Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärme 120x60x60 Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wärme 120x60x60 Terrarium

    Hallo,

    Wieviel Watt (rein an Wärme) würdet ihr für diese Grösse vorschlagen? sind ein 100W Spot und ein 75Watt Spot zu viel?

    LG

  • #2
    Kann man pauschal nicht sagen. Kommt auf die Lichtquellen an. Je nachdem, was Du einsetzt ist der Wärmeanteil an der Geamtleistung ja doch sehr unterschiedlich.
    Auch die Art der Lüftung des Beckens spielt bei der Fragestellung eine wichtige Rolle. Was ein zweckentfremdetes Aquarium überhitzt kann für ein Flexarium noch zu wenig sein.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ein Vollglas-Terrarium mit den "Standard-Lüftungsflächen" ?

      Mir gehts rein um die Watt ob man sagen kann dass es evtl. zu viel ist...habe gehört dass es zu viel ist und mir wurde geraten max. einen 100W bzw. in meinem Fall 2x50W Spots reinzugeben..

      lg

      Kommentar


      • #4
        Hallo ,
        unser Terrarium ist 200 x 80 x 100 cm . Wir sind mit einem 100 W und einem 75 W schon an der oberen Temperaturgrenze ( im Sommer laufen sie nur Stundenweise ) .
        Ich würde mit einem 75 W starten . Dann das Temperaturgefälle beobachten .
        Muss man halt immer ausprobieren .
        Es kommt ja auch immer auf das jeweilige Standortklima an .
        Wir könnten mittlerweile einen Birnen Handel eröffnen
        Und es stimmt , jeder Strahler bringt trotz gleicher Wattzahl unterschiedliche Leistung .

        Wie sagt man so schön : Probieren geht über studieren .

        Grüße
        Nadine

        Kommentar


        • #5
          Hallo Anschii,

          ich hatte bis vor kurzen ein Vollglasterrarium, war etwas kleiner als deins (100x50x50).
          Und hatte eine Leuchtstoffröhre 30W und zwei Sylvannia Reflektorstrahler
          a 75W drin.
          Die Grundtemperatur im Terrarium ca. 30-33 °C.

          Ich finde das die Sylvannia Reflektorstrahler sehr gut Wärme abgeben, mehr als die normalen Glühbirnen und die gibt es in 50, 75, 80 und 100W.

          Aber wie alle anderen schon sagten ausprobieren.
          Und wie Nadine1978, könnte auch ich einen Glühbirnenhandel eröffnen, dass ist wohl bei fast jedem so.

          LG shayariel

          Kommentar


          • #6
            Ok na dann bestell ich mal die 2 50W und wenns nicht passt dann kauf ma halt andere! Blöd is nur dass ich die halt bestellen muss..aber egal

            danke!

            LG

            Kommentar


            • #7
              Hallo anschii,

              ich glaube nicht das du mit 2x50W hinkommst , ich hatte schon 2x75W und mein Glasterrarium war viel kleiner als deins.

              Aber warum musst du die bestellen, die gibt es im Baumarkt. Zumindest hier. Kannst ja auch andere Reflektorstrahler nehmen zB. Osram......

              Wenn du einen Baumarkt in deiner Nähe hast geh doch erst mal da suchen.

              LG shayariel

              Kommentar


              • #8
                Bei Vollglasterrarien geht die Wärme flux flöten,kannste ne menge Strom sparen indem Du es ordentlich mit Korkplatten,etc... verkleidest

                Kommentar


                • #9
                  hi alex75

                  ja das ist eine gute idee
                  hatte mein Glasterrarium auch mit Kork verkleidet.
                  Der einzige Nachteil dabei ist, wenn du Heimchen, Grillen usw. verfütterst (damit meine ich nur Nachtaktive Tier), die verkriechen sich sofort und sind für junge Bartagamen nur schwerlich zu bekommen.

                  Mein Vollglasterrarium steht hier seit 2 Monaten unbenutz rum und es sind immer noch Heimchen in ihm, die von Micro auf mittel oder fast groß gewachsen sind.

                  Ich versuche gerade sie zu töten mit Insektiziden, weil es ist ja leer.

                  Ich muss dir noch sagen ich bin froh das ich jetzt ein riesen Holzterrarium hier stehen habe und es keine möglichkeit mehr gibt, dass sich irgendein Futtertier hier verstecken kann.

                  LG shayariel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X