Hallo Zusammen,
hätte da eine Frage...Und zwar halte ich 1,2 P.Vitticeps in einem Terrarium mit den Maßen 200x80x100 mit folgender Beleuchtung:
2xHqi 70W
2xT5 54W
1xT8 36W
1x Powersun 100W
1x Ultra Vitalux 300W
Nunja,die Tiere waren 13 Wochen in Winterruhe bei Temp. von 16-19 Grad.Nun sind sie seit einigen Wochen wieder wach und waren bisher auch normal aktiv.Naja,den männlichen Part könnte man durchaus als hyperaktiv bezeichnen,ein Weibchen verhält sich auch normal.Aber das andere Mädel beobachte ich immer öfter dabei,wie es fast bewegungslos erstarrt die grösste Zeit des Tages irgendwo auf einem Ast verbringt.Sie verharrt dort völlig regungslos und "geduckt".
Ausserdem atmet sie schnell,aber bewegen tut sie sich sonst wirklich kein Stück!Daher auch meine Vermutung der Unterdrückung...da der Herr im Hause wie schon erwähnt auch keine Gelegenheit auslässt den Weibern nachzustellen.
Vor der Winterruhe wurden alle Tiere gegen Kokzidien+Ballantidien behandelt.Das besagte weibliche Tier kam neu dazu und hatte ebenfalls einiges an Parasiten intus,was erfolgreich behandelt wurde.Mehrere aufeinander folgende Kotproben waren negativ und in den 13 Wochen Winterruhe haben die Tiere so gut wie kein Gramm an Gewicht verloren..Fressen tun sie alle völlig normal und reichlich,Koten ebenfalls.was meint Ihr,könnte das regungslose Verharren auf Stress oder Unterdrückung hinweisen???Für brauchbare Antworten wäre ich sehr dankbar.Danke und viele Grüße.
hätte da eine Frage...Und zwar halte ich 1,2 P.Vitticeps in einem Terrarium mit den Maßen 200x80x100 mit folgender Beleuchtung:
2xHqi 70W
2xT5 54W
1xT8 36W
1x Powersun 100W
1x Ultra Vitalux 300W
Nunja,die Tiere waren 13 Wochen in Winterruhe bei Temp. von 16-19 Grad.Nun sind sie seit einigen Wochen wieder wach und waren bisher auch normal aktiv.Naja,den männlichen Part könnte man durchaus als hyperaktiv bezeichnen,ein Weibchen verhält sich auch normal.Aber das andere Mädel beobachte ich immer öfter dabei,wie es fast bewegungslos erstarrt die grösste Zeit des Tages irgendwo auf einem Ast verbringt.Sie verharrt dort völlig regungslos und "geduckt".

Vor der Winterruhe wurden alle Tiere gegen Kokzidien+Ballantidien behandelt.Das besagte weibliche Tier kam neu dazu und hatte ebenfalls einiges an Parasiten intus,was erfolgreich behandelt wurde.Mehrere aufeinander folgende Kotproben waren negativ und in den 13 Wochen Winterruhe haben die Tiere so gut wie kein Gramm an Gewicht verloren..Fressen tun sie alle völlig normal und reichlich,Koten ebenfalls.was meint Ihr,könnte das regungslose Verharren auf Stress oder Unterdrückung hinweisen???Für brauchbare Antworten wäre ich sehr dankbar.Danke und viele Grüße.

Kommentar