...die kriegst bei ebay!!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie stark soll der 2. HotSpot Strahler sein?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich persönlich bevorzuge die HQI-Variante. Würde bei 20cm Entfernung zum Tier beinhahe zu einem, wie ich oben bereits geschrieben habe 35W Halogenstrahler aus dem Baumarkt raten. Bei deiner Beckengröße wird der allerdings alleine kaum die nötigen Grundtemperaturen herstellen könne (deshalb der zweite Spot).
Mein Becken für meine Wüstenstachelleguane hat die Maße 1,30*50*70
Ich nutze zur Zeit
Links: Powersun (160W) innerhalb des Beckens
halblinks: 70W HQI
halbrechts: 70W HQI
rechts: 35W Halogenstrahler
Zudem noch 2 alte T8 Röhren (Zooladenröhren) gegen die Schatten, die aber noch gegen T5 Röhren ausgetauscht.
Werde meine Powersun aber demnächst auch ersetzen, da sie mir zu viel Energie verbraucht und dafür zu wenig hell macht. Werde stattdessen auch mit der Vitalux bestrahlen.
Vielleicht denken jetzt einige, dass ich es mit der Beleuchtung ein wenig übertreibe, aber die Tiere erfreuen sich seitdem bester Gesundheit und haben ihre Aktivität um einiges gesteigert. Zudem kommen ihre Farben jetzt viel besser heraus.
.
Kommentar
-
Hi Mica,
vielen Dank ... aber es wäre ja im Endeffekt dasselbe mit der Röhre oder? ... Vom Preis her tut es sich nix ... wenn ich ne 115cm T5 Röhre nehmen oder 2 HQI Lampen für je ca. 35 € ... is nur die Frage was da besser wäre.
Für den Wärmespot also ne'n 75 Watt HI Spot ...
Mal schauen woher ich das Zeug bekomme ...
Kommentar
-
Ich halte HQI für geeigneter, da sie in ihrem Lichtkegel eine höhere Lichtintensität erzeugen (=Sonnenplatz).
Die Röhren eignen sich ganz gut als Ergänzung um den Rest des Beckens auszuleuchten. Schau dich doch einfach mal im Technikforum um. Da werden die Vor und Nachteile beider Leuchtmittel diskutiert...
Kommentar
-
Hi Mica,
so hab mir nun die T5 bestellt ... war zwar keine Kostenfrage aber ich möchte die Variante erstmal ausprobieren... Fassung/Vorschalt in einem, Reflektor und ne 54 Watt HighOutput Version "Daylight" ... ich denke das wird meine 2 Süßen sehr gut erhellen
ich freu mich schon drauf ...
jetzt fehlt nur noch der 2. Wärme Spot ... da krieg ich echt die Krise ich weiß immer noch net was ich nehmen soll -.-.
Gruß, Massa.
Kommentar
-
Hm,
wieso sollte es damit nicht getan sein?
Das ist eine 120cm lange Röhre, die von der Helligkeit so Einiges weghaut, außerdem habe ich nirgendwo geschrieben dass es das Ende der Fahnenstange ist, aber für mich steht jedenfalls fest dass es das erstmal für die nächsten Wochen war, denn mein Geldbeutel wird langsam mächtig klein und Essen + Vitamen & co brauchen meine Scheisserchen ja schließlich auch noch.
Ich denke das is nachvollziehbar.
Die Wichtigere Frage is doch nun, was fürn HotSpot?? Woher, welchen?
HELP.
Kommentar
-
Nun, ein Doppelbalken hätte etwa 10 bis 20 Euro mehr gekostet, aber die doppelte Menge an Licht gebracht. Ich sag ja, für den Anfang sicher ok, aber noch nicht Ende. HQIs sollten da schon noch rein, evtl im Frühjahr, dann kann man gleich noch Jahreszeiten simulieren (jetzt ist es ja noch nicht so hell).
Spots..naja, das liegt an dir. Reflektorspots ausm Baumarkt für 2 Euro das Stück tun es schon sehr gut. Die brennen allerdings nach so 2, 3 Monaten durch. Länger halten und ein bisschen mehr Wärme pro Watt abgeben tun z.B. PAR-Strahler, die kosten dafür mehr, so 7 oder 8 Euro. Gibts auch in diversen Baumärkten. Ebenfalls gut: Halogenspots.
Kommentar
-
Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen...HQIs sollten da schon noch rein...
Kommentar
-
Ja Halogen-Spots sind auch ja nicht schlecht um die gewünschte Temperatur an Sonnenplätzen zu erreichen. HQI-Lampen sind primär fürs Licht da und weniger für die Wärme. Jetzt hast du also das Thema Wärme im Becken abgearbeitet, fehlt "nur" noch das Licht. Wichtiger wäre die HQI gewesen um deiner Bartagame mehr das Gefühl von Australien zu vermittlen. Jetzt ist es zwar warm wie down under aber dafür immer noch ziemlich duster
Kommentar
-
Jaaa,
dafür kommt ja auch die 54 Watt T5 Leuchte mit 114cm Länge, also über das komplette Terrarium.
Ich schau dann erstmal wie hell das ist und wie es sich entwickelt und sollte dass dann immer noch net reichen, ggf poste ich Bilder davon dann klemm ich mir Links nochn HQI Strahler rein ... wie wär das?
Gruß, Massa.
Kommentar
Kommentar