Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chancen beim Verkauf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chancen beim Verkauf

    Hi!

    Mich würde es interessieren, wie die Chancen sind Bartagamen zu verkaufen.
    Der Markt ist ja eigentlich total überfüllt, aber lohnt sich da noch eine Zucht ,auch wenns nur 2-3 inkubierte Eier sind?
    Oder bekommt man nur noch schwer die Jungtiere los?
    Und wie siehts mit nominaten Männchen aus?

    mfg
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.01.2007, 19:32.

  • #2
    Zitat von Azzitai Beitrag anzeigen
    ... nominaten Männchen ...
    mfg
    ... was verstehst Du darunter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Also ich persönlich halte nichts davon Bartagamen selbst zu züchten um damit Geld zu verdienen.
      Klar wird es immer jemanden geben der dir die Tiere abkauft. Aber meistens sind es die, die gar keine Ahnung von solchen Tieren haben und sich auch nicht darum bemühen die Tiere artgerecht zu halten. Ich selbst züchte nicht.
      Aber ich kenne ein Paar Leute die das tun. Und aus Erfahrung kann ich sagen das es meist Jugendliche sind oder Eltern die ihren Kleinen ein tolles HAustier schenken wollen. Denn Menschen die sich wirklich für die Tiere interessieren werden zum Züchter gehen oder in ein Zoogeschäft gehen wo sie auch richtig informiert werdden können.
      Wie gesagt ich will das nicht schlecht reden und auch nicht behaupten das du deine Tiere nicht los werden würdest....!
      Meine zwei stammen auch von welchen die ihre Tiere bei jemanden privat gekauft haben. Sie hielten ihre Bartagamen in einem 60 Liter Aquarium mit einer UV-Lampe. Ohne Klettermöglichkeiten etc. Dies rechtfertigten sie damit das das der Vorbesitzer ihnen so erklärt hätte.
      Der MArkt ist so überschüttet, da würde ich keine Tiere *in die Welt setzte wo ich nicht garantieren kann das sie artgerecht leben werden.
      Das soll jetzt nichts gegen dich sein.

      Liebe Grüße Dine

      Kommentar


      • #4
        Genau,immer drauf(kleiner Witz).Bartagamen laufen am Besten zu Weihnachten unterm Tannenbaum (schon vorbei)>und " Danach ">immer schleppender ,da Bartagamen, sei es bei der Aufzucht oder der Inkubation viel einstecken können,was sie einem Leien wohl kaum Preis geben könnten.:ups:

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Dine3 Beitrag anzeigen
          .... werden zum Züchter gehen oder in ein Zoogeschäft gehen wo sie auch richtig informiert werdden können.

          Liebe Grüße Dine
          Nur mal so als Denkanstoss:
          Die meisten leute, die Ihrem Zoohändler die Beratung überlassen haben, bekommen hier gesagt, dass ihr Equipment einmal für die Tonne ist.
          Und was sind die von dir propagierten Züchter anderes als private Halter, also die, denen du weiter oben die Legitimation abgesprochen hast?

          Wer sich wirklich für die Tiere interessiert, informiert sich vorab bei unabhängigen Quellen - aber wer tut das schon, am liebsten alles in 5min aus einer Hand.

          Gruß
          Christina

          Kommentar


          • #6
            Natürlich sollte man sich vorher informieren. Aber ich kenn nun mal auch solche die es nicht getan haben und die Tiere unter schlimmsten Bedingungen gehalten haben. Das ist meine persönliche Meinung . Ich will ja auch nicht abstreiten das es private Züchter gibt die ihre Tiere artgerechter halten und bei verKauf über die Tiere informieren und etwas aufpasst an wen er seine Tiere verkauft.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Dine,

              es gibt überall solche und solche. Und mir rollen sich oft genug die Fußnägel auf, wenn ich mir manche HP oder Anzeige bei DHD etc. anschaue.
              Dein Posting hat nur den Eindruck erweckt, als gäbe es private Züchter und "richtige" Züchter.
              Besser wäre: gute und schlechte Züchter (bzw. Vermehrer)

              Gruß
              Christina

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                ... was verstehst Du darunter
                ja halt normal gefärbte ausgewachsene Männchen.
                die sind ja nicht gerade die gefragtesten....

                Und auf jeden Fall hab ich nicht vor mich zu bereichern. Ich hatte mir nur überlegt 2-3 Eier zu inkubieren wenns so weit ist.
                Falls es dann klappen sollte hätte ich die Nachzuchten natürlich gerne in guten Händen, was aber schwierig sein sollte wie man öfter liest...
                deswegen wollte ich mal nachfragen.
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.01.2007, 09:00.

                Kommentar


                • #9
                  @Azzitai,
                  bitte schau in Deine PN´s,
                  Gruß,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Bartagamenzucht ist wie Autohandel. Es gibt an jeder Ecke welche und alle kämpfen ums überleben.
                    D.h. es lohnt sich nicht. Der Markt ist satt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X