Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame kriecht hinter Röhre!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Amb Beitrag anzeigen
    siehste Tom, auch du kannst noch lernen
    Ich hoffe, das coole Smiley sollte zeigen, dass du Toms Ironie verstanden hast.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Amb Beitrag anzeigen
      siehste Tom, auch du kannst noch lernen

      Jeep
      Bereits vor zich Jahren schon und zwar das T8 Röhren für Bartagamenterrarien absolut nicht geeignet sind.

      Tom

      Kommentar


      • #33
        hatte tom schon schon verstanden.
        Aber wo ist der Unterschied zwischen T5 und T8??

        T8 geht genauso gut, vorausgesetzt man kann die gleiche Leistung platzmäßig unterbringen.....

        Kommentar


        • #34
          bei Verwendung von EVGs -wenn ich nicht irre, weil die T8 mit konventionellen Vorschaltgeräten unschön "flackern"...

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Amb Beitrag anzeigen
            hatte tom schon schon verstanden.
            Aber wo ist der Unterschied zwischen T5 und T8??

            T8 geht genauso gut, vorausgesetzt man kann die gleiche Leistung platzmäßig unterbringen.....
            Eine gute HO-T5-Röhre mit 54W (115 cm) liefert einen Lichtstrom von etwa 3000 - 5000 Lumen. Eine von der Länge her vergleichbare T8 (36W / 120 cm) gerade mal 1000 - 2500 Lumen.

            Wieviel T8 Röhren soll man den in einem Terrarium der Tiefe 80 cm unterbringen ?

            Tom

            Kommentar


            • #36
              Zitat von TomM Beitrag anzeigen
              Eine gute HO-T5-Röhre mit 54W (115 cm) liefert einen Lichtstrom von etwa 3000 - 5000 Lumen. Eine von der Länge her vergleichbare T8 (36W / 120 cm) gerade mal 1000 - 2500 Lumen.

              Wieviel T8 Röhren soll man den in einem Terrarium der Tiefe 80 cm unterbringen ?

              Tom
              ne Menge! Schrieb ja, das es platzmäßig hinkommen muß.
              Und wer hat seinen "Deckel" mit Röhren zu gepflastert?

              Das machen nur die Meerwasserjungs.......

              Kommentar


              • #37
                Man könnte dann auch noch den Stromverbrauch mit einbeziehen...

                Energiesparende Grüße
                Manu

                Kommentar

                Lädt...
                X