Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schabenzucht lohnenswert??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schabenzucht lohnenswert??

    Ist eine Schabenzucht für eine Bartagame lohnenswert..???...Oder platzt dann die Kiste???
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 06.12.2006, 15:01.

  • #2
    Hallo,

    also, viel helfen kann ich dir ned wirklich. Wir haben nun seit ca. 4 Wochen einen Zuchtansatz mit 100 Argentinische Waldschaben. Bis nun haben sie sich allerdings noch nicht vermehrt, wenngleich wir auch seit einer Woche zusehn wie die Weibchen teilweise mit raushängender Oothek (ich hoff das schreibt man nun so) dasitzen,, kleine Schaben haben wir allerdings noch keine gesichtet.
    Ansonsten werden die Schaben sehr gut und gern gefressen, selbst wenn sie sich nicht vermehren sollten, ist es jedenfalls billiger wie andre Insekten, die immer irgendwie teilweise schon tot in der Dose waren und dann auch relativ kurzlebig sind.
    Schabe ist uns, seit sie hier sind, keine gestorben. somit alles in allem positiv.

    Gruß
    Linda

    Kommentar


    • #3
      Zuchtansatz mit 100 Schaben? Gott bewahre, ich hab mit 20 angefangen und hatte nach ein paar Monaten hunderte davon.

      Kommentar


      • #4
        Hallo , wir haben auch erst wieder vor 2 Monaten mit der Zucht von Blaptica Dubia angefangen .
        Aus 20 Schaben sind es jetzt mind . 300 .
        Zucht von Schaben lohnt sich immer .
        Unsere Schaben sind wenigstens nicht nur eine leere Hülle , sondern sehr gut ernährt , was unseren Reptilien zu gute kommt .
        Grus

        Kommentar


        • #5
          -

          danke ersma ....ok dann werd ich wohl auch eine Zucht anfangen...!
          Meint ihr man kann eine Zucht mit 10 adulten und 15 mittelalten Tieren anfangen?? Wenn nicht, wollte ich mir eigentlich einen Zuchtansatz von 100 Stck. kaufen.

          Was nimmt man am besten als Behältnis??

          Danke im vorraus JW
          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 06.12.2006, 19:07.

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Mal eine andere Frage?

            Was fressen eure Schaben am liebsten?
            Meine sind glaub ich sehr wählerisch....

            Kommentar


            • #7
              Die sind doch super anspruchslos. Leben bei mri auf Haferflocken und Cornflakes und bekommen alle 2 Tage frischen Salat, manchmal Gemüse. Und leben, leben, leben...

              Kommentar


              • #8
                nochmal: ^^
                danke ersma ....ok dann werd ich wohl auch eine Zucht anfangen...!
                Meint ihr man kann eine Zucht mit 10 adulten und 15 mittelalten Tieren anfangen?? Wenn nicht, wollte ich mir eigentlich einen Zuchtansatz von 100 Stck. kaufen.

                Was nimmt man am besten als Behältnis??

                Danke im vorraus JW

                Kommentar


                • #9
                  Guten Morgen,

                  ich halt die Schaben in einer Faunabox.. Untergrund Müsli und Eierkartons, die Box steht auf dem Terrarium, jeden zweiten Tag kommt etwas Obst oder Gemüse rein, was am nächsten Morgen auch alles gefressen wurde. Als Deckel haben wir eine Plexiglasscheibe zugesägt, die Mitte davon ausgesägt und mit Fliegengitter bespannt.

                  Bin auch mal gespannt bis wann ich eine kleine Schabe darin entdecke.

                  Gruß

                  Linda

                  PS: wir haben den Zuchtansatz genommen, weil es hieß, dies wär am besten, ausserdem füttern wir ja auch schon davon, somit werden ja ab und an welche entnommen.
                  Zuletzt geändert von linda64; 07.12.2006, 07:13. Grund: PS

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X