Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtermenge Jungtiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtermenge Jungtiere

    Hallo zusammen!
    Bin seit gestern stolzer Halter von 1,2 Pogona vitticeps, hab mich bis jetzt seit 2 Jahren mit dem Thema befasst (Bartamgamen von Köhler et al., Netz, Züchter genervt....). Die kleinen sind jetzt 9 Wochen alt und der einzige Punkt, in dem ich mir grad unsicher bin, ist die Menge an Futtertieren ( in meinem Fall Heimchen) die verabreicht werden sollten. So wie ich die Kleinen einschätze, stopfen die sich voll bis nix mehr reingeht und bei den meisten anderen Spezies ist das ja meist nicht gerade das gesündeste (Hamster, Homo sapiens etc.), Wachstum hin oder her.
    Wäre wirklich froh wenn ich von euren Erfahrungen profitieren dürfte.

    Falls noch Fragen zur Haltung bestehen:
    Das Becken ist Momentan 1m x 50cm x 90cm, (keine Panik! Ich werde im Februar eines bauen mit den Massen 2m x 80cm x 90cm, hab das Kleine gebaut um Erfahrungen zu sammeln und da die Jungtiere momentan eine KRL von ca. 6 cm haben ist die Dimension vorläufig noch ausreichend.
    Bodengrund 15 cm Spielsand/ Terrariensandgemisch.
    Beleuchtung:
    1x HQI 150W
    2x T5 Röhren je 50 W
    1x Halogenspot 75 W
    1x Powersun 160 W
    Temperatur 50°C unterm Halogenspot, 45°C unter der Powersun (abstand ca. 60 cm) und 25°C in den Schattenbereichen Temperatur im Rest des Terrariums liegt um die 35°C.

  • #2
    Hört sich sehr gut an soweit, ein dickes Lob für deine lange Vorbereitungszeit! Nur die wirklichen Wattzahlen der T5 würden mich noch interessieren - meinst du 39 Watt (~90 cm) oder 54 Watt, was aber nicht geht, weil diese ~120 cm lang sind.

    Wei auch immer, am Futter scheiden sich die Geister. In jedem Fall musst du täglich Grünzeug anbieten, früher oder später gehen sie ran. Meine bekam ich mit 6 Wochen, die mochten das gleich. Habe immer moderat gefüttert und damit beste Erfahrungen gemacht. Die Gefahr einer Verfettung ist bei Bartagamen einfach zu groß, als dass man da leichtfertig mit umgehen könnte.

    Du hast Recht, sie würden fressen, was reinpasst. Das liegt daran, dass sie Ansitzjäger sind und in der freien Natur quasi warten, bis was in die Nähe kommt. Da sie nie wissen, wann es wieder soweit ist, fressen sie alles was kommt.

    Ich habe im Alter deiner Tiere etwa 5 bis 8 (ein bisschen Variation schadet nie, im Gegenteil) Tierchen gegeben, das aber auch bald reduziert. Dazu bekamen sie jetzt schon nur mehr 6x die Woche Lebendes.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Hallo ihr Lieben,

      ich hab gerade euren Beitrag gelesen und bin ja auch ganz frischer Besitzer von 2 Babys. Allerdings Zwergbartagamen (die beiden sind ca. 15 Wochen alt) - meine Frage jetzt Entschuldigung dass ich Euren Treat missbrauche)

      Wieviel sollten meine bekommen 5-8 Tiere kommen mir für Zwerge zu viel vor. Momentan bekommen sie so 3 Heimchen und hin und wieder Wachsmaden 1-2 pro Tag. Füttere ich zu wenig und passt das dann mit den Zwergbartagamen wieder?
      Zuletzt geändert von Spookysassi; 25.12.2006, 08:50. Grund: was vergessen

      Kommentar


      • #4
        Das passt schon, lieber zu wenig als zu viel. Würde auch mit den Wachsmaden aufpassen.

        Kommentar


        • #5
          Ich hab mit der Wattzahl der Röhren da was verwechselt, es sind wirklich 39 Watt Röhren....die anderen hab ich für das grosse Becken vorgesehen.
          Mein Männchen hat am 1. Tag direkt 5 grosse Heimchen verdrückt, die Weibchen 2 bzw. 3 Heimchen. Hab dann weniger angeboten und mehr grünzeug, das fressen sie eigentlich recht problemlos.

          Ich hab das jetzt schon richtig verstanden, Ihr gebt 5-8 Heimchen pro Tier pro Tag?

          Vielen Dank für die Auskunft!

          Kommentar


          • #6
            Nein, habe ich in dem Alter gegeben bzw. eher 5-6 und auch noch keine großen! an einem Tag nur Grünzeug.

            Kommentar


            • #7
              Ah ok! Dann ist das, denk ich, im grünen Bereich wenn sie von mir 2-3 grosse Heimchen am Tag bekommen, die verdrücken Sie recht locker und mengenmässig kommt das dann gut hin. Vielen Dank hast mir sehr geholfen!

              Sie bekommen bei mir natürlich auch viel Grünzeug (salate, karotten, kresse, keimlinge, katzengras, etc. (und ich achte natürlich auf den Ca/P Quotienten) Insektenkarenztage werd ich auch einhalten.

              Nochmals Danke für die Ratschläge!

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                in der anfangszeit brauchen die kleinen noch täglich tierisches Futter, allerdings sollte man unbedingt immer auch grünfutter geben. Im alter von ca.3-4Monaten sollte dann nur noch jeden zweiten Tag tierisch gefüttert werden.Ab 6 Monaten nur noch 2 mal die Woche und ab dann auch immer einen Fastentag an dem gar nichts gefüttert wird.
                Achtung!!! Bartagamen fressen buchstäblich bis sie überlaufen und darüber hinaus. D.H. nachdem sie die Futtertiere wieder rausgewürgt haben würden sie ohne Probleme weiterfressen.
                2-3 Heimchen (je nach grösse des Futtertieres) reicht völlig. Ab und zu mal noch eine Zophoba Larve eine Schabe oder gerne auch mal ein paar Heuschrecken.
                Und nie das Grünfutter vergessen sonst nehmen sie später nix grünes an.

                Aber du packst das schon hört sich ja ganz gut an was du geschrieben hast.

                Allerdings finde ich es mal wieder höchst bemerkenswert, daß bei einer KRL von 6cm schon das Geschlecht bestimmt werden konnte. Hast Du das gemacht oder der Züchter/Händler.Ich will Dich nicht damit ärgern, ich bin nur selbst auf so was reingefallen als ich mir meine Bartagamen angeschafft habe.
                Bei der Grösse sieht man halt einfach noch nix
                Zuletzt geändert von börni; 29.12.2006, 09:34.

                Kommentar


                • #9
                  Die Geschlechtsbestimmung hat der Züchter durchgeführt, er hat gemeint von der Kopfform her müsste es ein Männchen (dreieckig und grösser) und 2 Weibchen sein (kleinere Köpfe und weniger dreieckig) aber er meinte schon zu 100% könne er es nicht sagen.

                  Grüsse

                  smaug

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X