Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vielleicht eine Zwergbartagame???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vielleicht eine Zwergbartagame???

    Habe meine 2 Bartagamen seit ca. 8 Wochen.
    Jetzt bin ich etwas verwirrt denn die eine Bartagame ist in der Zeit schon gewachsen aber die Andere nicht. Die größere war auch schon beim Kauf etwas größer, aber nur etwas. Dieses "etwas Größer" ist nun mitlerweile schon fast das Doppelte von der Kleinen.
    Kann es sein dass die Kleine in wirklichkeit eine Zwergbartagame ist? Mach mir schon Gedanken dass sie irgendwie Wachstumsschwieirgkeiten hat, denn sie wird und wird nicht größer.
    Wie kann ich den Unterschied denn selbst feststellen? Gibt es ausser der Größe noch andere Unterschiede zwischen Bartagamen und Zwergbartagamen?

    Gruß Martin

  • #2
    Der Unterschied wäre so krass zwischen den Jungtieren,da bräuchtest schon ne "Antibrille" um sie Zuverwierschaften!Ne ma im Ersnt: Pogona henrylawsoni sind immerhin mindestens 2-3xso teuer wie die gröseren Artgenossenen>denke kaum dass das einer bewusst mischen würde.
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 03.12.2006, 09:33.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      es gibt mehrere Möglichkeiten. Entweder es ist in der Tat eine Pogona henrylawsoni, was ich aber u.a. aus dem genannten Grund ausschließen würde. Du kannst aber trotzdem Mal bei imageshack.us o.ä. ein Foto hochladen und hier reinstellen.

      Es kann an Parasiten liegen. Bei starkem Befall wachsen die Tiere nicht mehr, weil sich die Biester alles an Nährstoffen holen. Wurde Kot untersucht?

      Der Kleine kann auch vom Großen unterdrückt werden. Auch das kann tötlich enden. Wie verhalten die beiden sich?

      So und so sollten die Tiere schleunigst separiert werden. Das kleine Tier kann sonst eingehen oder als Beutetier gesehen werden (Bartagamen sind Kannibalen).

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Dem kann ich nur zustimmen.Habe letztens noch miterleben müssen (nicht bei mir )wie sich das ranghöchste Tier einen vermeintlichen Leckerbissen gönnen wollte.Da hilft nur schnelle Entfernung des Kadavers (sonst droht Erstickung für den Kanibalen)sowie anschliessende Einzelhaltung ,da das Jungtier schon fast die doppelte Masse hatte wie die anderen noch 6

        Kommentar


        • #5
          Der Schwanz von Zwergbartagamen ist wesentlich kürzer als der von Bartagamen..

          Kommentar


          • #6
            Proportional gesehen nicht oder hab ich was verpasst

            Kommentar


            • #7
              Also - obwohl ich kein Profi bin - kann ich eine normale Bartagamen sehr wohl von Zwergbartagamen unterscheiden - meiner Meinung nach haben sie schon einen kürzeren Schwanz und eine andere Kopfform auch..

              Kommentar


              • #8
                Natürlich haben sie einen kürzeren Schwanz, sie sind ja auch kleiner Proportional gesehen nimmt sich das nichts oder kaum was. Als Entscheidungskriterium auch ungeeignet, bei der Masse an Tieren mit abgebissenen Schwänzen.

                Dass sich Pogona vittiveps und henrylawsoni ansonsten nicht nur in der Kopfform unterscheiden steht außer Frage.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                  Der Kleine kann auch vom Großen unterdrückt werden. Auch das kann tötlich enden.
                  Würde das am wahrscheinlichsten halten, also erstmal trennen!

                  Gruß

                  Tom

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X