Hallo,
sorry, aber ich muss mich nun einfach bei denen ausheulen, die wissen wovon ich rede:
Ich habe mir einen 3-jährigen Wunsch erfüllt und mir endlich eine Bartagame von einer Züchterin geholt.
Sie meinte es sei bestimmt ein Männchen. (...)
Er ist 10 Wochen jung und war der größte und fitteste aller Jungtiere, die sie noch hatte.
Schon am ersten Tag ist mir das Zwinkern mit einem Auge aufgefallen und die Kotprobe gestern hat einen starken Wurmbefall nachgewiesen.
Da ich die Info telefonisch am späten Abend bekommen habe kann ich erst heute Abend den genauen Befund und das Medikament abholen, daher kann ich euch momentan leider nichts näheres dazu sagen.
Der Kleine ist aber fit, so lange er wach ist (schläft aber sehr lang und viel) und frisst 2-3 mittlere Heimchen am Tag. Gemüse und Kräuter verschleppt er zwar manchmal im Terrarium, aber gefuttert hat er glaube noch nichts und wenn dann nur sehr wenig. Er ist sehr zutraulich und hat sich Gott sei Dank auch gut wiegen lassen. (traurig, dass ich ihn jetzt schon so stressen muss..)
Er trinkt aus der Wasserschale und hinterlässt jeden Abend einen großen Wasserfleck im Sand. Ist das normal, dass Bartagamen so viel urinieren und trinken oder liegt das am Wurmbefall? Ich habe über das urinieren noch nicht allzu viel finden können.
Mein nächstes Problem: Ich habe kein Quarantäneterrarium, aber ich habe die große flache Faunabox, in die ich ihn setzen könnte so lange ich das große reinige. Wär das was, oder empfiehlt ihr mir ein richtiges zu holen?
Er ist bisher auch mein erstes und einzigen Tier.
Nun ist auch die Frage wie ich alles am Besten reinige. Ein biologisches Desinfektionsmittel habe ich!
Muss ich die Rückwand rausnehmen und eine neue einsetzten?
Wie gut meint ihr sind die Chancen, dass er die Prozedur übersteht?
Vielen Dank für eure Tipps. Morgen werde ich mehr über den Befund sagen können.
vlg
Conny
sorry, aber ich muss mich nun einfach bei denen ausheulen, die wissen wovon ich rede:
Ich habe mir einen 3-jährigen Wunsch erfüllt und mir endlich eine Bartagame von einer Züchterin geholt.
Sie meinte es sei bestimmt ein Männchen. (...)
Er ist 10 Wochen jung und war der größte und fitteste aller Jungtiere, die sie noch hatte.
Schon am ersten Tag ist mir das Zwinkern mit einem Auge aufgefallen und die Kotprobe gestern hat einen starken Wurmbefall nachgewiesen.
Da ich die Info telefonisch am späten Abend bekommen habe kann ich erst heute Abend den genauen Befund und das Medikament abholen, daher kann ich euch momentan leider nichts näheres dazu sagen.
Der Kleine ist aber fit, so lange er wach ist (schläft aber sehr lang und viel) und frisst 2-3 mittlere Heimchen am Tag. Gemüse und Kräuter verschleppt er zwar manchmal im Terrarium, aber gefuttert hat er glaube noch nichts und wenn dann nur sehr wenig. Er ist sehr zutraulich und hat sich Gott sei Dank auch gut wiegen lassen. (traurig, dass ich ihn jetzt schon so stressen muss..)
Er trinkt aus der Wasserschale und hinterlässt jeden Abend einen großen Wasserfleck im Sand. Ist das normal, dass Bartagamen so viel urinieren und trinken oder liegt das am Wurmbefall? Ich habe über das urinieren noch nicht allzu viel finden können.
Mein nächstes Problem: Ich habe kein Quarantäneterrarium, aber ich habe die große flache Faunabox, in die ich ihn setzen könnte so lange ich das große reinige. Wär das was, oder empfiehlt ihr mir ein richtiges zu holen?
Er ist bisher auch mein erstes und einzigen Tier.
Nun ist auch die Frage wie ich alles am Besten reinige. Ein biologisches Desinfektionsmittel habe ich!
Muss ich die Rückwand rausnehmen und eine neue einsetzten?
Wie gut meint ihr sind die Chancen, dass er die Prozedur übersteht?
Vielen Dank für eure Tipps. Morgen werde ich mehr über den Befund sagen können.
vlg
Conny

Kommentar