Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI 1 Meter Mindestabstand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI 1 Meter Mindestabstand

    Hallo Zusammen

    Mein Rambo soll dieses Frühjahr ein neues Reich geschenkt bekommen.
    Die Maße stehen auch schon fest: 200cm(b) x 125cm(t) x 165(h) (OSB-4 18mm)
    ( Luxuriös für ein Tierchen Ich weiß )

    Und jetzt mal wieder zum Thema Beleuchtung:
    Zwei komplette 70w HQI Einbaustrahler-sets sind schon besorgt und Ich bin es auch. Ich dachte nämlich das die beiden 70w Strahler und ne Vitalux für die Größe Terrarium zum ausleuchten aussreichend sind. Aber bei dem was man hier im Forum immer wieder über Beleuchtung liest lässt einen zweifeln.

    Bei den 70w HQI Strahlern steht ja schon bei, dass ein Meter Abstand zu beleuchteten Flächen gehalten werden muss. Wie ist das dann erst bei 150w HQI Strahlern???

    Und Temperaturmässig??? Bei nem Volumen von ca. 4,13qbm reichen da zwei 70w HQI Strahler nich aus um das ganze auf ne Grundtemperatur von 30-35°C zu bringen??? Die HQI Leuchtmittel werden doch so ca. 300°C heiß!!!

    MfG Roberto

  • #2
    Zitat von robertorambo Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Mein Rambo soll dieses Frühjahr ein neues Reich geschenkt bekommen.
    Die Maße stehen auch schon fest: 200cm(b) x 125cm(t) x 165(h) (OSB-4 18mm)
    ( Luxuriös für ein Tierchen Ich weiß )

    Bei den 70w HQI Strahlern steht ja schon bei, dass ein Meter Abstand zu beleuchteten Flächen gehalten werden muss. Wie ist das dann erst bei 150w HQI Strahlern???

    Und Temperaturmässig??? Bei nem Volumen von ca. 4,13qbm reichen da zwei 70w HQI Strahler nich aus um das ganze auf ne Grundtemperatur von 30-35°C zu bringen??? Die HQI Leuchtmittel werden doch so ca. 300°C heiß!!!

    MfG Roberto
    Hallo Roberto,

    prinzipiell ist mir kein Mindestabstand für HQI bekannt. Bei der geplanten Höhe würde ich auch eindeutig zu 150W HQI tendieren, um auch am Boden genug Licht ankommen zu lassen.
    Als Grundtemperatur sind eher die 30 Grad anzuvisieren, lokal bis 55 Grad.
    Überhitzen wirst du das Becken durch die HQI nicht. Die Leuchten hängen oben und der Großteil der Warmen Luft wird sich auch direkt nach oben hinaus verabschieden.
    Zum Vergleich: mein Becken mit knapp 1,5m3 wird mit 2x70W und 150W HQI und Spots 40w im Schnitt ca 27Grad im Bodenbereich warm. Auf den oberen Ebenen wirds 30-35Grad warm

    Gruß
    Christina

    Kommentar


    • #3
      Hmm...

      Das verwirrt mich ein wenig. Auf dem Beipackzettel von den Osram Powerstar HQI TS steht nichts von wegen Mindestabstand. Aber auf dem Rahmen der Einbaustrahler ist symbolisch dargestellt das 1,00m Abstand zur Lampe gehalten werden sollte. Seltsam nich...

      Weil die Höhe von 165cm hab Ich ja hauptsächlich wegen den HQI Strahlern ausgewählt. 15cm Bodengrund + 50cm höchster Kletterplatz macht noch genau 1,00m Abstand zum Strahler.

      Bitte um Anregungen

      Dankeschön

      Kommentar


      • #4
        Meine Uromastx sonnen sich am Boden seit vielen Jahren im Abstand von 15 cm unter einer 150 oder 250 W HQI......


        Gruß


        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Oh okay...

          und das riecht dann nich nach verkokelter Echse???

          Das heißt also das diese Angabe von einem Meter Mindestabstand sich nur auf Menschen bezieht.

          Gut

          Danke

          Kommentar


          • #6
            Da HQI-Strahler ja vorwiegend im Ladenbau usw. eingesetzt werden so denke ich, bezieht sich das Symbol (1 Meter Mindestabstand) auf leicht brennbare Materialien, wie z.B. Stoffe (Gardinen) usw.

            vg, Obi

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Obi hat recht. Der Mindestabstand, der auf den Leuchten angegeben ist gilt für leicht entzündliche Gegenstände. Er gilt übrigens für jede Beleuchtung, auch wenn nichts draufsteht.
              Unglücklicherweise wird er meist sehr willkührlich von den Herstellern angegeben.
              Ich habe zwei Leuchten aus der gleichen Baureihe eines Herstellers. Die eine verteilt ihr Licht weiträumig. In 50cm Abstand kann man kaum noch Wärme spüren. Trotzdem hat diese Leuchte einen Mindestabstand von 1m. Die andere Leuchte bündelt das Licht extrem stark. Der Mindestabstand dieser Leuchte beträgt merkwürdigerweise nur 50cm obwohl es in diesem Abstand garantiert wärmer als 50°C wird.

              Gruß
              Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X