Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farbschläge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farbschläge

    Da es ja doch viele verschiedene Arten von der Gattung Pogona gibt, hätte ich gerne bei meiner adulten Bartagame mal gewusst, um welchen Art/Farbschlag es sich bei ihm handelt.
    Ich kann leider keine wirklich schöne Seite finden, die mal div. Farben zeigt, so das ich mal Farb-"Vergleiche" ziehen kann....

    Kennt jemand von Euch entsprechende Links?

    Gruss, Simone
    Zuletzt geändert von primatropenklima; 06.12.2006, 12:49.

  • #2
    Im Buch von Köhler und Griesshammer sind diverse Farbabbildungen vorhanden, dort kann man verschiedene Farbvariationen sehen.
    Wenn des Buch nicht vorhanden ist, sehr lehrreich

    Lg Marco

    Kommentar


    • #3
      Zitat von primatropenklima Beitrag anzeigen
      Da es ja doch viele verschiedene Arten von der Gattung Pogona gibt, hätte ich gerne bei meiner adulten Bartagame mal gewusst, um welchen Art/Farbschlag es sich bei ihm handelt.
      ... nicht dass es hier zu Irrtümern kommt: Bei den verschiedenen Farbformen handelt es sich nicht um "Arten".
      Außerdem würde ich bei 7 Pogona-Arten (EMBL-Database) nicht unbedingt von "viele verschiedene" sprechen ...
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        @Peter

        ...wie auch immer...

        Gattung Pogona vitticeps(was ich annehme...), nullarbor(wohl eher nicht ),...???
        Ist er ein Sandfire, Redgold,...??? Mehr will ich gar nicht wissen!
        Zuletzt geändert von primatropenklima; 06.12.2006, 18:31.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von primatropenklima Beitrag anzeigen

          ...wie auch immer...
          ... Art Pogona vitticeps ...
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Zitat von primatropenklima Beitrag anzeigen
            @Peter

            ...wie auch immer...

            Gattung Pogona vitticeps(was ich annehme...), nullarbor(wohl eher nicht ),...???
            Pogona= Gattung
            vitticeps= Art
            Punkt!
            Zitat von primatropenklima
            Ist er ein Sandfire, Redgold,...??? Mehr will ich gar nicht wissen!
            Wohl garnichts von beidem.

            Die Ausdrücke "Sandfire" und "Sandfire Redgold" sind Eigentum der Sandfire Dragon Ranch.

            Es sind geschützte Markennamen (Trademark) welche nur von Tieren getragen werden dürfen die auch über Papiere der Sandfiredragonranch verfügen.

            Diese Papiere sind NICHT auf Nachzuchten dieser Tiere übertragbar,welche nicht von der Sanfire Dragon Ranch gezüchtet und mit Papieren ausgezeichnet wurden.

            JEDER der seine Tiere als "Sandfire" anbietet ohne gültige Papiere dazu zu haben macht sich strafbar im Sinne des amerikanischen Markenschutzrechts.(Ist wie gefälschte "NIKE" Schuhe zu verkaufen.)

            Das Problem ist das, dass einige Bartagamenhalter diese Tiere auf Fotos gesehen haben und ihre Tiere, die diesen ähnlich sehen ,so benennen um sie gewinnbringender verkaufen zu können.

            "Normale" Bartagamen will halt keiner mehr.(Witzigerweise gibt es einen amerikanischen Anbieter welcher jetzt damit wirbt SELTENE "Naturformen" zu züchten.)

            Es gibt zwar bei Bartagamen natürliche Farbvariabilitäten aber keine wirklichen Farbformen wie z.B. bei Furcifer pardalis.

            Wenn du also keine Papiere hast zu deinen Tieren wirst du maximal rotere,gelbere oder sonstwas Tiere haben.

            unbunten Gruß

            Henning Schwier
            AG Skinke!

            www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
            "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

            Kommentar


            • #7
              Alles klar, jetzt bin ich im Bilde.... :ups:

              Aber eins ist sicher, ich habe `ne Bartagame.... *jubel*

              Kommentar

              Lädt...
              X