das Wohl deiner Tiere im Kopf haben. Und auch wenn die Tiere fressen und keinen "schwarzen Hals" bekommen ist das noch lange kein Anzeichen das es ihnen gut geht.
            Auch das sie von Paratisen verschont bleiben hat damit nicht das geringste zu tun.
            Deiner Bartagame geht es mit dieser Beleuchtung die du hast sicher nicht unendlich schlecht. Aber auch noch lange nicht gut.

            Die Powersun ist schonmal ne vernünftige Sache (auch wenn man sagt, die taugt erst ab 160 Watt - ich hab da weniger Ahnung). Aber die Grundbeleuchtung aus 2 LSR ist wirklich unzureichend.

            Bitte denke an das Wohl der Tiere und bedenke das 1-2 HQI sogar günstiger sein können als 2 LSR mit Vorschaltgerät und Reflektor. Das nur nebenbei.

            Du musst die LSR nicht rausschmeißen. Nur schau zu das du dir ne HQI (über eBay sehr günstig) anschaffst und einsetzt. Deine Bartagamen wird es dir danken.

            Außerdem: Für eine 1 Jahr alte Bartagame ist dein Becken zu klein. Du brauchst auf jeden Fall ein größeres !! Und für eine HQI IM Terrarium auch ein höheres.

            Also wie wäre es mit einem Neubau, in den du dann gleich passende Lichttechnik einsetzt !?


            Gruß
            Dirk
            Zuletzt geändert von Robbe; 20.10.2006, 20:55.

            Kommentar


            • #7
              Ich habe im Sommer ein adultes Männchen aus dem Tierschutz weiter vermittelt, das lebte vorher in einem zwei Neonröhren und Spots Standardterrarium. Es ging ihm nicht schlecht und er war körperlich in Ordnung, trotzdem ist er jetzt in seinem neuen, großen und hellen Becken kaum wiederzuerkennen, mit seinen 11 Jahren ist er jetzt wieder richtig aktiv.

              Für meine HQI habe ich bei eBay übrigens nur 30€ bezahlt, da sind die meisten Röhren + Halterung teurer.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Ich habe für 3 HQI 70 Watt bei Ebay auch nur 90 Euro bezahlt. So teuer sind die also echt nicht. Der Unterschied ist wirklich gewaltig. Mit hat es glatt die Sprache verschlagen, als ich die HQI Strahler zum ersten mal angestellt habe.
                Genauso ging es mir mit den T5 Röhren. Ich setze T5 Aluleuchtbalken aus der Seewasseraquaristik ein und habe für einen 2 x 39 Watt Doppelleuchtbalken 79 Euro bezahlt. Auch in diesem Fall hat mich der Unterschied fast umgehauen. Die Tiere danken es einem wirklich. Den Unterschied sieht man wirklich erst, wenn man es einmal live und in Farbe gesehen hat :-)

                Gruß Arne

                Kommentar


                • #9
                  Ok!

                  Also mein Becken ist ja nun erst mal zu klein für HQI(130x60x60)was könnt ihr mir erst mal empfehlen ausser ein neues Terrarium,da ich das Geld im Moment nicht habe.Reicht erst mal eine ReptiSun 30 watt,eine JBL Solar Ultra Natur 9000 Kelvin (T5) und die ZooMed Powersun UV???

                  Vielen Dank

                  Mfg Durell
                  Zuletzt geändert von Fachmoderation; 22.10.2006, 11:32.

                  Kommentar


                  • #10
                    Besser wären 5500-6000 Kelvin Farbtemperatur, außerdem müsstest Du doch HQI außerhalb des Beckens installieren können...??????
                    Hast Du keine Ultra-Vita-Lux???

                    mfG
                    Fabe

                    Kommentar


                    • #11
                      doch Osram ultra vitalux hab ich auch!Ausserhalb des beckens sagst du?wie soll ich das denn mache,mein Terrarium ist aus holz,klar kann ich 40 cm darüber 2 Hqi strahler aufhängen aber soll ich den kompletten deckel aufsägen?

                      Mfg Durell
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.10.2006, 14:31.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Durell
                        doch Osram ultra vitalux hab ich auch!Ausserhalb des beckens sagst du?wie soll ich das denn mache,mein Terrarium ist aus holz,klar kann ich 40 cm darüber 2 Hqi strahler aufhängen aber soll ich den kompletten deckel aufsägen?

                        Mfg Durell
                        Ja! Einmal mit der Stichsäge dran, dann Drahtgeflecht drauf, dann HQI drüber - und fertig....

                        mfG
                        Fabe
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.10.2006, 14:31.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok !

                          Was wäre denn die obtimale Größe für ein Terrarium,wenn ich HQI einsetzen möchte?

                          150x80x80 oder noch größer?


                          Mfg Durell
                          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.10.2006, 14:32.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Durell
                            Ok !

                            Was wäre denn die obtimale größe für ein Terrarium, wenn ich HQI einsetzen möchte?

                            150x80x80 oder noch größer?


                            Mfg Durell
                            Man kann bspw. 35 Watt HQI mit streuendem Reflektor auch schon in sehr niedrigen Becken verbauen....
                            Aber die von Dir genannte Größe eignet sich auf jeden Fall optimal für die dauerhafte Haltung von einem(!) Tier.

                            mfG
                            Fabe
                            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 22.10.2006, 14:32.

                            Kommentar


                            • #15
                              Normalerweise sollten bei den HQI´s auch Halterungen dran sein . Notfalls musste sie halt mit Heizklebe(?) oder Silikon festkleben .
                              Optimale Terrariengröße ist am besten 150x80x80 cm aber glaube das auch 140x60x80 oder sowas in der Art gehen .
                              PS : Eine gute und helle Alternative zu T5 sind Energiesparlampen die mit knapp 11 Watt ca 1000 Lumen abgeben also extrem hell und mit Reflektor noch heller .


                              LG Cayenn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X