Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame hat Eier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo RainerHö,

    ich kann sehr gut nachvollziehen das du dir Sorgen um deine Lilli machst.

    Ich war mit meiner Wilma beim Tierarzt und dort hat sie zwei Spritzen bekommen. Eine zur Wehenförderung und die Andere war eine Aufbau/Vitamin Spritze. Es ging ihr am nächsten Tag auch schon deutlich besser und sie hat 10 Eier gelegt. Leider hat sie die Eier nicht vergraben sondern nur so im Terrarium "verstreut"
    Anschließend war ich noch mal beim Tierarzt um zu prüfen das sie alle Eier gelegt hat.

    Jetzt ist sie wieder fit und munter und hat schon wieder einen ordentlichen Appetit.

    Ich würde dir raten, deine Lilli während der Eiablage alleine zu halten, denn ob sie durch das Männchen gestresst wird, kann man nicht zu 100% feststellen.

    Viel Erfolg und alle Gute!
    Gruß Laura

    Kommentar


    • #17
      Du braucht eine Stelle die feucht und grabfähig ist,versuch mal ein wenig anzubuddeln,vieleicht nimmt sie diese Stelle dann an.
      Welchen Bodengrund hast du denn?

      Bea

      Kommentar


      • #18
        Im Moment noch Spielsand, halte ich aber nicht für optimal, habe mir auch schon Dragon Wüstensand zugelegt. Ich wollte das Terrarium aber eigentlich nach der Eiablage umbauen, wollte keinen zusätzlichen Stress aufkommen lassen!
        Ich nehme das Männchen so oft wie möglich aus dem Terrarium, habe leider keine Möglichkeit ihn komplett auszuquatieren.
        Liebe Grüße Rainer

        Kommentar


        • #19
          Zitat von RainerHö Beitrag anzeigen
          Im Moment noch Spielsand, halte ich aber nicht für optimal, habe mir auch schon Dragon Wüstensand zugelegt. Ich wollte das Terrarium aber eigentlich nach der Eiablage umbauen, wollte keinen zusätzlichen Stress aufkommen lassen!
          Ich nehme das Männchen so oft wie möglich aus dem Terrarium, habe leider keine Möglichkeit ihn komplett auszuquatieren.
          Liebe Grüße Rainer
          Das Männchen muss komplett raus!!!Da geht kein Weg dran vorbei.kenne Euren Bodengrund nicht aber wenn ihr zusätzlich zum Sand Lehmpulver vermischt habt und das ungünstig vermischt wurde wäre ein teilweises herausmeisseln mit anschliessender Wiederauffüllung durch frischen Spielsand anzuraten.Der hat sich bei mir bislang am besten bewährt ,da frisch eingelegt er die richtige Substanz zum buddeln,etc.. hat.

          Kommentar


          • #20
            Nun..wenn das Männchen nicht stresst muss es nicht unbedngt raus. Meiner hat mein Weibchen dann schon immer in Ruhe gelassen und sie hat problemlos gelegt.

            Hat sie noch nicht mal ansatzweise Probegrabungen durchgeführt?

            Gruß Manu

            P.S. euer Terrarium ist für 3 Tiere zu klein, Mindestgrundfläche 1,44m² (ihr habt 0,96)....

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
              Nun..wenn das Männchen nicht stresst muss es nicht unbedngt raus. Meiner hat mein Weibchen dann schon immer in Ruhe gelassen und sie hat problemlos gelegt.

              Hat sie noch nicht mal ansatzweise Probegrabungen durchgeführt?

              Gruß Manu

              P.S. euer Terrarium ist für 3 Tiere zu klein, Mindestgrundfläche 1,44m² (ihr habt 0,96)....
              Wie bitte willst Du das kontrolieren den ganzen Tag das das Männchen nicht stresst?

              Kommentar


              • #22
                Warum gab hier eigentlich keiner den Tip das Weibchen zu baden? Das sollte man nach der Eiablage immer machen, da es die Bartagame sehr entspannt und bei Legenot ersparrt man sich dann meistens den Arztbesuch und Spritzen. Einfach ein 38°C-40°C(maximal 41°C!) warmes Bad geben und die Bartagame 30-60 Minuten unter Aufsicht baden. Bei mir kam es auch schon vor, daß dann ein Ei nachrutscht oder vor der Eiablage eines herausrutscht. Ebenso sollte man das Weibchen dann ein paar Tage alleine halten und verwöhnen, damit es wieder zu Kräften kommt.
                Komischerweise weiss jeder, daß ein warmes Bad das Kotabsetzen erleichtert, aber das die selbe Öffnung auch der Eiablage dient anscheinend nicht.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von pogona.matze Beitrag anzeigen
                  Warum gab hier eigentlich keiner den Tip das Weibchen zu baden? Das sollte man nach der Eiablage immer machen, da es die Bartagame sehr entspannt und bei Legenot ersparrt man sich dann meistens den Arztbesuch und Spritzen. Einfach ein 38°C-40°C(maximal 41°C!) warmes Bad geben und die Bartagame 30-60 Minuten unter Aufsicht baden. Bei mir kam es auch schon vor, daß dann ein Ei nachrutscht oder vor der Eiablage eines herausrutscht. Ebenso sollte man das Weibchen dann ein paar Tage alleine halten und verwöhnen, damit es wieder zu Kräften kommt.
                  Komischerweise weiss jeder, daß ein warmes Bad das Kotabsetzen erleichtert, aber das die selbe Öffnung auch der Eiablage dient anscheinend nicht.
                  Ich warte auf die kommenden Reaktionen auf dieses Statement von der roten Fraktion :ggg:

                  Gruß
                  Bea die sich da raushält

                  Kommentar


                  • #24
                    Ne Legenot die so krass vortgeschritten ist das Spritzen,etc..benötigt werden wird ein Bad nie ersetzen.Bei mir badet und taucht sie aber gerne nach der Ablage und säuft dann das halbe Wasserbecken leer(freiwillig).

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von pogona.matze
                      Warum gab hier eigentlich keiner den Tip das Weibchen zu baden? Das sollte man nach der Eiablage immer machen, da es die Bartagame sehr entspannt und bei Legenot ersparrt man sich dann meistens den Arztbesuch und Spritzen. Einfach ein 38°C-40°C(maximal 41°C!) warmes Bad geben und die Bartagame 30-60 Minuten unter Aufsicht baden. Bei mir kam es auch schon vor, daß dann ein Ei nachrutscht oder vor der Eiablage eines herausrutscht. Ebenso sollte man das Weibchen dann ein paar Tage alleine halten und verwöhnen, damit es wieder zu Kräften kommt.
                      Komischerweise weiss jeder, daß ein warmes Bad das Kotabsetzen erleichtert, aber das die selbe Öffnung auch der Eiablage dient anscheinend nicht.
                      Zitat von Blindflug
                      Ich warte auf die kommenden Reaktionen auf dieses Statement von der roten Fraktion
                      :wall:

                      ... wenn grün es auch tut werde ich mal mein Statement geben:
                      Die obige Aussage ist gefährlicher Blödsinn (ohne jetzt auf das Thema Baden von Bartagamen generell einzugehen )
                      - Das man die Weibchen nach der Eiablage baden soll, ist einfach Unfug!
                      - Baden bei Legenot ist völlig nutzlos, überflüssig und durch den dadurch verursachten Stress eher kontraproduktiv. Bei vermuteter oder erkannter Legenot ist in jedem Fall der Tierarzt aufzusuchen.
                      so long,
                      Peter
                      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                        Nun..wenn das Männchen nicht stresst muss es nicht unbedngt raus. Meiner hat mein Weibchen dann schon immer in Ruhe gelassen und sie hat problemlos gelegt.

                        Hat sie noch nicht mal ansatzweise Probegrabungen durchgeführt?

                        Gruß Manu

                        P.S. euer Terrarium ist für 3 Tiere zu klein, Mindestgrundfläche 1,44m² (ihr habt 0,96)....
                        Hallo Manu
                        Ich habe mir schleunigst ein weiteres Terrarium aufgebaut, um das Männchen in Einzelhaft ( )zu nehmen und habe dann in das andere grabfähigen Untergrund gebracht, ca. eine halbe Stunde später ist Lillie angefangen Probegrabungen vorzunehmen.
                        Seid das Männchen raus ist verhält sie sich wesentlich ruhiger, hab die Lage wohl anders eingeschätzt!!
                        Besten Dank für eure konstruktivenTips

                        Kommentar


                        • #27
                          Na wunderbar, dann wirds wohl nicht mehr lange dauern

                          Gruß Manu

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X