Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona henrylawsoni Haltungsinformationen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona henrylawsoni Haltungsinformationen

    Hi,

    ich möchte mir gerne 2 Zwergbartagame zulegen.

    Das terrarium möchte ich mir selber bauen ich plane eins mit den maßen
    80x40x40 lbh.Für den anfang sollte das doch reichen,ich hab gelesen das die
    Zwergbartagame wenn sie klein sind noch nicht so gut jagen können und man deswegen mit einen kleineren Terrarium beginnen sollte das stimmt doch oder?

    Später baue ich ein größeres Terrarium (120x60x60 lbh) ab welcher Körpergröße sollte ich sie dort hin umziehen?

    (sind die maße der terrarien in Ordnung?)

    Für das erste Terrarium plane ich folgenden Beleuchtung,Technik:

    -eine Leuchtstoffröhre (normeles Tageslicht) oder sollte ich eine extra reptilienleuchtstoffröhre nehmen?

    -ein Wärmespot aus dem Baumarkt für den Sonneplatz (oder sollte ich besser 2 Sonneplätze bauen?)

    -eine kleine Heizmatte mit der ich die eine Seite des Terrariums am tag
    wärmen werde

    Ich habe gelesen das die Tiere auch UVB zur Herrstellung von Vitamin D 3 brauchen und das man dafür eine Osram Ultra Vitalux nimmt nur stelle ich mir das irgent wie komplizirt vor weil man da eine Abstand von einen meter zum tier braucht und die Terrariums
    die man so sieht sind meist nur 50cm hoch.

    Wie macht ihr das?
    Gibt ihr den Tieren das Vitamin D 3 über das Futter?


    Zum Terrarium:
    Bodengrund Sand ca. 10cm hoch reicht das?
    (graben sich die Tiere manchmal in ihm ein?)

    eine große Trink/Badebecken

    und halt noch Steine und Äste (kann ich Kaktenen und andere wüstenpflanzen wie zB. lebende Steine einpflanzen?)


    Zur Ernährung:

    Großteil tierische Sachen wie Schaben usw.

    ab und zu Salat

    ist das ok?

    brauchen sie irgent welche vitaminpräperate?


    So das wars erst mal mit mein derzeitigen Planungen und Fragen
    habe ich irgent was vergessen oder ist irgent was falsch in meiner Planung.

    danke schon mal für die Antwort/en

  • #2
    Hi

    also am Anfang wäre dieses Buch ganz gut für Sie:
    Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster.

    Das wird ihnen so gut wie alle Fragen beantworten.

    Noch ein paar Anmerkungen zu ihren Fragen, die vielleicht nicht im Buch oder nicht ausreichend oder gern überlesen werden.

    Terrarium:
    größer und am besten Einzelhaltung!

    Beleuchtung:
    - zuschwach, Hqi oder Ähnliches würde ich ihnen nahelegen.

    - Vitalux: Ich bestrahle meine Tiere durch offene Schiebescheiben. Dadurch können sie die Vitalux auch für andere Tiere (welche vielleicht später mal dazu kommen) benutzen.

    Der Rest sollte das Buch klären.

    N. Wegh

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Würde auch die Einzelhaltung vorschlagen. Was die Beleuchtung betrifft würde ich auf T5 auf jeden Fall nicht verzichten und je nach Größe noch eine HQI dazu installieren. Für UV wie schon genannt, die Vitalux. Ob erst ein kleineres oder gleich das endgültige Terrarium gebaut wird, kannst du selbst entscheiden. Ich für meine Teil habe keine schlechte Erfahrung gemacht, eine kleine Bartagame gleich ins große Terrarium zu setzen. Aufgrund der Aktivität würde ich beim endgültigen Terrarium zu 150*60*60 tendieren.

      Gruß, Miri

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        die Zwergbartagamen werden ja "nur" 25cm groß ne?



        mfg
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.10.2006, 19:50.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von no stress
          Hi,

          die Zwergbartagame werden ja "nur" 25cm groß ne?
          Was willst Du uns damit sagen, he ?

          Gruß
          T m

          Kommentar


          • #6
            hi.


            das war eine Frage ob Zwergbartagame wirklich "nur" 25cm groß werden
            damit wollt ich wissen ob ich richtig infomirt bin.

            was is nen daran so schwer zu verstehen?@tom



            mfg
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.10.2006, 19:50.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von no stress
              hi.


              das war eine Frage ob Zwergbartagame wirklich "nur" 25cm groß werden
              damit wollt ich wissen ob ich richtig infomirt bin.

              was is nen daran so schwer zu verstehen?@tom



              mfg
              Von meiner Seite aus nichts.........

              Kommentar


              • #8
                hi,


                werden sie nun "nur" 25cm groß oder werden sie größer?


                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Schon mal die Suchfunktion bemüht? Nein?
                  Es ist immer einfacher wenn einem alles Mundgerecht serviert wird, oder?
                  Kauf Dir bitte morgen das o.g. Buch und Du wirst begeistert sein.



















































































                  P.S. KRL: 13cm | SL: 17cm | GL: 30cm (Angaben unter Vorbehalt)

                  Kommentar


                  • #10
                    Also,
                    du brauchst dir nicht erst ein kleines Terrarium kaufen, bau am besten gleich eins in der Endgröße (wobei 120x60x60 cm etwas zu klein ist), am besten 150x80x60-80.
                    Deine Beleuchtung sollte dann in etwa so aussehen (mind.):
                    1 HQI-Strahler 70 Watt
                    1-2 Spots (bei mir reichen 50-70 W Leistungsstärke vollkommen...)
                    und 2x 54 W T-5 Röhren (geben mehr Licht als normale T-8)
                    Es ist möglich, das Terrarium auch nur mit HQI zu beleuchten, dann brauchst du aber mind. 2 Stück à 70 Watt oder einen mit 150 Watt und den zweiten mit 70 Watt.
                    Die Reptilienröhren sind Müll, kauf dir ne Osram Vitalux zur UV-Versorgung und fertig.
                    Ach ja, und die Heizmatte lass bloß weg, nur Geld und keinen Sinn.
                    Gruß,
                    Nils

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ich schließe mich Dr. Evil an.
                      Das kleine Terrarium würde ich mir trotzdem zulegen,
                      so hast du von Anfang an ein Quarantäne-Terrarium.
                      Früher oder später wirst Du es sicher benötigen.

                      Viele Grüße, Obi

                      Kommentar


                      • #12
                        mit der Heizmatte echt wahr das man diese gar net benötigt
                        ?dann wurde ich auch schon schön verarscht bei minem terrariumbau!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von DanielD
                          mit der Heizmatte echt wahr das man diese gar net benötigt
                          ?dann wurde ich auch schon schön verarscht bei minem terrariumbau!
                          Heizmatten produzieren den Faktor Wärme ohne dazugehöriges Licht.
                          Das liegt nicht in der Natur der Tiere, da Helligkeit immer in Verbindun
                          mit Wärme gebracht wird.
                          Außerdem erzeugen Heizmatten (wenn unter dem Boden angebracht)
                          eine unnatürliche Wärmeabgabe. Das heißt die Wärme kommt nicht
                          von oben (Sonne), sondern unnatürlich von unten. Zudem trocknen
                          sie (wenn unter dem Boden angebracht) das Substrat von unten aus und tragen z.B negativ zur Luftfeuchtigkeit bei. Ganz abgesehen von
                          Grabtätigkeiten bzw. Eiablagen.........
                          Beste Grüße..................................

                          Kommentar


                          • #14
                            super... danke



                            Hab die ja noch net eingebaut oder benutzt, also zurück bringen?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von DanielD
                              super... danke



                              Hab die ja noch net eingebaut oder benutzt, also zurück bringen?
                              JA! Zurück mit dem Teil ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X