Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe!!Beleuchtungsfrage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe!!Beleuchtungsfrage

    Hallo allerseits!

    Ich weis es nervt wenn ständig jemand wegen der Beleuchtung fragt,habe auch schon die Suchfunktion benutzt,aber nichts passendes gefunden.

    Meine Frage beläuft sich bezüglich HQL bzw HQI. Und zwar, habe ich ein OSB Holzterrarium. Ich kann also nicht Die Strahler oben drauf legen wie bei einem Glasterrarium,sondern müsste sie innen rein hängen und habe da so meine Zweifel wie es mit der Flächendeckung aussieht und ob die dann nicht dem Tier zu nahe kommt. Sind die Zweifel berechtigt,oder muss ich mir da keine Sorgen machen?

    Ich hatte es mir so überlegt, zur Zeit habe ich 2 90 cmT8 Röhren von "Live-Glow 2"drin,mit Reflektoren.
    Und will mir noch eine T5 von Narva Biolight zulegen.
    Kann ich da auf HQL... verzichten. (Das Terrarium ist 80 cm hoch)

    Wäre über Hilfe dankbar.
    Mfg Mandy!

  • #2
    Hallo,
    Über das Terrarium müsstest du schon mehr erzählen. Wenn das Terri nur 80 cm Hoch ist, wie tust du sie mit UV bestrahlen?

    Gruß René

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      in der Regel kannst du die HQI-Strahler schon in das Terrarium einbauen (wenns hoch/groß genug ist).

      Ich habe die HQI auch im Terrarium drin und zusätzlich die UV (Osram vitalux) auch. Mein Terrarium ist aber 120 hoch. Ich habe nur T5 Balken im Terrarium. Habe mit den T8 keine Erfahrung (glaube es sind die Vorgänger von T5, bin mir aber nicht sicher) könnte auch sein das die ausreichend sind.

      Wie Spike schon fragte - wie groß ist dein Terrarium denn? Genaue Maße wären echt supi.
      Dann könnte man dir hier besser antworten und helfen was da noch fehlt oder evtl. ausgetauscht werden muss.

      LG shayariel

      Kommentar


      • #4
        Hallo.

        Das Terrarium ist 120x80x80.(Ich weis,es sind nicht unbedingt Traummaße)
        UV benutz ich auch die Osram Vitalux-30 min. Tägl.
        Ansonsten habe ich noch wie gesagt die 2 T8 Röhren mit je 30 w, 2 Wärmespots je 75 Watt und ein Wärmespot mit 60 Watt.

        Mir ging es ja auch nur um die Ausleuchtung.Habe einfach nur so meine Bedenken,das HQL o. HQI das alles nicht so harmonisch ausleuchten, wie die Röhren.Weil immer geschrieben wird das sie ehr Punktuell leuchten.

        Ich habe bisher nur gesehn wie die Brenner auf dem Terrarium drauf liegen. Deswegen hab ich auch erstmal nur die Höhe auf geschrieben.Da müssen ja noch mal 10-15 cm Sandhöhe abgezogen werden. Dann "hängt" er ja von der Decke runter.-nochmal 10 cm weg- Habe bedenken das er durch die ganzen Umstände nur auf eine kleine Fläche strahlt .
        Und wenn ich jetzt noch die T5 Röhre rein mache dann müsste es doch viel flächendeckender strahlen und auch insgesamt eigentlich ausreichen,oder??

        MFG Mandy!
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.02.2007, 09:37.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          bei 80 cm ist der Einbau von HQIs wie schon gesagt kein Problem. Da du keine T5-Röhren hast, sollten da in jedem Fall auch zwei Stück rein, um einigermaßen die "richtige" Lichtmenge zu produzieren. Da würdest du mit 2x T8 und 1x T5 nicht weit kommen.

          Beachte bitte den gravierenden Unterschied von HQL und HQI.

          HQL-Lampen sind Quecksilberdampflampen, die mehr Wärme als Licht abgeben. Diese wenige Licht hat zudem eine schlechte Farbwiedergabe (nur Ra=32, d.h. ziemlich künstlich).

          HQI-Strahler sind dagegen Halogen-Metalldampflampen, die mehr Licht abgeben, das auch natürlich wirkt.

          Hier ein paar Fakten:

          HQL 125W je nach Fabrikat und Lichtfarbe ca. 5.000 Lumen

          HQI mit 70W ca. 5.200 Lumen

          HQI mit 150W ca. 11.250 Lumen

          (Quelle: wikipedia, aber schon oft so gelesen)

          Man sieht also, dass HQIs deutlich mehr Licht pro Watt abgeben als HQL-Lampen, fast doppelt so viel.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Dankeschön,da weis ich jetzt bescheid.

            Lg Mandy!

            Kommentar


            • #7
              Sorry,jetzt noch mal eine Frage. Wenn ich HQI nehm dann reicht aber 1x 70w??? oder soll ich da auch 2 nehmen?

              Kommentar


              • #8
                Wie schon gesagt 2, da deine T8-Röhren nicht so viel Licht bringen. Hier auch an Reflektoren denken.

                Gruß Manu

                Kommentar

                Lädt...
                X