Hallo Zusammen
Mein Rambo soll dieses Frühjahr ein neues Reich geschenkt bekommen.
Die Maße stehen auch schon fest: 200cm(b) x 125cm(t) x 165(h) (OSB-4 18mm)
( Luxuriös für ein Tierchen Ich weiß
)
Und jetzt mal wieder zum Thema Beleuchtung:
Zwei komplette 70w HQI Einbaustrahler-sets sind schon besorgt und Ich bin es auch. Ich dachte nämlich das die beiden 70w Strahler und ne Vitalux für die Größe Terrarium zum ausleuchten aussreichend sind. Aber bei dem was man hier im Forum immer wieder über Beleuchtung liest lässt einen zweifeln.
Bei den 70w HQI Strahlern steht ja schon bei, dass ein Meter Abstand zu beleuchteten Flächen gehalten werden muss. Wie ist das dann erst bei 150w HQI Strahlern???
Und Temperaturmässig??? Bei nem Volumen von ca. 4,13qbm reichen da zwei 70w HQI Strahler nich aus um das ganze auf ne Grundtemperatur von 30-35°C zu bringen??? Die HQI Leuchtmittel werden doch so ca. 300°C heiß!!!
MfG Roberto
Mein Rambo soll dieses Frühjahr ein neues Reich geschenkt bekommen.
Die Maße stehen auch schon fest: 200cm(b) x 125cm(t) x 165(h) (OSB-4 18mm)
( Luxuriös für ein Tierchen Ich weiß

Und jetzt mal wieder zum Thema Beleuchtung:
Zwei komplette 70w HQI Einbaustrahler-sets sind schon besorgt und Ich bin es auch. Ich dachte nämlich das die beiden 70w Strahler und ne Vitalux für die Größe Terrarium zum ausleuchten aussreichend sind. Aber bei dem was man hier im Forum immer wieder über Beleuchtung liest lässt einen zweifeln.
Bei den 70w HQI Strahlern steht ja schon bei, dass ein Meter Abstand zu beleuchteten Flächen gehalten werden muss. Wie ist das dann erst bei 150w HQI Strahlern???
Und Temperaturmässig??? Bei nem Volumen von ca. 4,13qbm reichen da zwei 70w HQI Strahler nich aus um das ganze auf ne Grundtemperatur von 30-35°C zu bringen??? Die HQI Leuchtmittel werden doch so ca. 300°C heiß!!!
MfG Roberto
Kommentar