Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Anschii Beitrag anzeigen

    ....Repti Glo - bis zu 50 cm Abstand...mein Terrarium ist 60cm...wenn man da noch den Bodengrund abzieht...also passts
    ... diese Röhren geben UV ca. 20 - 30 cm ab ... und zwar für Bartagamen so wie so zu wenig ...
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #32
      Obs zu wenig ist kann ich nicht sagen - auf der Verpackung steht 50cm...

      Kommentar


      • #33
        30 cm UVB, ein Meter UVA und ein Pfund Wärme....na Prima. solche Angaben helfen keinem weiter. UVB Leistung in mW/m2 bei definiertem Abstand. Diese Angaben braucht man.


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #34
          Wir sagen nicht zum Spaß, dass es zu wenig ist. Schau dir mal ein paar Testergebnisse an. Z.B. hier oder hier.

          Kommentar


          • #35
            @Magicmaus :
            Echt tolle Seiten Das heißt ja das die Vitalux dem Licht in deutschland sehr nahe kommt .


            LG Cayenn

            Kommentar


            • #36
              @ Magicmaus

              zum zweiten Link - hast du den Text denn überhaupt gelesen? )

              Lies mal bei UV Compactlampen....

              Kommentar


              • #37
                Du sollst die Werte miteinander vergleichen *augen verdreh*

                Weißt du was, kauf was du willst, jammer aber nicht, wenn dein (armes) Tier Rachitis bekommt.

                Kommentar


                • #38
                  Ja die Werte hab ich mir eh bei dem ersten Link angesehen - hast eh Recht, aber wenn du dir den Bericht vom zweiten ansiehst dann schneiden diese Lampen gut ab und das gibst halt auch net zu....

                  Das bedeutet ja nicht gleich, das das Tier Rachitis bekommt - hat mein Chamäleon bis jetzt auch nicht bekommen..

                  Kommentar


                  • #39
                    Aber das Risiko steigt enorm.

                    Und wenn ich mir rein die Werte anschau (auf die Interpretationen eines Leuchtmittelherstellers geb ich wenig...), hab ich auch nichts zuzugeben.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Anschii Beitrag anzeigen
                      Das bedeutet ja nicht gleich, das das Tier Rachitis bekommt - hat mein Chamäleon bis jetzt auch nicht bekommen..
                      Jau, und genau das ist der springende Punkt. Du hast nicht erst seit gestern Reptilien und auch Chamäleons sind anspruchsvoll was die Beleuchtung angeht.
                      Das du dir dennoch bisher noch nicht mal das kleine 1x1 der Beleuchtung angeeignet hast, ist mehr als schwach.

                      Der Thread hier läuft wie jeder von dir im Chamäleon-Forum. Du fragst, ohne irgendeine Bereitschaft zu zeigen, die Antworten zu reflexieren.
                      Entweder weiß ich, wie es funktioniert, oder nicht. Aber es nicht wissen, fragen und dann ewig zu diskutieren bis man im Endeffekt doch macht, was man sich vorher schon in den Kopf gesetzt hat, ist sinnlos.
                      Dein einziges Totschlagargument ist dann entweder "lebt ja noch" oder "machen andere ja auch".
                      Wenn du machen willst, wie du es für richtig hälst, dann mach. Aber dann beschäftige doch nicht noch andere mit Fragen, die du eh nicht fundiert beantwortet haben willst.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #41
                        Ich weiss nicht was dein Problem ist, ich hab mich schon bereit erklärt T5 Lampen zu kaufen....hab auch geschrieben dass ich mir zusätzlich eine Osram Vitalux kaufen kann...aber egal...beenden wir das Thema. Es kommt immer auf dasselbe raus...egal WAS man schreibt..ihr geht IMMER auf einen los...

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Anschii Beitrag anzeigen
                          Ich weiss nicht was dein Problem ist, ich hab mich schon bereit erklärt T5 Lampen zu kaufen....
                          Wo das denn?

                          Kommentar


                          • #43
                            Na glaubst du ich stelle umsonst 2 Links rein und frage ob sich diese eignen würden?!

                            Kommentar


                            • #44
                              Ach so, ja.

                              Ich versteh immer noch nicht, warum du so auf diese UV-Röhren oder auch ESP bestehst.

                              Kommentar


                              • #45
                                Erstens weil sie nicht so schlecht abschneiden - egal.

                                Und zweitens empfinde ich es als ziemlich umständlich das Tier täglich für ca. 30 min rauszunehmen und mit der Vitalux zu bestrahlen...ab und zu wäre ok aber jeden Tag....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X