Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf?,Grösse-Terrarium?,Licht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ach!
    Nagut, wenn du es so hören willst:
    Ich hab es nicht GEDACHT sondern GELESEN!
    Das war nur so eine Ausdrucksweise, dass ich mir nicht 100%ig sicher bin...

    Kommentar


    • #17
      Also gut: Dann Quellenangabe bitte. Und dann sag mir in welchen australischen Gräsern, Sträuchern etc. ein Überschuss an Säure zu finden ist.

      Kommentar


      • #18
        Hey!
        was ist los? Ruhig!
        Willst du mit mir zum STREITEN ANFANGEN?
        Ich hab keine Lust dazu, weil ich eigentlich hier bin um meine Meinungen abzugeben und mich zu erkundigen.
        Finde deine Meinung ja ok. Hast eh recht!

        Kommentar


        • #19
          Streiten, ich? Dem bösen Smiley zufolge wolltest du das tun. Egal, ich habe dich lediglich gebeten, mir Quellen zu nennen und mit eine Frage zu beantworten.

          Kommentar


          • #20
            Hab schon soooooooo... viele Dinge gehört und gelesen, dass ich längst nicht mehr weiß wo ich das gelesen hab!
            War nur noch im Hinterkopf!
            Wenn man genau ließt, seht ein "...oder?" am Ende meines Satzes.
            Aber jetzt möchte ich es genau wissen, deshalb frag ich dich!

            Kann man dem Tier einmal in der Woche Paprika füttern?????

            Kommentar


            • #21
              Man kann viele Dinge verfüttern, solange die Ernährung ausgewogen und abwechslungsreich ist (wichtig ist z.B. das Verhältnis Calcium - Phosphor). Meiner bekommt auch selten mal Paprika, mag sie aber nicht wirklich.

              Kommentar


              • #22
                Also:
                Meiner bekommt:

                Gemüse/Obst:
                Banane (selten)
                Apfel
                Zucchini (öfters)
                Vogelmiere
                Karrotten
                Klee (selten)
                Gänseblümchen
                Paprika (selten)
                Löwenzahn
                ...

                Insekten:
                Heimchen
                Mehlwürmer (sehr selten: höchstnens 1mal in der Woche)
                Gelegentlich:
                Fliegen
                kleine Spinnen

                Kommentar


                • #23
                  Hallo MeR,

                  gönne deinem Tier auch mal ein paar Heuschrecken, meine lieben sie, essen sie lieber als grillen und Heimchen (sind aber auch viel einfacher zu jagen )!!

                  und ganz oben hier im Forum hat "Peter Fritz" eine Futterliste angepinnt, die ist echt super.
                  Die Futterliste habe ich mir ausgedruckt und kann da immer reinschauen wenn ich einkaufen gehe.

                  Und es stehen zu vielen Gemüse-Obstsorten eine Menge Erläuterungen dahinter.

                  LG shayariel

                  Kommentar


                  • #24
                    HI, shayariel!
                    Danke für den Tipp mit den Heuschrecken.
                    Aber meiner ist erst ca. 4 Monate und da glaub ich net, dass er/sie schon so eine große Heuschrecke runterkriegt.
                    Ich hab mir die Heuschrecken im Tiergeschäft angeschaut...find ich noch bissal zu groß...oder?

                    Mia
                    P.s: Ja, das mit der Futterliste weiß ich, hab ich mir eh schon längst ausgedruckt. Diese Futterliste ist echt zu empfehlen!!!

                    Kommentar


                    • #25
                      Kleiner Hinweis: Auch Heuschrecken kommen nicht so groß auf diese Welt...

                      Kommentar


                      • #26
                        Huhu,

                        . . und es gibt diverse Futtertierzüchter die gut und günstig ihre Hüpfer verschicken.
                        Sogar in passenden Größen

                        Mehlwürmer 1 mal wöchentlich ist nicht selten sondern zuviel.
                        Tip: gar nicht verfüttern.
                        Wenn schon was wurmähnliches sein soll dann mal ab und an Zophobas ( Larven des Schwarzkäfers ).
                        Gibts auch in sämtlichen Größen per "nach Hause Versand ".
                        ( Und nein:
                        Mir ist kein nachweisbarer Fall bekannt wo dieses Futtertier eine Bartagame von innen zerfressen hat. Vorsichtshalber gleich erwähnt haben wollte. . ;-) )

                        Grüße
                        Mirac

                        Ahso . . mir sind die hier recht sympathisch
                        http://www.futtertiere-online.de/
                        Agama lionotus dodomae
                        Agama lionotus lionotus
                        Agama agama
                        Stenodactylus sthenodactylus
                        Bunopus tuberculatus
                        Pog.vitticeps
                        Epicrates c.cenchria


                        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                        Kommentar


                        • #27
                          Naja, gegen hin und wieder ein paar Mehlwürmer kann ich jetzt auch nix sagen. Hat meiner auch bekommen und seine Blutwerte sind top.

                          Aber mehr als 3-4 Stück alle 2 Wochen hat er auch nie gekriegt.

                          Wie gesagt, lass sie sich verpuppen und verfüttere dann die Mehlkäfer, die sind vom Fettgehalt her absolut unbedenklich.

                          Mein Top-Tipp: www.hw-terra.de

                          Kommentar


                          • #28
                            Danke, für diese Anworten!
                            Aber JETZT werd ich mir doch keine Futtertiere kaufen.
                            Mein kleiner (ca. 4 Monate) hat sich seit vorgestern hinter der Korkwand zurrückgezogen...
                            ...er mag Winterruhe machen. Hab ich recht?
                            Bin gerade dabei alle Einrichtungsgegenstände zu säubern und dann die Beläuchtungsdauer immer mehr runterzuschalten...
                            er liegt wirklich nur mehr herum und isst nichts!

                            Mir bleibt wohl nichts anderes übrig...werd ihn noch baden und ihn dann in Ruhe lassen, damit er eine (etwas kürtzere) Winterruhe machen kann...

                            Kommentar


                            • #29
                              @MeR

                              Hallo,
                              ich weiss das kleine Heuschrecken nicht überall zu bekommen sind und meistens dann auch noch schnell ausverkauft in der Zoohandlung (ist zumindest bei uns so). Ich habe aber das Glück das mir immer welche mitbestellt werden und für uns zurückgelegt werden.

                              Wenn du aber Heuschrecken mal füttern möchtest dann kannst du sie auch über einen Internetversant bestellen.
                              Dauert zwar drei Tage aber es ist viel günstiger als in der Zoohandlung.

                              Und das kalte Wetter jetzt macht denen nicht soviel aus (glaube ich), ich glaube das sie ziemlich gut verpackt ankommen. Ich habe da noch nie bestellt weil ich ein paar Kilometer weiter alles bekomme und in allen Größen (ist ein reiner Terraristik Laden).

                              Aber versuche mal welche zu bekommen, vielleicht kann dir deine Zoohandlung auch welche mitbestellen, einfach mal nachfragen.

                              Und die kleinen Heuschrecken sind dann so ca. 1 cm lang +/-ein paar mm(zumindest bei mir so).

                              Lg shayariel

                              Kommentar


                              • #30
                                Hi!
                                Da er jetzt ja, wie schon gesagt, etwas weniger frisst werde ich ihn eben in die Winterruhe lassen. Ich denke, dass er nächstes Jahr schon etwas größer ist.

                                War wieder in einer Zoohandlung und hab mich umgeschaut:
                                Bei der Zoohandlung hab ich große und auch, ich schätze, mittlere Heuschrecken gesehen. Ich denke mit 4 Monaten, höchstwahrscheinlich noch älter, wird er mittlere Heuschrecken schon essen können...?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X