Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

echte Pflanzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • echte Pflanzen

    Hallo!

    Ich habe letztens im Tv gesehen das ein Bartagamen züchter echte Pflanzen im
    Terrarium hatte und die Bartagamen diese Pflanzen auch gegessen haben!

    Kann mir einer ein Paar Pflanzen sagen die ich im Terrarium haben kann und die meine Agame auch essen kann?


    Mfg Durell
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 27.01.2007, 19:40.

  • #2
    Hi,
    also du kannst zum Beispiel eine Golliwoog Pflanze in dein Terrarium stellen.
    Die sind für Bartgamen nicht schädlich ,ganz im Gegenteil. Wenn die Kleinen aufhören an ihr zu kanbbern nimm sie ein paar Tage wieder raus,dann kann sich die Pflanze erholen und sobal du sie wieder in dein Terrarium stellst werden die Kleinen wieder ganz wild drauf sein.
    so dann,
    lg Giana

    Kommentar


    • #3
      Hi!
      Genau! Du kannst eben, wie kitty476 schon schrieb, Golliwoog verfüttern.
      Dann kenn ich noch Vogelmiere. Hab ich selbst auch.
      Die findet man in Tierhandlungen oder ich habe sie beim Dehner gekauft, fallst Du den kennst!

      Golliwoog, weiß ich aber noch wo man das kauft.

      mfg,
      Mia

      Kommentar


      • #4
        Hallole

        Golliwoog gibts im *FRESSNAPF*

        Gruß
        Linda

        Kommentar


        • #5
          Hi!
          Ja, da hab ich auch schon mal vor längerem geschaut, wurde aber nicht fündig.

          Da hatten sie wohl grad kein Golliwoog! =)

          mfg,
          Mia

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Schau einmal hier:

            http://www.golliwoog.de/

            Gruss

            Kommentar


            • #7
              hi,
              mir is noch eingefallen das man Aloe- Kakteen auch ins Terrarium stellen kann.

              Kommentar


              • #8
                Sanseverien (Bogenhanf) funktioniert bei mir sehr gut. Die Pflanzen werden nicht angefressen und die Bedingungen bekommen ihnen anscheinend sehr gut, eine hat schon fast die Terrarienhöhe gesprengt. Bogenhanf ist auch nicht giftig, es sei denn, er wird wirklich in rauhen Mengen gefressen.
                Viele Grüße
                Jennifer

                Kommentar


                • #9
                  Hibiskus ist auch nicht schlecht, weiß aber nicht in wie fern der Sand(?) -Boden sich damit verträgt oder ob man den Topf "schick" versteckt.

                  ~War nur mal so ne "umnachte" Idee...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hab mir aufgrund dieses Beitrags heute Golliwoog gekauft... es dauert nur ne halbe Sekunde bis mein Weibchen sich über sie Stürzte - ich befürchte ich brauch bald ne neue...oder es lassen sich gut Ableger ziehen...muß ich aber schnell gucken, sonst is sie weg.

                    Weiß jemand eigentlich wie es die Pflanze mag? Also eher naß oder trocken? Stand nix auf dem Schildchen.
                    Übrigens erinnert sie mich ein wenig an Vogelmire...aber beim lateinischen namen Callisia repens komm ich immer wieder nur auf Goliwoog...ich mein vielleicht gibt es die ja im Gartencenter billiger als im Zooladen, wenn man weiß was es tatsächlich is

                    LG
                    Butterblume

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Der Golliwoog stammt ursprünglich aus Lateinamerika,wo er hauptsächlich im Tropenwald vorkommt.
                      Das dein Golliwoog wieder zu kräften kommt,musst du folgende Kriterien beachten,es sollte Hell sein,aber die direkte Sonne sollte vermieden werden.
                      Ich würde einmal sagen,sie brauchen im durchschnitt eine Temperatur von 20-22 C aber eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
                      Die Pflanze sollte aber stets gegossen werden,jeddoch sollte man aber Staunässe vermeiden!!
                      Wenn man etwas länger von dieser Pflanze etwas zu haben,kann man auch paar Triebe abschneiden.

                      Gruss

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X