Hallo,
Möchte mir in einiger Zeit Bartagamen zulegen.
Da es den Tieren gut gehen soll, will ich mich vorher schlau machen ,als nachher dumm da zu stehen.
Das Terrarim hat die Masse l200/t80/h100.
Man bekommt jede Menge Fachbegriffe um die Ohren geworfen,wie
T5 T8 HQL HQI PAR-strahler Keramikstraher Wärmestrahler usw.
Leider weiss ich damit nicht viel anzufangen.(ausser dass sie Licht und Wärme produzieren.)
Daher meine Frage an erfahrene Bartagamenhalter.
Was nehme ich als Grundbeleuchtung?(Ohne dem Tier zu schaden)
Was als Wärmequlle?
Welche Lampe für das Tägliche 20-30 minütige UV-a/UV-B Bad er Tiere???
Was bezüglich Licht muss ich noch beachten??
Die Bartagamen werden dankbar sein über eure Antworten !
Ich allerdings auch
mfg plumi
Möchte mir in einiger Zeit Bartagamen zulegen.
Da es den Tieren gut gehen soll, will ich mich vorher schlau machen ,als nachher dumm da zu stehen.
Das Terrarim hat die Masse l200/t80/h100.
Man bekommt jede Menge Fachbegriffe um die Ohren geworfen,wie
T5 T8 HQL HQI PAR-strahler Keramikstraher Wärmestrahler usw.
Leider weiss ich damit nicht viel anzufangen.(ausser dass sie Licht und Wärme produzieren.)
Daher meine Frage an erfahrene Bartagamenhalter.
Was nehme ich als Grundbeleuchtung?(Ohne dem Tier zu schaden)
Was als Wärmequlle?
Welche Lampe für das Tägliche 20-30 minütige UV-a/UV-B Bad er Tiere???
Was bezüglich Licht muss ich noch beachten??
Die Bartagamen werden dankbar sein über eure Antworten !
Ich allerdings auch
mfg plumi
Kommentar