Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brauch Hilfe bei der Beschaffung eines Terariums!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brauch Hilfe bei der Beschaffung eines Terariums!!!!

    Hallo erstmal, habe letztens in einer Zoohandlung Bartagamen gesehen und sie gingen mir seit dem nicht mehr aus dem Kopf, also hab ich beschlossen, mir welche anzuschaffen.Könnt ihr mir sagen was ich alles brauche? Hab zwar schon viel gelesen und auch viele online-shops mit Zubehör gefunden aber da ich Neuling bin weiß ich ja nicht was ich brauche wie zB: welche Leuchten, wieviele Leuchten.....!wäre wirklich lieb wenn ihr mir so zusagen einen Einkaufszettel schreiben könntet !

    Ich bedanke mich schonmal in voraus bei euch!!!!

    Gruß Lucas
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.12.2006, 22:23.

  • #2
    Hi Lucas,

    Terraristik ist kein "mal so nebenbei"-Hobby. Deshalb: Bitte besorg dir erst mal anständige Literatur und lies dich umfassend ein. Danach beantworten wir weitere Fragen sehr gerne. Empfehlenswert ist z.B. Bartagamen von Köhler, Grieshammer und Schuster.

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      Ich hab ja schon viel gelesen und werde mir auch ein Buch kaufen, wollte ich eigentlich heute machen, habs aber nicht geschafft! Ich werde das Terrarium erst nächstes Jahr kaufen, wollte nur schonmal wissen, welche Geräte usw ich brauche damit ich mich schonmal umschauen kann und die Sachen schonmal so nach und nach kaufen kann, weil alles auf einmal wahrscheinlich sehr teuer ist! Ich weiß das es nicht mal so nebenbei"-Hobby ist und nehme das auch ernst, wie gesagt wollte mich nur informieren was alles benötigt wird.

      Gruß Lucas
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.12.2006, 22:24.

      Kommentar


      • #4
        Hier gibt es eine Suchfunktion. Alle Fragen, die Du hast, wurden schon wiederholt, wiederholt und wiederholt abgehandelt.
        Das muss man nicht nochmal wiederholen.

        Viel Spass beim Suchen. Es gibt wirklich eine Menge interessantes zum Thema zu lesen.

        Gruß

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 09.12.2006, 22:01.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          guckst du hier www.feuerstein2000.de
          Da kannst du sehen was du etwa an Beleuchtung benötigst.

          mfg
          newbie_faq

          Kommentar


          • #6
            Hallo Lucas.
            Wie du stand ich vor einem Jahr vor dem gleichen Wunsch. Daher nutze die nächsten Monate bis zum Frühjahr und lese die empfohlenen Bücher und nicht irgendwelche. Warum? Es gibt diverse Bücher mit nicht richtigen informationen. Zudem ist gerade Winterruhezeit, wo Tiere vielleicht nicht unbedingt umziehen müssen.
            Der Gedanke mit dem nach und nach kaufen... Bitte ... Kaufe gleich alles richtige. Zudem mach dir bitte VORHER Gedanken, wer die Urlaubsbetreuung mit Lebendfutter in deiner Umgebung übernimmt. Diese Frage ist nicht unwichtig! Ein Terrarium mit den Maßen 150x80x80 ist das was du brauchst. Eine Höhe von 100cm ist besser um die Vitalux in das Terrarium einzubauen. Gerade das ist wichtig, wenn man nicht jeden Tag zu Hause ist. Die Größe 150x80x80 gilt als MINDESTGRÖßE! Nicht kleiner. Am Anfang kannst du das Terrarium vielleicht noch auf einen kleineren Raum begrenzen wenn du ein ganz junges Tier hast. Es ist besser für die jagt nach Lebendfutter. Doch nach wenigen Monaten wird es den ganzen Platz benötigen. Das Terrarium ais OSB/Holz im Eigenbau kostet rund 200 Euro plus ca. 200 Euro Beleuchtung. Zoohandlungen sind keine Infozentren für Bartagamen!
            TOP Suchworte: T5 Doppelbalken, Vitalux, HQI Strahler. Spot aus dem Baumarkt
            Kosten: Da du von Geld gesprochen hast... Monatliche Kosten liegen im schnitt bei 50 Euro (Srom, Futter, Kotproben, Sand usw.)
            Bartagamen sind keine Kuscheltiere und sollten idealer Weise so gut wie nie aus dem Terrarium genommen werden wenn man sich teure Arztkosten ersparen und lange die Tiere halten möchte. Solltest du noch im Hause deiner Eltern wohnen, solltest Du die Punkte mit deinen Eltern besprechen. Im Winter solltest du einen Platz für die Bartagame finden, das sie Ihre Winterruhe in einer ruhigen Umgebung mit 15-18°C im Raum verbringen kann.
            Hoffentlich konnte ich einige Sachen beantworten, die du noch nicht gefragt hast.
            Zuletzt geändert von Unknown; 10.12.2006, 01:38. Grund: ich wollte keinen Daumen nach unten wählen, ändern geht auch nicht mehr.

            Kommentar

            Lädt...
            X