Schönen guten Abend!
Folgendes Problem: Ich habe seit September 2003 0.3 Pogona vitticeps, geschlüpft ca. im Sommer 2003.
Leider sind das Inzuchttiere, alle drei haben einen leichten Augenschaden, soll heißen, die Höcker, die sie über den Augen haben, sind sehr flach. Eines der Tiere hat eine Gesichtshälfte etwas - deformiert - , diese Seite ist sehr klein und unterentwickelt, außerdem fehlt das Auge hier fast vollständig und das Tier ist auf dieser Seite blind.
Habe die Tiere geschenkt bekommen, Bartagamen wollte ich sowieso haben und nun wollte eine Nachbarin diese 3 Tiere aussetzen, weil ihr Sohnemann auf einmal doch kein Interesse mehr daran hatte. Naja, da mir optische "Auffälligkeiten" nix ausmachen und ich eh keine Eier inkubieren will, habe ich dann halt diese Tiere genommen.
Wie letztes Jahr so dreht eben dieses deformierte Weibchen auch diesmal wieder total durch, nachdem die Winterruhe vorbei ist, nur diesmal ist es noch arger als letztes Jahr.
Sie rennt stundenlang durchs Terrarium, versucht an Wänden und Lüftungsgittern hochzuklettern und macht derart viel Lärm, dass man es im Wohnzimmer kaum noch aushält.
Zudem hat sie einen Heidenspaß daran, sich durch enge Spalten zwischen Steinen und Terrarienwand (aus Holz) zu quetschen. Die Stakkato-artigen Kratzgeräusche machen uns noch wahnsinnig.......
Die anderen Beiden sind zwar auch aktiv, kommen auch oft an die Scheibe, aber verhalten sich ....nunja...... einfach normal.
Frage: Ist das ein normales Verhalten von Pogona-Damen, die noch nie nen Kerl gesehen haben? Rolligkeit wie bei Katzen quasi? Oder ist das Tier doch eher psychisch gestört (aufgrund der Inzucht)? Mag ja sein, dass es da von Tier zu Tier Unterschiede gibt, was die Aktivität angeht, aber dieses Verhalten kommt mir nicht mehr normal vor. Sind ja immerhin doch eher Lauerjäger und keine Extremsportler, die Agamen
Grüße
PS: Die 3 (vonner Tanke
) leben in einem 2,00 x 70 x 70 Terrarium, Beleuchtung 2x HQI, 2x Spot und 1x Ultravitalux.
Dass es irgendwo zu heiß ist und das Tier flüchten will, schließe ich aus. Die Sonnenplätze werden bevorzugt aufgesucht, Temperaturgefälle ist vorhanden, die Tiere waren noch nie krank, Kotproben erfolgten regelmäßig. Alle stehen gut im Futter und machen einen aufgeweckten, agilen Eindruck. Naja, ZU agil halt
Lebendfutter, welches im Terrarium herumhüpft und die Agame verrückt machen könnte, gibt es nicht, da ich die Tiere von Hand/Pinzette füttere.
So, noch mal schöne Grüße
Folgendes Problem: Ich habe seit September 2003 0.3 Pogona vitticeps, geschlüpft ca. im Sommer 2003.
Leider sind das Inzuchttiere, alle drei haben einen leichten Augenschaden, soll heißen, die Höcker, die sie über den Augen haben, sind sehr flach. Eines der Tiere hat eine Gesichtshälfte etwas - deformiert - , diese Seite ist sehr klein und unterentwickelt, außerdem fehlt das Auge hier fast vollständig und das Tier ist auf dieser Seite blind.
Habe die Tiere geschenkt bekommen, Bartagamen wollte ich sowieso haben und nun wollte eine Nachbarin diese 3 Tiere aussetzen, weil ihr Sohnemann auf einmal doch kein Interesse mehr daran hatte. Naja, da mir optische "Auffälligkeiten" nix ausmachen und ich eh keine Eier inkubieren will, habe ich dann halt diese Tiere genommen.
Wie letztes Jahr so dreht eben dieses deformierte Weibchen auch diesmal wieder total durch, nachdem die Winterruhe vorbei ist, nur diesmal ist es noch arger als letztes Jahr.
Sie rennt stundenlang durchs Terrarium, versucht an Wänden und Lüftungsgittern hochzuklettern und macht derart viel Lärm, dass man es im Wohnzimmer kaum noch aushält.
Zudem hat sie einen Heidenspaß daran, sich durch enge Spalten zwischen Steinen und Terrarienwand (aus Holz) zu quetschen. Die Stakkato-artigen Kratzgeräusche machen uns noch wahnsinnig.......
Die anderen Beiden sind zwar auch aktiv, kommen auch oft an die Scheibe, aber verhalten sich ....nunja...... einfach normal.
Frage: Ist das ein normales Verhalten von Pogona-Damen, die noch nie nen Kerl gesehen haben? Rolligkeit wie bei Katzen quasi? Oder ist das Tier doch eher psychisch gestört (aufgrund der Inzucht)? Mag ja sein, dass es da von Tier zu Tier Unterschiede gibt, was die Aktivität angeht, aber dieses Verhalten kommt mir nicht mehr normal vor. Sind ja immerhin doch eher Lauerjäger und keine Extremsportler, die Agamen
Grüße
PS: Die 3 (vonner Tanke

Dass es irgendwo zu heiß ist und das Tier flüchten will, schließe ich aus. Die Sonnenplätze werden bevorzugt aufgesucht, Temperaturgefälle ist vorhanden, die Tiere waren noch nie krank, Kotproben erfolgten regelmäßig. Alle stehen gut im Futter und machen einen aufgeweckten, agilen Eindruck. Naja, ZU agil halt

Lebendfutter, welches im Terrarium herumhüpft und die Agame verrückt machen könnte, gibt es nicht, da ich die Tiere von Hand/Pinzette füttere.
So, noch mal schöne Grüße

Kommentar