Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Massenhaft Fragen zur Haltung!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Massenhaft Fragen zur Haltung!!!

    Hallo,
    ich möchte mir evtl. demnächst eine Bartagame anschaffen. Nun habe ich eine Menge Fragen, damit ich nicht später das "Böse Erwachen"habe.
    Ich wollte erst zwei Zwerg-Bartagamen haben weil ich dachte die wären lebhafter als die grossen. Aber da habe ich mich glaube ich geirrt?! Die grossen sind aber einfach viel schöner anzusehen (natürlich spielt der Preis auch eine Rolle).Nun habe ich mir ein Plätzchen in meinem Wohnzimmer ausgeguckt, wo ich ein Terrarium hinstellen könnte. Ich habe aber nur (erstmal) eine Breite von 1 Meter platz, die Tiefe und die Höhe sind variabel. Jetzt meine Fragen kann ich da eine Bartagame halten oder ist es zu wenig Platz (sollte ich vielleicht doch einen Zwerg nehmen), kann man eine Bartagame überhaupt halten oder sollte man zwei nehmen? Ist es für das Tier zu unruhig, wenn es im Wohnzimmer steht. Es ist dort natürlich immer was los, man schaut fernsehen oder die Kinder (3 Jungs) rennen in der Gegend rum. Das reicht erstmal der Rest kommt dann später. Danke schonmal für die Antworten

  • #2
    Hallo,

    vorneweg, ich halte selbst keine Bartagamen, aber ich denke die ein oder andere Frage kann ich dir auch beantworten. Wenn du suchen würdest, dann hättest du dir übrigens die Fragen auch beantworten können ;-)

    Zitat von tamara Beitrag anzeigen
    Nun habe ich mir ein Plätzchen in meinem Wohnzimmer ausgeguckt, wo ich ein Terrarium hinstellen könnte. Ich habe aber nur (erstmal) eine Breite von 1 Meter platz, die Tiefe und die Höhe sind variabel.
    Das ist deutlich zu klein, lxbxh: 1,5m x 0,80m x 0,80m - drunter brauchst du gar nicht drüber nachzudenken. Hast du dich mal informiert wie groß die werden, wenn sie ausgewachsen sind?!


    Zitat von tamara Beitrag anzeigen
    Jetzt meine Fragen kann ich da eine Bartagame halten oder ist es zu wenig Platz (sollte ich vielleicht doch einen Zwerg nehmen), kann man eine Bartagame überhaupt halten oder sollte man zwei nehmen?
    So weit ich weiß, sollte man tendenziell Einzelhaltung anstreben. Ganz böse wirds wohl bei zwei Männchen!

    Zitat von tamara Beitrag anzeigen
    Ist es für das Tier zu unruhig, wenn es im Wohnzimmer steht. Es ist dort natürlich immer was los, man schaut fernsehen oder die Kinder (3 Jungs) rennen in der Gegend rum.
    Die, die ich kenne sind sehr neugierig, kommen an die Scheiben wenn sie eine Bewegung sehen etc.. Auch gelten Bartagamen als recht robust, aber ob drei Kinder, TV etc nicht zu viel des guten sind?! Hängt natürlich auch davon ab wie alt die Kinder sind und ob Gefahr besteht gegen das Terrarium zu rennen usw.. Was meinen die anderen dazu?

    Mach dir noch mal Gedanken zu der Größe des Terrariums! Übrigens, um das mal vorweg zunehmen: Bartagamen brauchen eine ordentliche Beleuchtung, mit ein paar 2,50 Euro-Baumarktspots ists nicht getan.. Achja, dass die Bartagame eine Futtermaschine ist werden dir andere auch bestätigen. Ich bin immer wieder fasziniert, wie gierig so eine Agame hinter Grillen etc. herhechtet.. :-)

    Viele Grüße
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Guten Mittag,

      @tamara
      Ich empfehle ihnen das Buch:
      Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen (Gebundene Ausgabe)
      von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster

      Terrarium: sollte über 1m² sein
      In ihrem Falle also mindestens eine Tiefe von einem Meter.
      Aber lieber größer, vielleicht findet sich ja noch ein besserer Platz.
      P. vitticeps und P. henrylawsoni benötigen, nach meinem Erachten, identisch viel Platz. Also ist das Ausweichen auf die henrylawsoni keine Alternative.

      Ich bin für Einzelhaltung, erspart ihnen sehr viel Streß, Ärger, Geld und Kummer.

      Terrarium im Wohnzimmer, ich denke das sollte eher weniger ein Problem geben, liegt aber natürlich dran wie stark die Kinder toben usw usw.


      Mit freundlichen Grüßen
      N. Wegh

      Kommentar


      • #4
        Beliebte Suchwörter für die Suchfunktion:
        Doppelbalken T5,
        UV,
        Vitalux,
        Temperaturen,
        Spot,
        Vitamine,
        Grünfutter,
        grabfähiger Sand,
        Mindestmaße für Terrarien.
        Kotprobe
        Winterruhe

        Holz oder Glas Terrarium? (Mit Holz im Eigenbau spart man sehr viel Geld und Gewicht, spart Wärmeenergie)

        Zwergbartagamen sind in der Regel agiler und benötigen trotz ihrer geringeren Größe die gleichen Maße wie normale Bartagamen.

        So wirst du sehr viele Informationen erhalten.

        zudem überlege dir die Urlaubsbetreuung, wer die Tiere füttert.
        Gruß Shakeman

        Kommentar


        • #5
          Wie schnell wachsen denn die Tiere? Ich habe gelesen, dass man wenn sie jung sind sowieso erstmal ein kleineres Terrarium nehmen soll, da sie in einem Grossen ihr Futter nicht fangen können. Bis es dann ausgewachsen ist, kann ich mir dann immernoch was überlegen. Nun zu dem Terrarium, ich hatte dann schon vor eins selber zu bauen, das sieht schöner aus und man kann es bauen wie es gerade passt. Ist das denn auch gut? Oder ist eins aus Glas besser? Die Urlaubsfrage ist eigentlich auch geklärt. Mein Bruder würde das Tier nehmen. Wo sollte man denn nach einem Tier suchen??? Wenn man so keine Ahnung hat kann man mir ja viel verkaufen. Ist es besser privat zu kaufen oder in einem Laden? Woher weiss ich, dass das Tier gesund ist?

          Kommentar


          • #6
            Hallo Tamara,

            also die Tiere wachsen recht schnell, daher ist zu empfehlen direkt ein großes, geeignetes Terrarium zu bauen. Mach dir um die Futtertiere keine sorgen, wenn das Terrarium so gebaut ist, das sie nicht entweichen können, werden die Agamen das auch bekommen.
            Woher ???
            Ich würde es bei einem Züchter versuchen, auch wenn man mal paar Kilometer Fahren muss.
            Ich war schon 600 an einem schönen Sonntag

            LG Marco

            Kommentar


            • #7
              hi,
              ich suche gerade was gänzlich anderes, da erscheint diese information
              schon mal ne menge dabei
              grins
              Esther
              http://www.terrazoo.de/pdf/infoblatt..._vitticeps.pdf

              Kommentar


              • #8
                Mit kleinen Terrarien würde ich auch nicht anfangen. Baue dir ein großes. Du brauchst das Terrarium spätestens nach 9 Monaten. Im ersten Jahr wachsen sie am schnellsten und haben dann nach fast 12 Monaten ihre Endgröße erreicht. Teile lieber das Terrarium am Anfang durch eine Zwischenwand, so das die Fläche kleiner ist, und dann kannst du es später freigeben. Das ist preiswerter.

                Kommentar

                Lädt...
                X