Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bruno`s Hinterlassenschaften

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bruno`s Hinterlassenschaften

    Ich habe hier mal ein etwas banaleres Anliegen.
    Meine Agame kotet grundsätzlich auf seinem erhöhten Liegeplatz. Klar, schöne 42 Grad darunter und verdauungsfördernd eben.
    Leider dreht und wendet er sich dann in seinen Exkrementen und verteilt alles wunderbar an sich und unter sich. Ich bekomme es kaum noch weg, weil es ja recht schnell antrocknet.
    Machen Eure Agamen das auch vorzugsweise? :ups:

    Gruss, Simone

  • #2
    Hallo Simone

    Das ist völlig normal. Meine rennen auch durch ihre eigenen Ausscheidungen.

    Gruss Christoph

    Kommentar


    • #3
      Hallo primatropenklima,

      meine zwei Bartagame sind da schon sehr fast stubenrein. klick hier .Jeder hat seinen Platz wo er ab kotet.
      Nur nicht vollmachen mit Kot.Hoffentlich klapp das in dem neuen Terrarium wo sie nach der WR einziehen werden genau so.
      mfg
      newbie_faq

      Kommentar


      • #4
        Das hab ich mich letztens auch noch gefragt,ob das normal ist .Meine 2 Jungtier(6 Monate)koten auf den Millimeter genau immer auf die selbe Stelle im Vorderbereich des Terrariums.Von den Eltern können sie das nicht haben,die koten wie se grad lustig sind

        Kommentar


        • #5
          Da kann man wohl wenig machen. Es scheint halt dort eben seine Toilette zu sein.
          Man bekommt es halt nur so schlecht vom Liegeplatz ab, und da er eben auch beleuchtet ist, ist das halt nur ein kl. optisches Manko. Wenn es ihm halt so gefällt....da kann man ja wohl nix machen, wenn man nicht zu Hause ist...

          Kommentar


          • #6
            Was noch eine hilfe sein könnte um es besser weg zubekommen ist wenn man den Stamm, Kork oder was auch immer mit einwenig Sand bestreut.

            Kommentar


            • #7
              Hallöchen,

              mein kleinster ist auch so gut wie Stubenrein
              immer aufs Lüftungsgitter damit ichs auch ja schnell mitbekomme

              Kommentar


              • #8
                @J Star
                Da er gerne schrabbt und wühlt, ist eh schon Sand überall verteilt.Mal sehen, vielleicht lege ich eine der dünnen Schieferplatten auf den Liegeplatz. Die kann ich dann problemlos entnehmen und unter heissem Wasser abspülen.
                Im Wasserbecken hat er auch schonmal "Dampf abgelassen"...Wenn er muss, dann muss er halt...egal wo...dieser Nestbeschmutzer *knuddelmeinendicken*

                ---> das ist übrigens Bruno http://i93.photobucket.com/albums/l5...e/000_0611.jpg

                http://i93.photobucket.com/albums/l5...e/000_0604.jpg
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 29.12.2006, 16:35.

                Kommentar

                Lädt...
                X