Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringende Frage wegen Bartagamenkauf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dringende Frage wegen Bartagamenkauf

    Hallo!

    Wir suchen seit geraumer Zeit ein zusätzliches Weibchen für unser Bartagamenpärchen.

    Nun könnten wir morgen ein "angebliches" Weibchen von einem Züchter bekommen.
    Angeblich deswegen da "es" erst ein halbes Jahr alt ist.
    Beim Stöbern im Forum bin ich über folgenden Satz gestolpert :
    Bei ganz kleinen Bartagamen kann man relativ deutlich erkennen ob männlich oder weiblich (innerhalb der ersten Woche). Man muß die Tiere miteinander vergleichen können, und ein wenig Übung schadet dabei nicht.

    Da es ein erfahrener Züchter ist:
    Kann ich mich darauf verlassen?
    Eine 100%ige Sicherheit gibts da wohl nicht, gell

    Was mich auch noch bewegt:
    Unser Godzilla hat eine GL von 45cm ( 18Monate alt) und Luzi 39cm (15Monate alt).
    Das Weibchen wäre 25cm (6 Monate)
    Wäre der Größenunterschied zu groß?

    Ich bedanke mich schonmal für eventuelle Antworten


    Gruß
    die kaffeezicke

  • #2
    Zitat von kaffeezicke Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wir suchen seit geraumer Zeit ein zusätzliches Weibchen für unser Bartagamenpärchen.

    Nun könnten wir morgen ein "angebliches" Weibchen von einem Züchter bekommen.
    Angeblich deswegen da "es" erst ein halbes Jahr alt ist.
    Beim Stöbern im Forum bin ich über folgenden Satz gestolpert :
    Bei ganz kleinen Bartagamen kann man relativ deutlich erkennen ob männlich oder weiblich (innerhalb der ersten Woche). Man muß die Tiere miteinander vergleichen können, und ein wenig Übung schadet dabei nicht.

    Da es ein erfahrener Züchter ist:
    Kann ich mich darauf verlassen?
    Eine 100%ige Sicherheit gibts da wohl nicht, gell

    Was mich auch noch bewegt:
    Unser Godzilla hat eine GL von 45cm ( 18Monate alt) und Luzi 39cm (15Monate alt).
    Das Weibchen wäre 25cm (6 Monate)
    Wäre der Größenunterschied zu groß?

    Ich bedanke mich schonmal für eventuelle Antworten


    Gruß
    die kaffeezicke
    Huhu, also das würde nicht gutgehen, wenn das Männchen schon so groß ist.
    Meine beiden Weibchen sind jeweils über 40 cm groß.
    Aber warum überhaupt ein Weibchen für ihn dazuholen? Bartagamen sind ohnehin Einzelgänger und lieber allein.
    Deshalb überleg ich auch, ob ich statt mir ein Männchen zu besorgen, nicht besser ein Weibchen abgeben soll.
    LG Manuela

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich würde mich nie darauf verlassen. Es mag sicher Züchter geben, die dafür ein Auge haben, aber woher willst du wissen, dass er dieses Mal Recht hat?

      Abgesehen davon, der Größenunterschied ist schon sehr heftig, Unterdrückung ist hier vorprogrammiert.

      Alles in allem: Lass es

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        egal, was für ein Tier du kaufst: die ersten 6-8 Wochen muss es getrennt von dem Männchen in einem Quarantäneterrarium untergerbacht werden und Du musst mehrfach in einigem Abstand voneinander Kotuntersuchungen durchführen lassen.
        Unterlassung dieser Massnahme bei augenscheinlich fitten und gesunden Tieren hat schon viel zu oft zu Todesfällen im Altbestand geführt, als dass man das tun sollte.
        Bei den Größenverhätnissen würde das neue Tier wohl kaum lange leben. Wird es nicht direkt getötet, so wird es garantiert unterdrückt und unter Dauerstress leiden.
        Ein zusätzliches Exemplar zu einem erwachsenen Pärchen zu setzen ist sehr riskant und geht oft daneben. Bei aggressiven Einzelgängern sind drei Tiere in einem Terrarium eben unnantürlich dicht und immer kritisch.
        Sollte Dein Männchen Dein Weibchen zu sehr belästigen, so ist eine dauerhafte Trennung die beste Massnahme. Zusetzen eines dritten Tieres hilft in der Regel nicht, sondern führt eher zur Eskalation.
        Für ein Bartagamentrio würde ich, wenn es denn gut geht, ein Terrarium von mindestens 200 x 100 x 80 cm vorschlagen.
        Wei groß ist denn das aktuelle Becken? Warum wollt Ihr ein drittes Tier kaufen?

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich würde mich nie darauf verlassen. Es mag sicher Züchter geben, die dafür ein Auge haben, aber woher willst du wissen, dass er dieses Mal Recht hat?

          Abgesehen davon, der Größenunterschied ist schon sehr heftig, Unterdrückung ist hier vorprogrammiert.

          Alles in allem: Lass es

          Gruß Manu
          Ok, Danke.
          Dann spar ich mir das Geld und warte auf ein anderes.

          Trennen möchten wir uns von keinem- deswegen die verzweifelte Suche nach einem Weibchen

          Gruß
          die kaffeezicke

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Für ein Bartagamentrio würde ich, wenn es denn gut geht, ein Terrarium von mindestens 200 x 100 x 80 cm vorschlagen.
            Wei groß ist denn das aktuelle Becken? Warum wollt Ihr ein drittes Tier kaufen?

            Gruß

            Ingo
            Unser Becken ist 2,4x1,2x1,2m.

            Ein Trio da wir die ersten Paarungsversuche von unserem Männchen sehr "aufdringlich" fanden und das Weibchen sozusagen entlasten wollen.

            Kommentar

            Lädt...
            X