Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen

    Hallo erstmal,
    Ich hätte da mal eine Frage und zwar woher weiß ich ob ich eine geeignete Terrarienpflanze hab??
    Hab mich in Büchern und im Internet schon mal ein bisschen umgeschaut aber seit einigen Wochen lese ich schon kräftig im Forum mit , ist nämlich einiges dabei was mir schon geholfen hat und deswegen wollte ich euch gerne nochmal fragen ob mir jemand mal eine Liste zeigen bzw eine Internetseite geben kann wo welche stehen, oder mir mal ein paar Pflanzen nennen könnte wär ich sehr froh.
    Ihr ja doch auf vieles eine Antwort habt!!!

    vielen Dank
    Gruß Mitch04
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.01.2007, 22:27.

  • #2
    Hallo,

    Eine Internet Seite kann ich dir nicht zeigen,weil ich eigentlich noch keine gefunden habe,geben tut es sie sicherlich.

    Also ich finde Aloe Vera ist sehr gut geeignet,aber nachteil ist der der,manche Tiere fressen den auch sehr gerne Kommt jetzt natürlich auf die Art des Tieres an,nicht das du dir eine teure Pflanze kaufst,und in nächsten Tag,gibt es diese nicht mehr

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      Vorsicht das Laub von Aloe africana ist Toxisch.
      Grüße
      Waldmensch
      Waldmensch

      Kommentar


      • #4
        Achso ja ich habe eine Bartagamen eine pogona vitticeps, wenn das weiterhilft?!!!
        Heißt das jetzt das ich eine Aloe Vera pflanze nehmen könnte oder eher nich?will mir nämlich ein neues Terrarium anschaffen und da ich mich wie schon gesagt belesen hab habe ich von vielen gelesen dass es besser sei eine oder mehrere pflanzen rein zu tun!!???
        Aber erstma vielen dank dass ihr so schnell geantwortet habt!!!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Mitch04 Beitrag anzeigen
          ........und da ich mich wie schon gesagt belesen hab habe ich von vielen gelesen dass es besser sei eine oder mehrere pflanzen rein zu tun!!???
          Hallo, wo hast du das denn gelesen?
          Ein Terrarium ohne Pflanzen sieht zwar optisch nicht sonderlich ansprechend aus, erfüllt aber trotzdem die Ansprüche für Bartagamen. Pflanzen sind kein "MUSS". Bartagamen ernähren sich omnivor, daher sowohl planzlich als auch tierisch. Entsprechend läuft man Gefahr das die schicke Dekoration angefressen wird. Toxische Bestandteile, scharfkantige Gewächse etc. verbieten sich von alleine.
          Hier kannst du mal nachschauen welche Pflanzen toxisch sind:
          http://www-vetpharm.unizh.ch/perldocs/index_x.htm

          Außerdem nimmt eine mittelgroße Echsen wie P.vitticeps keine Rücksicht auf die Deko, so das die Pflanze evtl. nicht lange überlebt (zertrampelt, abgeknickt usw.). Zusätzlich musst du Pflanzen finden die das extrem trockene Klima vertragen, gegebenenfalls immer wieder austauschen.

          Ich wollte dir das hier nicht schlecht reden, nur ein paar Erfahrungen
          wiederspiegeln.

          Ps: Wenn man sich das Habitat (zumindest in Queensland) von P.vitticeps
          einmal anschaut, stellt man fest, das sie aus Vegetationsarmen Gebieten stammen die hauptsächlich durch diverse Gräser geprägt sind
          (Astrebla spp. und Triodia spp.).

          Beste Grüße..............

          Kommentar


          • #6
            Bin dafür!

            Also ich bin der Meinung das ECHTE Pflanzen sehr wichtig sind! Warum haben wir sonst Pflanzen in unseren Zimmern (ich denke zur Luftverbesserung.)
            Ich verwende Sansiveria. Die sind sehr robust, ungiftig und die Blätter sind so hart und langfasrig, dass die Bartagamen nur schwer davon was abbeissen können. Allerding müßen sie von Zeit zu Zeit erneuert werden, aber mir ist das die Arbeit und das Geld wert!
            LG

            Kommentar


            • #7
              Na dann muss ich mal schauen, ich hole mir ja ein neues terrarium und da wollte ich mal eine Pflanze rein tun!!!aber bevor ich da was falsch mache belese ich mich lieber,d.h. was für Pflanzen das Klima aushalten und ob sie giftig sind oder halt ob sie anderweitig gefährlich sein können!
              Also heißt das ich könnte eine Pflanze rein tun!!??
              Dann würde ich es mal mit der Sansiveria probieren aber mich vorher nochmal belesen,also ist die Pflanze nicht giftig für Bartageman???

              aber danke trotzdem an alle die mir hier fleißig antworten

              Gruß Mitch04

              Kommentar


              • #8
                Heißhungerattacke giftig?

                Hallo Zusammen!
                Ich habe gerade festgestellt, dass ich so eine Sansiveria schon Jahre habe (sie steht auf dem Terrarium) könnte ich die einfach reinstellen?
                Ich weiss, dass sie an Klimatechnischem einiges wegstecken können, jedoch fressen meine Bartagamen eigentlich absolut alles und ich frag mich wie schädlich die Pflanze sein könnte wenn sie nich nur angeknabbert sonder richtig gefressen wird?!
                LG

                Kommentar


                • #9
                  Wie sieht es mit der Pflanze aus?
                  Geldbaum Crassula ovata und/oder Crassula arborescens.

                  Ich finde nirgendwo Infos zu toxisch oder nicht. Auf Gran Canaria hatten sie diese Pflanze im Terrarium. Fragt nicht nach den Haltungsbedingungen für die Bartagame. Da würdet ihr verzweifeln. Daher frage ich lieber hier nochmal nach der Pflanze, da ich diverse Ableger davon habe. Ich habe sie auch schon als Terrariumpflanze für viel Geld gesehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von meineseite Beitrag anzeigen
                    ...Ich verwende Sansiveria. Die sind sehr robust, ungiftig und die Blätter sind so hart und langfasrig, dass die Bartagamen nur schwer davon was abbeissen können. ...
                    ... abwarten ...
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Shakeman Beitrag anzeigen
                      Wie sieht es mit der Pflanze aus?
                      Geldbaum Crassula ovata und/oder Crassula arborescens.

                      Ich finde nirgendwo Infos zu toxisch oder nicht.
                      Hallo

                      Schau mal hier:

                      http://www.botanikus.de

                      Sanseverien werden dort übrigens als Giftpflanzen aufgelistet!

                      Schöne Grüße

                      Eva
                      Zuletzt geändert von eva1; 08.01.2007, 22:38.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das kann ich nur bestätigen was Peter angemerkt hat!
                        Kein Problem (selbst für P.henrylawsoni) davon abzubeißen!
                        Ist ja nicht so das ich noch nie Pflanzen ausprobiert habe!
                        Beste Grüße......

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich finde die Pflanze auch nicht unter dem Link. Kann man dann davon ausgehen, das sie nicht giftig ist?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Shakeman Beitrag anzeigen
                            Ich finde die Pflanze auch nicht unter dem Link. Kann man dann davon ausgehen, das sie nicht giftig ist?
                            Hallo Shakeman

                            Du meinst Crassula, gell?
                            Die Liste auf botanikus.de ist sehr vorsichtig zusammen gestellt, d. h. es sind auch Pflanzen vermerkt, die nur eventuell problematische Inhaltsstoffe enthalten. Da Crassula nicht dabei ist, gehe ich davon aus, daß die Autoren bei Crassula in der Literatur keine Stoffe gefunden haben, die problematisch sein könnten.

                            Schöne Grüße

                            Eva

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank. Dann kann ich dieses Jahr mal ausprobieren, wie sich die Pflanze im Terrarium macht. Beim letzten Sturm hat es meine 20 Jahre alte Crassula ovata(Umg.Spr. Geldbaum) zerlegt. Jetzt ziehe ich gerade neue Bäume.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X