Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bin neu hier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bin neu hier

    nabedn zu sammen erstmal SUPER Forum!!!!!

    ich hoffe das ich hier richtig bin... ich habe mehrere Fragen.... habe überall schon geschaut und gelesen aber nie die "richtigen" Antworten bekommen nur Umschreibungen.....
    Also ich fang mal an...

    wir haben uns gestern endgültig für bartis entschieden und das Terrarium gekauft... da fäng es schon an:

    Wo find ich gute und preisgünstige Beleuchtung????
    und wieviel muss ich bei einem 120x60x60 rein tun??

    wir haben auch schon nach nem Züchter geschaut aber keinen gefunden der Jungtiere hat... und in ner Zoohandlung will ich keine holen....!!!!!!! und, ich bin mal gamz erhlich, so n Haufen Geld was die wollen ist der Wucher....

    ich hoff ihr könnt mir da weiter helfen :wub:



    VLG garthe




    P.S. ich sollte auch noch sagen wo wir wohnen..... :ups:
    in Ostfriesland...
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.01.2007, 23:00.

  • #2
    Hallo und Willkommen.

    Was für Bartagamen möchtet ihr denn?
    Dein Terrarium wird u.U.schnell zu klein werden.
    Es kommt auch auf das Material deines Terrariums an,Glas oder Holz.
    Ein wenig mehr müsstest du schon schreiben.

    Gruß

    Bea

    Kommentar


    • #3
      ok.. also es ist Vollglas und der Typ im Laden hat gesagt so lang die klein sind reicht das und wenn sie regelmäsig "rauskommen" würde es auch gehen ich mein wir holen dann wenn es zu klein ist n größeres und wir wollen die "normalen" die so an die 50 cm ran kommen....
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.01.2007, 23:01.

      Kommentar


      • #4
        *Räusper*

        was heißt denn regelmäßig rauskommen?

        Kommentar


        • #5
          ja halt mal 10 min also nich so lang wegen auskühlen.... aber wie gesagt nächstes Jahr kommt n großes her aber bis dahin wollt ich es eben wissen was genau für Lampen und woher und gute preisgünstige


          LG
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.01.2007, 17:37.

          Kommentar


          • #6
            Auf alle Fälle empfehle ich UV-Röhren und IR-Spots. Die bekommst du super günstig in Online Shops. Wenn ich das darf dann mach ich mal Werbung dafür... wenn nicht bitte löschen... Danke.

            www.zooprofi.de

            Kommentar


            • #7
              ohhhh danke das schaut gut aus

              Kommentar


              • #8
                Unsere T5 haben wir hier her
                http://www.seaqualux.de/
                Hqi kannst du am besten bei Ebay nachschauen.

                Kommentar


                • #9
                  so habe jetzt was gefunden dank Drago_Andreas


                  :wub: :wub:

                  VLG

                  Kommentar


                  • #10
                    Hm....

                    ich deute mal vorsichtig an, dass man Bartagamen keineswegs regelmäßig "rausnehmen" sollte, da das ihnen auf Dauer mit weit größerer Wahrscheinlichkeit schadet als nützt -egal, wie kurz oder lang man das tut-und dass das genannte Terrarium für P. vitticeps erheblich zu klein ist.
                    Die Tiere sollten nicht mehr als nötig angefasst oder herumgetragen werden und bedenke, dass Du ein Terrarium brauchst, in dem 50 cm lange aktive Echsen Ihr ganzes Leben verbringen sollen.
                    Fette Bartagamen, die immer nur auf einem Fleck liegen sind unnatürlich und kurzlebig-so etwas bekommt man in zu engen Becken.
                    Was die Beleuchtung angeht rate ich zur Lektüre der vielen Beleuchtungsthreads dieses Forums und empfehle die Lektüre der Terraria Erstausgabe.
                    Ganz pauschal sage ich, dass Du um eine Halogen Metalldampflampen mit mindestens einer in 150 W Ausführung nicht drum herum kommst.
                    Leider fristen immer noch viel zu viele Terrarientiere ihr Leben in unnötiger Dämmerung, weil die Halter sich auf Aussagen von Zoohändlern oder den Helligkeitseindruck ihrer Augen verlassen.
                    Bei heutiger Technik muss das nicht mehr so sein.
                    Aber vor allem rate ich zur (gründlichen !!!!!!!!!) Lektüre von Köhlers und Grieshammers Bartagamen (Herpeton Verlag)oder einem ähnlichen Werk (NICHT Leben mit Bartagamen von Liz P!).
                    Ich fürchte, Du hast derzeit noch nicht die richtigen Vorstellungen davon, was es bedeutet, Bartagamen zu halten und was sie zum wohlfühlen wirklich brauchen.
                    Die Tiere gelten als Anfängerechsen, vor allem, weil sie viel aushalten, langsam sterben und sogar unter ungünstigsten Bedingungen vor dem Tode noch reichlich Nachwuchs produzieren können.
                    Trotzdem sollte man versuchen, nicht ihre diesbezüglichen Möglichkeiten auszutesten, sondern sie möglichst artgerecht unterzubringen. Dazu gehört eine Lauffläche von deutlich über 1 Quadratmeter, naturnah helles Licht (30 000 Lux am Sonnenplatz sollten schon erreicht werden, besser mehr) und eine artgerechte Strukturierung des Terrariums.
                    Um all das bieten zu können muss man sich schon etwas intensiver in die Thematik eingelesen haben.
                    Dann wndert man sich nicht, dass man Bartagamen zwar fü 10 Euro vom Züchter bekommt, dass man es aber nur als begabter Bastler und gewiefter Ebayer schafft, bei Unterbringung und Technik unter 500€ zu bleiben.
                    Auch 1000 € sind rasch ausgegeben.
                    Und noch als grober Anhaltspunkt: Wenn Du unter 4 kWh Stromverbrauch pro Tag und Bartagamenbecken bleibst, hast Du wahrscheinlich etwas falsch gemaht.
                    Das ist als ständiger Kostenfaktor zu brücksichtigen!
                    Gruß

                    Ingo
                    Zuletzt geändert von Ingo; 10.01.2007, 06:44.
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von garthe Beitrag anzeigen
                      so habe jetzt was gefunden dank Drago_Andreas


                      :wub: :wub:

                      VLG
                      Ähm, ich habe auf Anhieb keine vernünftige Lampe entdeckt. Ich fürchte, du hast dich zu früh gefreut.

                      IR-Spots haben nichts in Bartagamenterrarien zu suchen, auch UV-Röhren bringen zu wenig.

                      Was hast du bestellt?

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        zusammen haben alles, dass es passt laut TA, naja wollt euch mal n Foto zeigen.... wie die beiden sich gemacht haben


                        http://i185.photobucket.com/albums/x...7_06240010.jpg


                        ich hoffe das das Bild hier geht....




                        VLG garthe
                        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 10.07.2007, 23:14.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          naja, da sieht man ja nicht wirklich viel, weder von den Tieren noch vom Terrarium.

                          gruß Manu

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich finde das man da sehr wohl was vom Tier sieht :wall:

                            G Garthe

                            Kommentar


                            • #15
                              Das was ich sehe ist, das es zu dunkel ist!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X