Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame mag kein Grünfutter.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame mag kein Grünfutter.

    Hallo.
    Mein Barti frisst nichts an grünem.Hab schon sehr viel probiert:Paprika,Möhren,verschiedene Salatsorten... hab auch mal ein paar Obstsorten ausprobiert.etwas Banane,Apfel... zu Zeit hat er eine Golliwogpflanze drinne stehen.Als ich sie rein gestellt habe kam er kurz an,hat sie beleckt und ist dann wieder ab und hat sie seit dem nicht angerührt.
    Habt ihr noch Ideen wie ich ihm das schmackhaft machen könnte?

    Lg Mandy!

  • #2
    Hallo

    Ich würde dir raten, das Lebendfutter mal weg zu lassen, ruhig mal ein - zwei
    Wochen lang, normalerweise geht er dann wenn er Hunger hat, an das Grüne, ist wie bei den Kindern, jeden Tag Nutella, lassen sie das Gemüse auch stehen
    Sollte es ein Jungtier sein, versuche es das du erst morgens Grün gibst und am Nachmittag Lebend
    Gruß Anja

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      wie alt ist denn deine Bartagame?

      Meiner hat auch bis zum ca. 6 Monat fast nix grünes angerührt. danach kam es immer mehr, also sollte er noch jung sein würde ich mir keine Gedanken machen, aber nach wie vor Grünes anbieten, wie Anja bereits geschrieben hat morgends nur Grünes und die Insekten erst nachmittags.

      LG

      Linda

      Kommentar


      • #4
        Hallo Mandy,

        schon mal geraspelte Karotten probiert? Da stehen unsere total drauf. Auch Basilikum futtern sie sehr gerne.

        Und sobald das Zeug wieder wächst, natürlich der heiß begehrte Löwenzahn.

        LG

        Kommentar


        • #5
          Golliwog und Kresse mal ausprobieren - einfach reinstellen - Alles was nach einem Busch aussieht scheint interessanter zu sein. Im Notfall einfach mal aus der Hand füttern mit geraspelter Karotte, Feldsalat oder Mango. Bei mir hat es nach ca. 3 Wochen geklappt - immer mal wieder versuchen.

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Antworten.
            Also,Er ist noch sehr jung 8 Wochen,da will ich es lieber nicht so halten,das ich ihn 1-2 Wochen nichts geb.Zur zeit mach ich es ja so,das er frühs sein Grünfutter bekommt und erst am späten nachmittag das Lebendfutter.
            Das mit den Karotten hab ich schon probiert,und der Golliwog steht auch drin.

            Ich weis ja das die kleinen am Anfang nicht so auf Grünfutter stehn-aber gar keins?
            Gut das mit der Kresse hab ich noch nicht probiert.Muss erstmal sehen ob es sowas um die Jahreszeit gibt.
            Ich mach es im moment so das ich den 2.Golliwog,den ich habe, im kleinen Terrarium stehen habe und damit das Lebendfutter füttere.Die mögen es

            Kommentar


            • #7
              8 Wochen erst? Dann mach dir keinen Stress. Stell ihm einfach jeden Tag was rein. Irgendwann wird er schon anfangen Grünes zu fressen.

              Unser Kerl wollte auch erst nicht.. Wer mag als Kind schon Spinat

              LG

              Kommentar


              • #8
                Alles klar,da bin beruhigt.

                Lg Mandy!

                Kommentar


                • #9
                  :-)))

                  Ne wenn er so jung ist solltest du ihn auch nicht 1 - 2 Wochen hungern lassen, dieses ist eine Möglichkeit bei einem grossen, aber es stimmt du must dir erst mal keinen Kopf machen, die kleinen zicken im Salatbereich manchmal rum :-)
                  Hast du mal eine Kotprobe zum TA gebracht???
                  Wenn du das Tier neu hast , ist es immer zu empfehlen, den Kot auf Parasiten untersuchen zu lassen
                  LG Anja
                  Zuletzt geändert von Fachmoderation; 09.02.2007, 16:06.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X