Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumgröße

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariumgröße

    Also hab da mal ne Frage

    ich hab eine Terrarium von 230cm Länge, 60cm Breite und 60cm Höhe.

    Ich bin mit der Höhe net zufrieden, da ich die Ultra Vitalux Lampe ins Terrarium einbauen möchte und nicht ständig die Tiere aus dem Terrarium zum bestrahlen entnehmen möchte...

    Da sich meine Tiere im Winterschlaf befinden, ist es jetzt der beste Zeitpunkt das Terr. aufzurüsten auf 100cm Höhe.

    Jetzt (endlich) meine Frage:

    Findet ihr die Breite auch zu wenig, eigentlich habe ich dafür ja genug Länge...aber wenn ich schon mal dabei bin...
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 31.01.2007, 21:45.

  • #2
    Du meinst du Tiefe 60 cm ist schon sehr knapp, wenn es irgendwie geht, würde ich auf mindestens 70 erweitern. Toll wären 80 cm.

    Grüße Manu

    Kommentar


    • #3
      Moin moin,

      in der Breite würde ich auf min. 80cm gehen! Bedenke das die Tiere sich auch mal umdrehen müssen im Terrarium.

      bei der Höhe würde ich auf 80 bzw 100cm gehen, wenn du die Vitalux mit einbauen willst. Das hängt natürlich auch von der Art und Weise des Einbaus ab.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von fighter Beitrag anzeigen
        bei der Höhe würde ich auf 80 bzw 100cm gehen,

        Moin
        Seh ich auch so. Nur in dieser Höhe kann man einen optimalen Felsaufbau
        für ca. 50 cm große Echsen auch realisieren.

        Gruß
        T m

        Kommentar


        • #5
          Hat sie doch geschrieben, dass sie auf 100 cm Höhe geht

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Hat sie doch geschrieben, dass sie auf 100 cm Höhe geht
            Die Antwort war darauf bezogen, dass eine ausreichende Höhe nicht nur aufgrund des Vitaluxeinbaus realisiert werden sollte.

            Gruß
            T m

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              aber reichen 100 cm Höhe denn für die Vitalux?
              Man soll doch, soviel wie ich weiß mindestens 80 cm. Abstand halten, wenn das Terrarium nun 100 cm hoch ist kommt doch eine gewisse Menge Sand dazu und auch die Lampe selber hängt ja ein wenig runter und nicht flach an der Decke, ist da 100 cm nicht noch zu wenig?
              LG
              Sandra

              Kommentar


              • #8
                Wir haben für unsere Vitalux ein entsprechend großes Loch in den Deckel des Terrariums gesägt und die Vitalux mit Hilfe eines Käfigs dann so befestigt, dass diese nur ca. 5cm ins Terrarium reinragt.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Moorjumper Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  aber reichen 100 cm Höhe denn für die Vitalux?
                  Man soll doch, soviel wie ich weiß mindestens 80 cm. Abstand halten, wenn das Terrarium nun 100 cm hoch ist kommt doch eine gewisse Menge Sand dazu und auch die Lampe selber hängt ja ein wenig runter und nicht flach an der Decke, ist da 100 cm nicht noch zu wenig?
                  LG
                  Sandra
                  Hallo
                  Der Abstand kann auch ruhig bis 60 cm gehen. Meine Uromastyx können sich z.B. bis auf 50 cm nähern.
                  Wichtig ist, dass den Tieren während der Bestrahlung Möglichkeitn gegeben werden, sich jederzeit dem Bestrahlungskegel zu entziehen.
                  So z.B. in Form von unerlässlichen Versteckplätzen.

                  Gruß
                  Tom

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja sorry, meinte natürlich die Tiefe:wub:

                    Danke für eure Antworten...es erscheint schon logisch, dass wenn ich meine Rückwand gestalte,ich auch die -Tiefe- meines Terr. ändern muss...denn die Rückwand nimmt durch die Gestaltung auch nochmal einiges an Tiefe z.B. Felsen oder so...

                    Zu der Rückwand hab ich da noch ne Frage:
                    hab gelesen ich kann Fliesenkleber nehmen und später für Farbe Abtönfarbe...hat das denn nicht giftige Dämpfe...es ist mir natürlich klar, dass ich die Tiere da net sofort reinsetzte und ich das auslüften lassen muss...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Mary,
                      also gestunken hat es bei uns nicht, aber ich habe es trotzdem auch gut auslüften lassen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X