Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es vegetarisch lebende Bartagamen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das mit der Insektenphobie kenne ich.. auch wenn das jetzt völlig OT ist.

    Ich hatte - bevor ich Terrarientiere gehalten habe - so eine extreme Insektenphobie, daß ich wirklich Schweißausbrüche und Angstzustände hatte, wenn ich irgendwas krabbelndes in der Wohnung entdeckt hatte.

    Naja, ich "verguckte" mich eines Tages ganz heftigst in Chamäleons, und nichtmal die Vorstellung, Insekten zu verfüttern, konnte mich abschrecken

    Mittlerweile fasse ich eigentlich alles krabbelnde mit der Hand an, wenn's schnell gehen muß, sogar meine Fauchschaben
    Man gewöhnt sich einfach schnell an den Umgang mit Krabbelzeugs, und eigentlich muß ich sagen, sehen Heuschrecken doch - bei genauerer Betrachtung - total hübsch aus... Besonders die gelben und rosafarbenen Wüstenheuschrecken sind echt toll.
    Aber auch Mantiden, Rosenkäfer, Fauchschaben.... :wub:

    Kannst ja anfangs Deinen Freund füttern lassen.. aber dabei NICHT aus dem Zimmer gehen.. irgendwann verliert die Sache ihren Schrecken.
    Außerdem haben die kleinen Insekten mit Sicherheit mehr Angst vor Dir, als Du vor ihnen


    Grüße!

    Kommentar


    • #17
      Hallo ,

      ich würde dir auch zu Heuschrecken raten .

      Zum einen sehen sie bei näherer Betrachrung witzig aus ( Pferdekopf ) zum anderen wandern diese zum Licht , d.h. wenn wirklich mal eine entkommen sollte , findet man diese Abends unter der Lampe .
      Ausserdem können sie sich in der Wohnung nicht vermehren .
      Sie stinken nicht , zirpen nicht und sind einfach zu ernähren .
      Einfach mit der Pinzette an einem Hinterbein packen und ins Terrarium werfen .
      Oder erst in eine leere Heimchendose mit Vitaminpulver , schütteln und dann ins Terrarium .

      Zur Not kannst du deiner Bartagame auch mageres Fleisch geben ( natürlich selterner als Insekten , da reichhaltiger ) . Z.B. Rinderfilet ohne Fett , Rinderherz , Straussenfleisch , Pferdefleisch .
      Alles roh und ohne Fett, mit etwas Korvimin eingestäubt .
      So wäre der Eiweißbedarf gedeckt , ganz ohne Insekten .
      Unsere Bartagame nimmt das alles gerne ( kaufen immer Frischfleisch für uns und die Hunde ) .

      Alle 2 Wochen ein kleines Stück zum Grün müsste reichen .

      Grüße
      Nadine

      Kommentar

      Lädt...
      X