Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Neueinsteiger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Neueinsteiger

    Hallo zusammen

    Ich suche für einen Anfänger, der keinen Internetzugang hat, eine wirklich empfehlenswerte Bartagamen-Homepage und, wenn möglich, vielleicht eine Art Caresheet für's Grundsätzliche. Ich würde ihm das Nötige und Wichtige ausdrucken und weiterreichen.

    Da ich zwar jede Menge Schildkrötenhomepages kenne, aber in Sachen Bartagamen keine Erfahrung mit der Qualität der Seiten habe, wäre ich über einen Tipp sehr dankbar, damit ich mich nicht dumm und dusselig suchen und erst stundenlang lesen muß.

    Vielen Dank für Eure Tipps

    Eva

  • #2
    Also, da kenn ich mal diese hier:
    www.bartagame.de
    die ist echt gut! Von der hab ich echt einiges über die Winterruhe, das Futter, Rückwand bauen,...und noch mehr gelernt.

    mfg
    Mia-Katharina

    Kommentar


    • #3
      Also mir hat damals die Homepage: www.bartagamen-fan.de sehr geholfen.
      Ist sehr informativ und es ist alles wirklich so beschrieben das es jeder verstehen kann.
      Guß Kitty

      Kommentar


      • #4
        Hey!
        Noch schnell und kurz eine Frage:
        Gibt es dieses Forum noch???
        Es hat mir sehr gut gefallen, aber ich komm seit neuestem nicht mehr hinein.
        Mein PC zeigt eine Fehlermeldung an! WARUM???
        Gibt es das Forum garnicht mehr, oder liegt das an meinem PC??

        Kommentar


        • #5
          Die Seite behandelt viel Interessante Aspekte unter anderem auch den Terrarienbau.

          http://www.geckopage.de

          MfG

          Roy

          Kommentar


          • #6
            http://www.zwergbartagamen.de/

            Gruß
            Christina

            Kommentar


            • #7
              warum holt sich der/diejenige nicht einfach ein Buch ? Drumrum kommen, wird er/sie sowieso nicht.

              Gruß
              Lucas

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Lucas Hertweck Beitrag anzeigen
                warum holt sich der/diejenige nicht einfach ein Buch ? Drumrum kommen, wird er/sie sowieso nicht.
                Hallo Lucas

                Das hast Du sicher recht

                Der Interessent ist einer der ganz wenigen, der sich schon VOR dem Kauf der Tiere einen Überblick verschaffen will, und dann erst entscheidet, ob für ihn die Tiere überhaupt in Frage kommen
                Das Buch kommt also bei bleibendem Interesse auch noch.

                Schöne Grüße

                Eva

                PS: vielen Dank für die Links!
                Da ich das Zeugs audsrucken muß: welche der Seiten ist denn vom Informationsgehalt und der Qualität her die beste?

                Bei Björn's Seite (www.bartagame.de) stört mich z. B. sehr, daß er unter *Ernährung* nur die Futterinsekten aufführt, dabei sollten Bartagamen zu 80% pflanzlich ernährt werden. Ein eindeutiger Minuspunkt der Seite, der mich skeptisch macht, wie es um den Informationsgehalt der anderen Punkte steht.
                Prima fand ich Eure *Futterliste*
                Zuletzt geändert von eva1; 04.01.2007, 19:33.

                Kommentar


                • #9
                  Naja,

                  ich persönlich finde die von mir gepostete Seite am Besten. (sonst hätte ich sie nicht gepostet )
                  Sehr hohe Informationsdichte, z.T. eigene Tabellen und zusammen gesammeltes Wissen, welches nicht nur Standardmäßig von anderen abkopiert wurde (natürlich wurde es übernommen, aber der Verfasser hat sich sehr viel Mühe mit zusammen stellen und filtern der Informationen gegeben.)
                  Ist zwar für die kleine Variante der Agamen aber durchaus in fast allen Bereichen übertragbar.

                  Gruß
                  Christina

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von eva1 Beitrag anzeigen

                    , dabei sollten Bartagamen zu 80% pflanzlich ernährt werden. Ein eindeutiger Minuspunkt der Seite, der mich skeptisch macht, wie es um den Informationsgehalt der anderen Punkte steht.
                    Naja, mal nicht so dogmatisch. Ich ernaehre zu etwa 90 Prozent Pflanzlich, da mein Maennchen es einfach bevorzugt und ich einfach immer Zugriff zu WildKraeutern habe. Naja, imm Sommer dann auch schon mal etwas mehr Futterinsekten, aber zu sagen, dass man 80 Proxent fuettern sollte,, halte ich gelinde gesagt fuer Quatsch, da weder Magenuntersuchungen wilder Tiere zeigen, dass grundsaetzlich mehr Pflanzliches gefressen wird, noch Wurfgeschwister unbedingt gleiches Fressverhalten zeigen, noch viele Hlter , die viel Insekten fuettern grundsaetzlich auf Probleme stossen werden.
                    Wie auch fast ueberall gilt viele Wege fuehren nahc Rom.

                    Gruss
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
                      aber zu sagen, dass man 80 Proxent fuettern sollte,, halte ich gelinde gesagt fuer Quatsch, da weder Magenuntersuchungen wilder Tiere zeigen, dass grundsaetzlich mehr Pflanzliches gefressen wird
                      Hallöle,

                      gibts nicht?

                      Hm, und was ist dann das?

                      Klick

                      Gruß

                      Henning Schwier
                      AG Skinke!

                      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von MeR Beitrag anzeigen
                        Hey!
                        Noch schnell und kurz eine Frage:
                        Gibt es dieses Forum noch???
                        Es hat mir sehr gut gefallen, aber ich komm seit neuestem nicht mehr hinein.
                        Mein PC zeigt eine Fehlermeldung an! WARUM???
                        Gibt es das Forum garnicht mehr, oder liegt das an meinem PC??
                        Huhu!

                        Keine Ahnung, was damit los ist, ich komme auch nicht mehr drauf und auf meiner Homepage wird der Banner auch nicht mehr angezeigt. Vielleicht ist der Server platt...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Henning Schwier Beitrag anzeigen
                          Hm, und was ist dann das?

                          [Link}
                          Herr Schwier,das ist halt vermutlich ein Versuch eine Studie zusammen zu frickeln, an solch gerigen Individuenzahlen kann man keine Trends ablesen. Aber weiter moechte ich mich dazu nicht aeussern, da ich den Rest des Papers nicht kenne.
                          Diesen Thread hatte ich im Hinterkopf, als ich meinen Comment schrieb, kann mich aber nicht entsinnen, wo ich genau gegensaetzliches las, was mich halt zu meiner Conclusio brachte, also dass Magenuntersuchungen eben keinen Trend zeigen.

                          Gruss
                          Norbert Pawelczyk
                          Zuletzt geändert von Lj-Bü; 04.01.2007, 21:31. Grund: Erlaeuterung
                          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Lj-Bü,
                            ich würde dann doch eher Deine Antwort als frech bezeichnen, wenn man vorher einfach mal so ohne jeglichen Nachweis behauptet hat: da weder Magenuntersuchungen wilder Tiere zeigen, dass grundsaetzlich mehr Pflanzliches gefressen wird.
                            Bei der Zahl der untersuchten Tiere kann man bestimmt nicht von einer wissenschaftlichen Studie sprechen. Jedoch wird zumindest eine Tendenz deutlich oder andersherum, es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass zufällig Tiere untersucht wurden, die ein völlig artfremdes Fressverhalten an den Tag legen ...
                            also vielleicht vor dem nächsten Post in derart aggressivem Ton erstmal nachdenken ...........
                            so long,
                            Peter
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Nunja, Herr Fritz, ich bezog mich ja auf keinen User, das, laengst editierte frech bezog sich auf das Paper, erinnerte mich aber daran, das ich es ja gar nicht bis zuletzt kenne.
                              Selbst wenn ich keine Gegenuntersuchung zitieren kann, darf man ja mal behaupten, das so etwas ueberhaupt keine Schluesse zulaesst, zumal ja durchaus bekannt ist, dass es eben auch anders eght,(siehe meinen Ausgangspost).
                              Sonst koennte man, anhand von Untersuchungen, die zufaellig gerade in Naehe eines Laufstegs gemacht worden sind, daruf schliessen, das weibliche Homo sapiens durschnittlich 1,8m gros sind und 50 kg wiegen.
                              Weniger Dogmatik tut halt denmeisten gut.
                              ( Vgl. Terrariengroessen, Supplementierun, Licht)

                              Gruesse
                              Norbert Pawelczyk
                              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X