Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

noch ne Anfängerfrage *schäm*

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noch ne Anfängerfrage *schäm*

    hallo,

    Ich les schon eine Weile heimlich mit bei euch und hab ein paar Fragen.

    ich möchte mir im Frühjahr Bartagamen zulegen. Die Babies sind letzte Woche geschlüpft(Sandfire ... gehören einem Bekannten)
    Da ich im Fachgeschäft letztes Jahr schon schlecht beraten wurde zwecks
    meinen Tokees, möchte ich mich im Internet und aus Büchern schlau machen.

    1. Ich habe vor ein Holzterrarium zu bauen mit der Größe (ca) 160 breit, 130 tief und ca 130 hoch.
    Wieviele Tiere kann ich da am besten einsetzen? (sie sollen auch drinnen bleiben wenn sie ausgewachsen sind)

    2.Das Terrarium soll in eine Nische meiner Wohnung kommen wo nur wenig Tageslicht rankommt.
    Wie schaut es mit der Beleuchtung aus?
    Ich muss zugeben dass ich zwar schon vieles gelesen habe, aber alles was mit Technik zutun hat verstehe ich irgendwie nicht ( bin eben doch ein dummes Frauchen *g*)
    Ist es anmassend von mir euch zu bitten mir links zu schicken wo ich die
    passenden Lampen bekomme? Weil wie gesagt - ich bin blöd*g* und will nichts falsch machen.
    Im einzigen Fachgeschäft in meiner Nähe will ich lieber nicht fragen, der
    könnte mir ein ganzes Sonnenstudio verkaufen wenn er sagt dass es sinnvoll wäre.
    Bein Einbau der Technik hab ich dann Hilfe von jemanden der sich zwar mit Elektronik , aber nicht mit Reptilienhaltung auskennt.

    Wie gesagt, die Tiere hol ich mir frühestens im April und es ist noch eine Weile Zeit,aber ich möchte langsam mitm Terrariumbau anfangen und mich bestmöglich informieren.
    Ich bin dankbar für jede Anregung

    LG
    Kaydee

  • #2
    Suche mal nach
    Doppelbalken T5
    Vitalux Uv Licht
    HQI Strahler
    Spots
    Temperaturen
    Luftfeuchtigkeit
    Bodenhöhe sollte mindestens 10cm Sand grabfähig (Mit Lehmpulver) sein.
    ich hoffe, das hilft für das erste. Ach ja, keine 2 Männchen hinein. Bei der Größe klingt das nach gut 2 Tieren. Da gibt es Leute die auf jeden fall noch besser rechnen können. Ist jetzt nur Grob überschlagen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      du könntest auch drei Tiere reinsetzen, aber die Gefahr mehrere Männchen zu erwischen ist nicht gerade gering. Wie viele wolltest du denn?

      Beleuchtung würde ich sagen

      - 2x 150 Watt HQI-Strahler, Brenner mit der Lichtfarbe 942 oder D oder NDL
      - 2x80 Watt T5-Röhren
      - Vitalux fest einbauen
      - 2 bis 4 Spots, muss man ausprobieren

      Sehr schöne Terrariengröße

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Zitat von kaydee Beitrag anzeigen

        1. Ich habe vor ein Holzterrarium zu bauen mit der Größe (ca) 160 breit, 130 tief und ca 130 hoch.
        2.Das Terrarium soll in eine Nische meiner Wohnung kommen wo nur wenig Tageslicht rankommt.
        Wie schaut es mit der Beleuchtung aus?
        hi,
        dein Terrarium hat eine schöne große Grundfläche, wobei "schön groß" etwas hinterfragt werden sollte. Kannst du reinfassen?
        130 tief ist naja auch mit superlangen Armen nicht mehr zu reinigen, es sei denn, du gehst gleich mit rein
        bei einer Höhe von 130 ist es oben offen?
        nur so wegen Licht von Zimmerdecke runterhängen oder an Terrariumdecke anbringen? eine 130 Höhe muss grunderwärmt werden, es wird möglicherweise schön teuer.
        Frage Tiere und wieviel?
        Du kannst mit 100% Sicherheit 2 Geschwisterweibchen nehmen, aber das Männchen sollte "BLUTSFREMD" sein.
        mfg
        Zuletzt geändert von Smaragd; 08.01.2007, 17:26.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
          Du kannst mit 100% Sicherheit 2 Geschwisterweibchen nehmen, aber das Männchen sollte "BLUTSFREMD" sein.
          mfg
          Wer sagt das? Sie will ja hoffentlich nicht züchten.

          Ich finde auch die Tiefe vorbildlich, so oft muss man nun auch nicht ins Terrarium greifen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Wer sagt das? Sie will ja hoffentlich nicht züchten. Ich finde auch die Tiefe vorbildlich, so oft muss man nun auch nicht ins Terrarium greifen.
            WAS?????
            Sie will ja hoffentlich nicht züchten? Wieso hoffentlich?
            und wie oft reinigt man nach deiner Meinung?
            2 Tieren = 2 x tgl Sch..., falls sie die Rückwand nehmen ist es halt dumm gelaufen
            und klar, die Größe ist toll, und außerdem war es nur so zum überlegen
            sind doch nur Fragen und Gegenfragen und nicht wirklich schon reell























            Kommentar


            • #7
              Nein bitte, keine Zuchtdiskussionen, die kommen im Frühling/Sommer noch zu Genüge

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                vielen lieben Dank erstmal für eure Antworten.
                Jetzt bin ich ein bissl schlauer.

                Gestern war ein Bekannter bei mir zu Besuch und hat sich meine Nische angeschaut.

                Er meint dass er sich dort auch gut ein schönes Chamäleonterrarium vorstellen könnte und ich genug Platz im Wohnzimmer für die Bartagamen hätte.

                Er würde mir vorschlagen fürs Wohnzimmer ein 200 x 100x 120 Terrarium
                zu bauen und dort 3 Tiere ( 2 Geschwisterweibchen und einen blutsfremden Bock) reinzusetzen.

                Jetzt hab ich wieder was zum nachgrübeln.

                Am Platz scheiterts bei mir nicht, nur an der möglichen Ausführung, aber das sollte dann das kleinste Problem sein.

                Also vielen dank nochmal für eure Vorschläge..... ich werd bestimmt öfters mal unqualifizierte Fragen hier reinschreiben *androh*

                LG
                kaydee

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Einen kleinen Eiwurf von meiner Seite:
                  Beachte am besten im Vorhinein, dass Du bei Paar- oder Gruppenhaltung ein Ausweichterrarium benötigst.

                  Bei Einzeltieren macht das auch sinn, wenn man daran denkt, dass ja mal ein Parasitenbefall auftreten kann. Dann kann man das Tier für die Dauer der Behandlung umsetzen und das Terrarium reinigen. Für diesen Zweck genügt ein im Verhältnis zum normalen Terrarium kleines Becken (der Aufenthalt darin ist ja nur von kurzer Dauer).

                  Bei Gruppenhaltung ist ein Ausweichbecken nicht nur praktisch, sondern unausweichlich.
                  Es kommt immer wieder vor, dass Männchen Weibchen sehr stark bedrängen (bei zwei Weibchen 'verteilt' sich das besser). Wenn das Weibchen aber gerade Eier legen möchte und weiter sexuell bedrängt wird, kann das zum Verhalten der Eier führen. Also muss das Männchen raus.
                  Wenn man zwei Weibchen hat und die legen 2-3 mal im Jahr Eier, dann kommen schon einige Wochen im Ausweichbecken für das Männchen zusammen. Darum sollte das zu diesem Zwecke auch nicht 'minimalistisch' sein.

                  Außerdem kann es auch bei harmonierenden Paaren oder Gruppen zu für uns Menschen plötzlichen Unstimmigkeiten kommen und ein Tier muss separiert werden.


                  Zum Kostenfaktor muss ich schnell auch noch meinen Senf loswerden. Der Preis der Tiere ist die kleinste 'Hausnummer' der gesamten Kosten. Auch wenn Du das Terrarium selber baust und die Lampen günstig bekommst, ist das immernoch so.

                  Schöne Grüße,
                  Ricarda

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X