Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwanz kaputt -> gute Heilung? Eure Meinung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanz kaputt -> gute Heilung? Eure Meinung

    Hallo Leute,

    ich bin Besitzerin von mehreren Bartagamen. Nun habe ich ein Problem mit zwei meiner Bartis, die zusammen in einem Terrarium lebten. Beide sind ca. 7 Monate alt, unterscheiden sich allerdings von der Größe her sehr stark.
    Whitey ist ein etwa 25cm großes evtl. Weibchen (Schwanzlänge inbegriffen), der "Kleine" ist etwa 15 cm groß /Schwanzlänge inbegriffen). Mit den beiden hatte ich während der ganzen Zeit nie Probleme gehabt, denn Whitey ist ein sehr gutmütiges tier, dass noch nie gebissen hat, obwohl es der größere und Stärkere meiner Bartis ist.
    Nun habe ich vor drei Tagen gesehen, dass Whitey eine dunkle Schwanzspitze bekam. Gut bekam er bisher immer, wenn er kurz vor seiner Häutung stand aber irgendwie war es dann doch anderes. Dann bemerkte ich, dass der "Kleine" aufmüpfig wurde und bewusst die Schwanzspitze seines Artgenossen anpeilte und bis, wie ein Fisch an der Angel.
    Ich sah mir die Schwanzspitze genauer an und habe mal das erste Foto gemacht und natürlich entsprechend versorgt mit einer Salbe, die ich von meinem Tierarzt einmal bekam, gegen Wunden und Kratzer (kein Betaisadona). Der Kleine ist jetzt in einem anderen Terra. Nun nach zwei Tagen sieht der Schwanz immer noch rampuniert aus (siehe Bild 2).

    Meine Frage: Ist das eine Vertrocknung, also stirbt die Spitze ab? Habe hier in den Beiträgen gelesen, dass das nicht zwangsläufig vom Arzt amputiert werden muss, sondern sogar von alleine "abheilt" also abfällt, wenn's ordentlich verläuft. Und wenn das eine Vertrocknung ist, dann ist es doch sinnvoller gar nichts mit dem Schwanz zu machen, statt mit Wundsalbe einzureiben, weil das befeuchtet ja das ganze und ich kann mir denken, dass dies für den "natürlichen Vertrocknungsprozess" nicht sinnvoll ist.

    Ich wüsste gerne mal eure Meinung dazu. Wenn es schlimmer wird werde ich auf jeden Fall noch diese Woche zum TA laufen, aber trotzdem fände ich mal eure Meinung dazu interessant.

    Greetz,
    Nema
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 03.01.2007, 18:49.

  • #2
    Hallo,

    die Nekrose einfach so abheilen zu lassen ist zu riskant, das muss in jedem Fall von einem reptileinkundigen Tierarzt angeschaut werden.

    Der Größenunterschied ist übrigens schon heftig, das kann früher oder später ins Auge gehen.

    Gruß Manu

    Kommentar

    Lädt...
    X