Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

krank?!?!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Weniger füttern...

    Hallo nochmal Eva

    Ich habe von Anfang an moderat gefüttert, trotzdem war mein Kleiner mit 4 bis 5 Monaten 28 cm groß. Heute ist er 1,5 Jahre alt und eben aufgrund dieser moderaten Fütterung noch am Wachsen (momentan knapp über 40 cm und etwas über 200g, verbrachte allerdings schon bis jetzt 7 Monate seines Lebens in Winterruhe). Laut Reptilienklinik und allerlei Untersuchungen (u.a. auch Blut) kerngesund.

    Deshalb (und was ich so von anderen Haltern weiß) finde ich eine Größe von 27 cm mit einem halben Jahr eigentlich gar nicht bedenklich oder außergewöhnlich, sondern im Gegenzug dazu 28 cm bei einem über 1 Jahr alten Tier viel zu klein.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #17
      ICh glaube ich hab ne Lösung!!!

      So und zwar mal ne frage und zwar, es würde doch dann auch gehen wenn ich ein ,,Eck,,-terrarium nehme mit den Maßen,gut das kann man nicht erklären ich stelle ein bild dazu ein!!! ...............gut das bild ist zu groß!!!
      könntest du mir mal deine e-mail Adresse geben dann schick ich es dir mit Legende!!!ok???
      danke trotzdem für eure antworten vor allem wie schnell die kamen

      Kommentar


      • #18
        Mitch,
        Mit wem redest du??
        Mit eva1, Magicmaus, MeR (ich) oder wer?

        Kommentar


        • #19
          Zitat von MeR Beitrag anzeigen
          Ach mann oh, mann...was soll ich jetzt machen??
          Heißt das, Bartagamen können auch ZU schnell wachsen??

          Und wenn ja, wie kann ich das ändern?
          Mia
          Hallo Mia

          Grundsätzlich können alle Reptilien zu schnell wachsen, vor allem die, die aus sehr kargen Habitaten kommen. Die fressen halt alles, was rein passt, weil es könnte ja morgen die große Hitzewelle ausbrechen und alle Futterinsekten und -pflanzen sind erst mal futsch oder vertrocknet.

          Wenn die Reptilien zu schnell wachsen, hat das negative Auswirkungen auf den Knochenbau (zu porös) und die Gelenke (zu weich) und außerdem neigen sie dann zu einer Fettleber. Reptilien legen, im Gegensatz zum Säugetier, kaum Fettpolster unter der Haut an. Deshalb konzentrieren sie einige "Vorräte" am Schwanz und wenn's zu viel wird, um die Leber herum. Nur: die Leber kann dann nicht mehr richtig arbeiten.
          Noch ein Nachteil: solche zu schnell gewachsenen Weibchen legen recht früh die ersten Eier und oft dann auch sehr (untypisch) große Gelege. Bei der Eiablage aber bekommen sie dann nicht selten Probleme, weil der Körper noch gar nicht richtig ausgereift ist und ihnen bei so vielen Eiern die Kraft zum Ablegen ausgeht. Das endet nicht selten in einer Legenot.

          Füttere Deine Pogona(s) unbedingt sparsamer. Mit weniger Insekten und vor allem mit weniger hochkalorischen Insekten (Heuschrecken, Mehlwürmer). Auch Wegerich und Salat ist vergleichsweise eine Kalorienbombe (viel Eiweiß und Wegerich mit vielen Kohlenhydraten). Laß sie zwischendurch auch mal einen Tag hungern, das erleben die in freier Natur auch.

          Schöne Grüße

          Eva

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            trotzdem war mein Kleiner mit 4 bis 5 Monaten 28 cm groß. Heute ist er 1,5 Jahre alt und eben aufgrund dieser moderaten Fütterung noch am Wachsen (momentan knapp über 40 cm und etwas über 200g,
            Hallo Manu

            Mit Schwanz oder ohne? Das ist der springende Punkt.
            Ich hatte Mia so verstanden, daß ihre Pogona eine KRL von 27 cm haben, also ohne Schwanz gemessen, nur Kopf und Körper. Und das hält auch mein TA für zu groß in Relation zum Alter.

            Schöne Grüße

            Eva
            Zuletzt geändert von eva1; 08.01.2007, 20:25.

            Kommentar


            • #21
              Ich würde die Pläne gerne mal Morlchen und dir MeR zuschicken weil wir uns ja jetzt nun über das Thema unterhalten haben, ich habe zwar jetzt wieder eine Form des Eckterrariums gewählt aber ich glaube viel weniger Platz ist das auch nicht!!!???

              könnt mir ja mal beide eure e-mail adresse geben damit ihr euch das Terrarium bzw den ,,Grundriss,, mal angucken könnt!!!ok??

              Gruß Mitch

              Kommentar


              • #22
                rueggeberg@ish.de

                Was die Grundfläche angeht:
                Da helfen zum einen die ganz normale Geometrie zur Berechnung und ein wenig Überlegung, ob der rechnerisch vorhandenen Platz für das Tier nutzbar ist.
                Aber schick mal.

                Gruß
                Christina

                Kommentar


                • #23
                  Tschuldigung, will net peinlich sein, aber
                  dann wissen alle meine e-mail adresse!

                  Kommentar


                  • #24
                    musst nur mal ober rechts in dein Postfach gucken MeR!!!!
                    hab dir was geschrieben!

                    Kommentar


                    • #25
                      Hab dir jetzt auch was geschrieben!

                      Kommentar


                      • #26
                        Mit deiner Planung kommst auf eine Grundfläche von 0,83qm. Also immer noch nicht wirklich ideal, aber schon weitaus besser als ein reines Dreieck.

                        Kannst du an Seite 1 oder 5 noch was ändern? 15-20cm mehr könnten das Ganze schon eher in den Bereich "komfortabel" verschieben.

                        Gruß
                        Christina

                        Kommentar


                        • #27
                          So MeR und Morlchen was haltet ihr davon??
                          oder is das immer noch dreck,ich denke mal die qm anzahl kommt so ungefähr hin, oder???
                          nagut könnt ja euch dann mal melden wäre sehr interessant bzw hilfreich weil ich das Terrarium so schnell es geht hier haben will!!!alleine schon für den kleinen!(eigentlich nur für den kleinen )

                          Achso und könntet ihr mir dann mal helfen bei der Licht-und ,,Decko,,auswahl???BITTE!!!

                          Danke nochmal

                          Gruß Tom

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich könnte bei der 1 20 cm dazu nehmen wenn das reicht???klar vom vermessen her geht das!!!!würde das reichen oder was müsste ich noch verandern??? aber wie hoch dann überhaupt, immoment ist meins 90 cm hoch!!! und der sitzt gerne ganz oben unter der Röhre

                            Dabke für den Hinweis

                            Gruß Tom

                            Kommentar


                            • #29
                              Dann wärst du knapp bei einem qm.
                              Ich präferiere persönlich Höhen um 1,2m, da dann trotz vernünftiger Sandfüllhöhe die Vitalux als UV-Strahler fest eingebaut werden kann. Gleichzeitig kannst du dann mit einer vernünftigen Rückwand genug Bewegungsfläche schaffen, um die Terrarienmasse noch mal zu verbessern.
                              Ich würde den Plan zumindest als vertretbar einstufen.

                              Zum Thema Beleuchtung bestellst du dir am Besten die "Terraria" Nr. 1 bei www.reptilia.de. Das Thema Beleuchtung wird dort sehr gut aufgearbeitet.
                              Ansonsten kannst du dir mal die Seite http://schroete.heim.at/technik/index.htm
                              zu Gemüte führen und dich bei Ebay nach günstigen 70W HQI auf die Lauer legen (3 werdens schon sein müssen).
                              Dann empfiehlt sich die Anschaffung einer Osram-Ultravitalux oder Radium Sanolux (ist das gleiche) als UV-Strahler. Die sind extrem langlebig und müssen nur ca 30 - 45 min am Tag an sein, das macht sie sehr wirtschaftlich.
                              Zur Beleuchtung der Sonnenplätze (1-2) kannst du getrost auf normale Spotstrahler aus dem Baumarkt zurück greifen.
                              Eine Leuchtstoffröhre zur Aufhellung von Schatten im oberen Bereich kann nicht schaden, muss aber evtl nicht sein, müßte ausprobiert werden.

                              Gruß
                              Christina
                              Zuletzt geändert von Morlchen; 08.01.2007, 21:25.

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von eva1 Beitrag anzeigen
                                Hallo Manu

                                Mit Schwanz oder ohne? Das ist der springende Punkt.
                                Ich hatte Mia so verstanden, daß ihre Pogona eine KRL von 27 cm haben, also ohne Schwanz gemessen, nur Kopf und Körper. Und das hält auch mein TA für zu groß in Relation zum Alter.

                                Schöne Grüße

                                Eva
                                Ach so, ich hatte GL verstanden. 27 cm KRL haben ja auch viele adulte Tiere nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X