Ersteinmal einen wunderschönen Guten Abend,
Ich halte in meinem eigenbau Terrarium (160x90x100; Beleuchtung, 2x 70w HQI, 1 Halogenspot 100w, 1x Halogenspot 50w, Osram Vitalux 300w, T5 Leuchtstoffröhren; Bodengrund, Sand/Lehm gemisch ca 15cm Hoch ) eine Bartagamen weibchen ca 1,5 Jahre alt, 40cm Groß (mit Schwanz).
Nun zu meiner Frage,
Ich möchte gerne Weitere Bartagamen in meinem Terrarium halten, dachte da an 1.1 zusätzlich. Wie sollte eurer Meinung nach die erste Annäherung aussehen, ist es Problem los möglich weiter Bartagamen mit ihr zu halten da ich sie jetzt schon ihr ganzen Leben alleine halte?
Im Anhang habe ich eine Foto meines Terrariums in den Abensstunde, deshalb ist die Beleuchtung bis auf die T5 Röhren runtergefahren und sie liegt rechts in ihrem Schlafplatz.Dachte so könnt ihr euch ein Bild machen und eventuell Meinungen/Verbesserungsvorschläge abgeben.
Danke euch schon mal im Vorraus!
gruß Sebastian
p.s.Habe das Forum schon durchsucht und leider keine Antwort auf meine Fragen gefunden!
Ich halte in meinem eigenbau Terrarium (160x90x100; Beleuchtung, 2x 70w HQI, 1 Halogenspot 100w, 1x Halogenspot 50w, Osram Vitalux 300w, T5 Leuchtstoffröhren; Bodengrund, Sand/Lehm gemisch ca 15cm Hoch ) eine Bartagamen weibchen ca 1,5 Jahre alt, 40cm Groß (mit Schwanz).
Nun zu meiner Frage,
Ich möchte gerne Weitere Bartagamen in meinem Terrarium halten, dachte da an 1.1 zusätzlich. Wie sollte eurer Meinung nach die erste Annäherung aussehen, ist es Problem los möglich weiter Bartagamen mit ihr zu halten da ich sie jetzt schon ihr ganzen Leben alleine halte?
Im Anhang habe ich eine Foto meines Terrariums in den Abensstunde, deshalb ist die Beleuchtung bis auf die T5 Röhren runtergefahren und sie liegt rechts in ihrem Schlafplatz.Dachte so könnt ihr euch ein Bild machen und eventuell Meinungen/Verbesserungsvorschläge abgeben.

Danke euch schon mal im Vorraus!
gruß Sebastian
p.s.Habe das Forum schon durchsucht und leider keine Antwort auf meine Fragen gefunden!
Kommentar