Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung???!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung???!

    Hallo erstmal,
    Ich habe nochmal eine Frage und zwar bei einem Terrarium mit der Grundfläche von 1,36 qm, wieviele Lampen brauche Ich da und vor allem welche??? (das es am stromsparsamsten is) Ach und das Terrarium ist 100cm hoch.

    Danke schonmal im vorraus

    Gruß Tom

  • #2
    Hallo,

    Nehm T5 LSR mit der Biolight 960 dazu noch ne Vitalux und gut is

    René

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Spike Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Nehm T5 LSR mit der Biolight 960 dazu noch ne Vitalux und gut is

      René
      Hallihallo,
      ... und Sonnenplätze lassen wir aus, oder
      Aber über Beleuchtung wurde ja hier nun in letzter Zeit wahrlich genug geschrieben:
      also: Suchfunktion --> Bartagamenforum --> Technikforum ...
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #4
        [QUOTE=
        ... und Sonnenplätze lassen wir aus, oder [/QUOTE]

        Hallo,
        war schlecht ausgedrückt dachte es geht um die Grundbeleuchtung sorry, habe aber im Technik-Threat geantwortet

        Kommentar


        • #5
          Und bei 1m Höhe machen HQI/HCI-Strahler durchaus Sinn...

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Und bei 1m Höhe machen HQI/HCI-Strahler durchaus Sinn...

            Gruß Manu

            Moin
            Nicht nur Sinn, sondern man benötigt sie zwingend, um auch die Tiefen richtig auszuleuchten.

            Gruß
            Tom

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
              Hallihallo,

              also: Suchfunktion --> Bartagamenforum --> Technikforum ...
              so long,
              Peter
              Hallihallöchen,
              Peter und der Rest der Leserschar,
              Tom ist 14 und arbeite an einem preiswerten Konzept, um es seiner Mutter zu präsentieren,
              könntet ihr nicht in diesem Fall ne Ausnahme machen und tatsächlich eine brauchbare Beleuchtung speziell für ihn vorschlagen?
              ich kenne den Bauplan der Anlage und kenne meine Beleuchtungsvorschläge.
              ich habe ihn empfohlen meine Vorschläge mit euren zu vergleichen.
              die Höhe ist 100 und die Grundfläche ist 180 L hinten x 90 B links, die Front ist 90 L x diagonal zu 50 B rechts.
              das denke ich geht in Richtung Jugendarbeit, die hier doch aktiv unterstützt werden sollte
              grins
              Esther

              Kommentar


              • #8
                Mein günstiger Voschlag steht bereits im Technikforum.

                Gruß
                Christina

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  Ich bin der Meinung das, wenn das Geld schon bei der Anschaffung fehlt oder nicht ausgeben wollen, dann ist ein Bartagame als Stromfresser das Falsche Tier.
                  Ich bin der Meinung:2x80Watt T5, 2xSpot und 1mal Vitalux ist die billigste und beste ( ca.+/- 200Euro neu und nicht 3.2.1. Deins)

                  / René

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Spike Beitrag anzeigen
                    Ich bin der Meinung:2x80Watt T5, 2xSpot und 1mal Vitalux ist die billigste und beste ( ca.+/- 200Euro neu und nicht 3.2.1. Deins)
                    Hi Deins,
                    Vitalux steht auch bei mir ganz oben auf der Liste der Ratschläge
                    aber was sind bitte 2 x 80 Watt T5?
                    ich habe 5 x 21 Watt T5 mit Starter und Vorschaltgerät im Angebot und das für knapp 50,-
                    dazu Vitalux für knapp 30,-
                    jetzt noch zwei Reflexstrahler 75-100 Watt für etwa Stück 7,-
                    Fassung für Strahler und Vitalux sind noch keine 100,-.

                    spricht was gegen diese Empfehlung????
                    mfg
                    Esther

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
                      Hi Deins,
                      Vitalux steht auch bei mir ganz oben auf der Liste der Ratschläge
                      aber was sind bitte 2 x 80 Watt T5?
                      ich habe 5 x 21 Watt T5 mit Starter und Vorschaltgerät im Angebot und das für knapp 50,-
                      dazu Vitalux für knapp 30,-
                      jetzt noch zwei Reflexstrahler 75-100 Watt für etwa Stück 7,-
                      Fassung für Strahler und Vitalux sind noch keine 100,-.

                      spricht was gegen diese Empfehlung????
                      mfg
                      Esther
                      Ja, zu dunkel für das große Terrarium für meinen Geschmack. Ich (persönlich) empfinde die Lichtausbeute von 21W T5 im Vergleich zu HQI bei der geplanten Terrarienhöhe als zu schwach, da kommt nicht mehr viel unten an.
                      Von daher setze ich auf gebraucht sehr günstig zu erhaltene HQI in Verbindung mit 36W T8.

                      @Spike
                      Tom hat seine Mutter gerade mit viel Mühe davon überzeugt, dass eine Bartagame, im gegensatz zu den Empfehlungen aus dem Zoohandel, nicht auf 40qcm zu halten ist und im Gegensatz zu der vorherigen Planung ein geradezu luxeriöses Heim durchgesetzt. Man muß die Geduld der Eltern jetzt nicht überstrapazieren, indem man die teuerst mögliche Beleuchtung oben drauf setzt. Und gerade T5 haben im Moment noch einen stolzen Preis im Gegensatz zu gebrauchten HQI und sind zudem für meinen Geschmack nicht die erste Wahl im Bartagamen-Becken, da die Lichtdichte und die Möglichkeit zur Erzeugung richtiger Sonnenflecken fehlt. Wenns aufs Geld nicht ankommt, kann man mit T5 zusätzlich nichts falsch machen, aber auch T8 sind nicht automatisch schlecht, nur weil die T5 erfunden wurde

                      Gruß
                      Christina
                      Zuletzt geändert von Morlchen; 11.01.2007, 18:32.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Morlchen Beitrag anzeigen
                        Von daher setze ich auf gebraucht sehr günstig zu erhaltene HQI in Verbindung mit 36W T8.
                        @Spike
                        Man muß die Geduld der Eltern jetzt nicht überstrapazieren,
                        Hi, genau darum beraten wir ja gemeinsam
                        Die Eltern brauchen jetzt eine Sicherheit und Tom braucht Hilfe, um das dann alles zu realisieren.
                        Wenn er die HQI steigert, muss er auch die Installierung bringen.
                        Zum Glück muss er nicht morgen fertig werden!!!
                        mfg
                        Esther

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X