Hallo bin neu hier im Forum. Habe seit 10 Tagen kleine Bartagamen. Habe sie im Quarantänebecken und eine Kotprobe machen lassen. Es wurde ein Kokzidien- und Oxiurenbefall festgestellt. Habe sie daraufhin nach Anweisung des TA 3 Tage mit Baycox versorgt und bin jetzt noch dabei (3. Tag) sie mit Panacur zu behandeln. Seit zwei Tagen will die kleine garnichts mehr fressen, nichteinmal kleine Wachsmottenmaden und sitzt meist nur mit halbgeschlossenen Augen da. Die große hat heute fünf Grillen verschlungen. Soll ich sie einfach in Ruhe lassen. Habe gehört das die Entwurmungskuren sehr streßig sein können oder muß ich Angst haben, daß mir die Kleine verhungert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Entwurmen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Also die Tiere haben ja ein Instinkt, der wie bei Kaninchen noch nicht ,,wegge GENt,, wurde.
Oder wegtrainiert...
Und somit werden sie fressen wenn sie hungrig sind.
Mach dir keien Sorgen meien kleinen Haben auch also die eien jedenfalls mal zwei drei Tage nciths gegessen sie kam dann irgendwann schon von alleien als ich das nächste mal die Scheibe aufgemacht aheb um Futter zu bringen
-
Hallo,
bei zwei Tagen würde ich mir auch noch keine Sorgen machen, aber Du solltest das Gewicht im Auge behalten. Bei unserer Kleinen hat der Parasitenbefall dazu geführt, daß sie gar nicht mehr gefressen hat und wir sie seit über zwei Monaten mit Brei und Spritze ernähren, weil wir uns auf den natürlichen Instinkt verlassen haben und zu spät gemerkt haben, daß es ernster ist, als wir anfangs gedacht hatten. Will Dir auf keinen Fall Angst machen, es soll nur ein gut gemeinter Ratschlag zum Wohl Deines Tieres sein, denn unserer Kleinen gehts nicht gut dabei, wenn wir sie zwangsernähren.....aber wir hoffen noch auf Licht am Ende des Tunnels.....
Lieben Gruß und viel Erfolg wünscht
Inken
Kommentar
-
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Bräuchte nochmals Euren Rat. Also meine Bartis wiegen jetzt 30 g und 45 g. Der Tierarzt sagte 3 Tage Baycox je ein Tropfen und anschließend 5 Tage Panacur auch je ein Tropfen. Dann nach vier Wochen wieder eine Kotproben. Jetzt habe ich gehört, daß das evtl. viel zu viel für die Kleinen ist, daß jeweil eine einmalige Gabe der Medikamente gereicht hätte. Nicht daß es der Kleinen jetzt wegen einer Überdosierung so schlecht geht. Also wenn Sie heute wieder nicht frißt, wäre es schon der vierte Tag. Gewogen hab ich Sie, hat zum Glück bisher nur 1 g abgenommen. Hab es auch schon mit Brei und Spritze versucht. Der Erfolg läßt aber zu wünschen übrig. Will ihr ja auch nicht wehtun. Sollte ich das Panacur lieber absetzen oder die zwei - vom TA vorgeschriebenen - Tage noch geben.
Kommentar
-
Hallo Petra,
wenn du unsicher bist, ob die verordnete Dosierung stimmt, sprich die Sache noch mal mit einem anderen Tierarzt durch (evtl auch telefonisch)
Dosierungsangaben in diesem Forum sind aus guten Grund nicht gestattet.
Die Häufigkeit und die Menge der Gabe sollte am Befund, am Tier und an der Konzentration der Medikamente abgestimmt sein, dass kann hier keiner leisten.
Was das Fressen angeht: Gerade Baycox scheint den Tieren recht häufig ordentlich auf den Magen zu schlagen - eine Futterverweigerung ist hier nichts ungewöhnliches und wenn es nur das ist, auch nicht besorgniserregend, die Tiere halten locker einige Tage ohne Nahrung durch.
Von daher, sprich noch mal mit deinem Tierarzt und bei Zweifeln auch mit anderen Tierärzten.
Gruß
Christina
Kommentar
Kommentar