Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kämpfe unter jungen Bartagamen (Männlich + Weiblich)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kämpfe unter jungen Bartagamen (Männlich + Weiblich)

    Hi,

    ich hab ein Problem mit meinen beiden Bartis. Ich hab sie von Züchter die einen guten Ruf geniesen. Das Männchen von einem andren als das Weibchen. Sie sind beide ca im Juli geboren.

    Anfangs gab es noch keine Probleme unter den beiden, jeder hat gleich viel zum Futtern bekommen und friedlich und aktiv waren. Dann vor einer Woche ist meiner Freundin aufgefallen das das weibchen verletzungen an den zehen hatte. Sie meinte das das Männchen dran Schuld wäre. Nach einer Zeit als ich die beiden beobachtet habe, das das Männchen das Weibchen angegriffen und Gebissen. Das Weibchen verhält sich nur noch passiv, frisst lebendfutter noch normal rührt aber obst nicht mehr an. Ist sonst auch ruhig, liegt an den Bodengedrückt und scheint immer dünner zu werden.

    Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte da ich mir schon sorgen mache.

  • #2
    Hallo,

    das Tier wird eindeutig vom anderen unterdrückt, du musst sie schnellstens trennen.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Na wunderbar...... dafür fehlt mir das therrarium... und laut den Infos die ich bis jetzt gelesen habe sollten die Bartagamen ja ein ein Pärchen sein. Heisst das das ich nun wenn die getrennt sind noch 2 neue holen muss?
      Zuletzt geändert von Fachmoderation; 25.11.2006, 19:30.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Saturiel Beitrag anzeigen
        Na wunderbar...... dafür fehlt mir das therrarium... und laut den Infos die ich bis jetzt gelesen habe sollten die Bartagamen ja min ein Pärchen sein. Heisst das das ich nun wenn die getrennt sind noch 2 neue holen muss?


        Hallo!

        Da bist Du einer vollkommenen Fehlinformation aufgesessen.

        Einzelhaltung ist am empfehlenswertesten. Bei wirklich viel Platz kann auch eine Gruppe von mehreren Weibchen mit einem Männchen funktionieren. Und natürlich gibt es auch immer wieder mal ein Pärchen, das ganz gut zusammen lebt.
        (Ich glaube, dass viele Halter zu unbedarft an das Thema heran gehen und die praktizierte Paarhaltung für gut befinden.)

        Auf jeden Fall muss es ein adäquates Ausweichbecken geben (z.B. Eiablage oder die erste mögliche Legeperiode des Weibchens).

        Zusammensetzen nur zu Paarungszwecken. Und auch das sollte man sich dreimal überlegen, es gibt so viele Bartagamen.

        Schöne Grüße,
        Ricarda
        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 25.11.2006, 19:31.

        Kommentar


        • #5
          Könnte vielleicht auch das Terrarium zu klein sein, da es junge sind wurde uns gesacht das wir bis sie größer werden noch nicht ein zu großes bzw endterrarium brauchen. Im mom ist das Terrarrium 60x40x40 und die Tiere knapp 20 cm lang.

          Bitte nicht geschockt sein oder so wenn es zu klein ist, wie gesagt uns wurde gesacht das es reicht bis die ein Jahr alt sind.

          Kommentar


          • #6
            Ähm..tut mir leid, da bin ich schon geschockt. Man muss doch selbst sehen, dass das viel zu klein ist für Tiere...

            Kommentar


            • #7
              Diese Terrariengröße bedeutet Dauerstress für die Tiere.
              Auch ganz abgesehen von eventuellen Problemen untereinander. Die kommen hier noch hinzu.

              Hat Dir der Züchter diese Auskunft gegeben? Wenn ja, kann es mit dem 'guten Ruf' nicht so weit her sein.....

              Kommentar


              • #8
                Naja das Gefühl hatte ich eigentlich nicht da das männchen immer ganz gemütlichauf seiner Rinde hockt und durch die Gegend guckt. An der Scheibe hängt es eigentlich nur ma wenn es Schläft.

                Aber ich Poste anbei ma ein Bild von den Beiden.. is ca einen Monat alt.

                http://88.198.45.10/pic/tracy88_photo-0348.jpg

                edit: Wie groß müsste es denn sein für die größe jetzt?
                Zuletzt geändert von Fachmoderation; 25.11.2006, 19:32.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  An deiner Stelle würde ich schon sofort das große Terrarium besorgen, heisst also, wenn du den Tieren was Gutes tun willst 2m(L)x1m(B)x0,60-1m(H). Finde ich sinnvoller, als wenn du dir nun nochmals ein zu kleines Terrarium besorgst, aus dem die Tiere wieder "rauswachsen". Aber ansonsten bist du dir auch sicher, dass es ein Päärchen ist? Je nach dem, wann das Geschlecht festgestellt wurde, hätte ich bei diesen Angriffen auch Zweifel daran. Denn leider scheint dein "Züchter" ja nicht so erfahren zu sein, so dass es mich nicht wundern würde, wenns doch zwei Männchen sind.

                  Lieben Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Das hab ich mir auch schon gedacht das das geschlecht vllt falsch erkannt worden ist. Da ja das eine Männchen von einem andrenZüchter ist der sich schon sei 35 jahren mit denen befasst (war aber nicht die die mich beraten hat) bin ich mir sicher das es ein Mänchen ist.

                    Na dann werd ich mich erst ma nach einem größeren Terrarium umschauen -.- *grml* Bei sowas bekomm ich manchma zuviel, welchem Züchter soll mann da noch vertrauen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X