Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch ne kleine Frage wegen Licht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noch ne kleine Frage wegen Licht?

    Hallo

    Wollte bloß mal wissen ob ich mit meiner beleuchtung auch alles Richtig mache?
    Weil ihr da immer so gute tips gebt.
    Mein Großer ist jetzt drei Jahre und in einem Terrarium was 130*90*50 ist. Habe eine UV-Lampe von HOBBY die UVcompact mit 23 Watt. Farbtemperatur= 7.200 K; Leutintensitaet= 650 Im; Farbwiedergabe= 83 Ra; mit 8% UV-B-Anteil und 30% UV-A-Anteil. Und eine Wärmelampe von JBL eine Reptil Day Halogen mit 35 Watt und 2900 K Tageslicht. Und genau die selben zwei Lampen habe ich auch in meinem kleinen Terrarium 40*66*45 da habe ich aber die UV Lampe außen liegen da sie sonst zu nah an der kleinen währe.
    Denkt ihr das ist so alles o.k

    MfG Calla1983
    Zuletzt geändert von Calla1983; 25.02.2007, 12:11.

  • #2
    Hi,

    vielleicht könntest du mal in der Suchfunktion nach HQI, Vitalux, und T5 suchen. Dann wirst du sehr schnell erkennen, dass deine Beleuchtung nicht so optimal ist. Die von dir verwendeten Strahler uns Lampen sind zu dunkel, auch wenn sie uns sehr hell erscheinen.
    Bitte durchstöbere doch erstmal das Forum (Technikforum). Wenn dann noch Fragen auftreten sollten antorten wir alle gerne...

    Liebe Grüße und viel Spaß beim lesen.

    Kommentar


    • #3
      Ja, viel zu dunkel, leider. Was die UV-Lampen betrifft - häng die mal schnell rein, Glas absorbiert das UV...

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Die UV Lampe hängt über dem Gitter da ich das mit dem Glas wußte. Hab jetzt einiges gelesen, direkt schlauer bin ich nicht. Werd halt jetzt noch was für die Helligkeit tun mit HQI oder T5. Hab noch gelesen, dass viele ihre UV Lampen nur ab und zu ín der Woche anmachen. Ist das echt O.K. Könnt ihr mir vieleicht noch was empfehlen welche Lampen ich noch zusätzlich anbringen Könnte? bitte helft mir!!!
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.02.2007, 21:11.

        Kommentar


        • #5
          Für HQI ist dein Terrarium zu niedrig (für das Tier übrigens auch...aber naja).

          Besorg dir am Besten 2x54 Watt T5-Töhren, schau mal hier: www.terra-lights.de - der Bausatz ist mit 89,90 günstig. Dann brauchst du noch die Osram Vitalux, mit denen du die Tiere von außen aus 80 cm Entfernung 3x die Woche bestrahlst (Scheibe auf natürlich). Die gibts immer mal wieder für um die 30 Euro bei ebay, hält dafür auch so fünf Jahre.

          Wenn die Wärme passt, ist der Halogenspot ok (Grundtemperatur 28 bis 30°C, unterm Spot 50 bis 55°C, kühle Stelle mit 25°C).

          Was hältst du in dem kleinen Terrarium? Für Bartagamen ist das ja zu klein oder maximal 2 Monate zu gebrauchen.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Hallo habe eine kleine Bartagame drin ca. 4Monate will die doch groß ziehen um sie bei meiner großen mit rein zu tun. Wie groß sollte sie mind. sein das ich sie zu meinem großen tun kann was denkst du. ist 1,30m zu niedrig? Die Röhren hole ich mir auf jedenfall. Aber dachte das meine UV lampe ziemlich gut ist reicht die nicht.

            MFG Calla1983

            Kommentar


            • #7
              Fürs Aufzuchtterrarium ist sie ok, aber fürs große nicht, da sie nur ca 30 cm weit UV abgibt, das heißt es kommt zu wenig bei deinem Tier an. Außerdem müssen sie spätestens alle 6 Monate gewechselt werden, ab da ist komplett Schluss mit UV.

              Du willst sie in dem kleinen Terrarium aufziehen...? Totales No Go, tut mir leid. Bis sie ins große kann (wenn überhaupt, evtl stellt sie sich als Männchen raus und dann gehts eh in keinem Fall), sollte sie MAXIMAL 5 cm kleiner sein als er, d.h. vor 40 cm geht eh nichts. Und da soll noch auf 66x40 leben?? Ich sags ungern, aber das WÄRE Tierquälerei (die ich dir natürlich nicht unterstellen mag, weil man ja merkt, dass du was für die Tiere ändern magst).

              Warte mal...130 cm hoch? Das heißt, das Terrarium ist nur 90x50 groß für eine adulte Bartagame? Oh je..... Mindestmaß 150x80x80 bzw. Grundfläche 1,2 m² (ich ging von 130x90 aus, das wäre ok gewesen) - du hast 0,45 m² und brauchst verdammt dringend ein (bzw. zwei) größere Terrarien!!

              Gruß Manu
              Zuletzt geändert von Magicmaus; 25.02.2007, 19:33.

              Kommentar


              • #8
                Hi

                Warum ist mein Terrarium 90*50. Ich sagte doch es ist 130*90*50.Das ist doch fast so groß wie du sagtest. Ist das für die zwei dann auch O.K. Meine UV Lampe ist ca. 25 cm über dem sonnenplatz angebracht. Also denkstdu die reicht dann net? Die Lampe ist die ganze Zeit an sollte ich sie lieber nur ab und zu anmachen. Und dann halt lieber noch die röhren! Für die kleine ist das ne überbrückung mir wird schon ein neues Terrarium angefertigt.

                MfG Marlen
                Zuletzt geändert von Calla1983; 25.02.2007, 20:45.

                Kommentar


                • #9
                  Was sollte dann das?

                  Zitat von Calla1983 Beitrag anzeigen
                  ist 1,30m zu niedrig?
                  Da muss man ja davon ausgehen, dass es sich um die Höhe handelt

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Für HQI ist dein Terrarium zu niedrig
                    Hä, wieso das?
                    Je flacher ein Steppen/Wüstenbecken, umso besser kann man HQI/HCI/CDM doch aucgh als Hitzequelle eisnetzen.
                    In hohen Terrarien muss man die Dinger ja oft deshalb auch tofe hängedn im Becken anbringen.


                    Zum Thema: Da sich entsprechende Fargen zur Zeit gerade wieder häufen, alles schon tausendmal gesagt wurde, die "tolle" Suchfunktion viele Leute aber doch überfordert, mir und anderen inzwischen die Lust fehlt, x-mal das selbe zu tippen, ja darum rate ich auch hier wieder zur Nachbestellung der Terraria Erstausgabe beim NTV. Hier werden die wichtigsten Grundlagen zur Terrarienbeleuchtung sehr kurz, aber immerhin für den ersten Überblick ausreichend, erklärt und diskutiert.

                    gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Ingo,

                      habe selber leider nur ein Terrarium von 60 cm Höhe, da sind zwei Strahler drin, das geht gerade noch. Da ich hier an eine Höhe von 50 cm dachte (was sich als Irrtum herausstellte), habe ich davon abgeraten. Wenn ich bei meinem nochmal 10 cm abziehen würde...da würde mein Tier quasi direkt vorm Strahler sitzen

                      Bei 130 cm Höhe ein uneingeschränktes Ja zu den HQIs. Bei ausreichender Anzahl würde ich da sogar auf Röhren verzichten.

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Frage an Ingo (oder halt jemand der antwoten kann)

                        Hi,
                        Nochmal zur Zeitschrift Terraria:
                        Wo kann man die erste Ausgabe kaufen (bzw. bestellen)?
                        Kann man die auch abonnieren?

                        Danke schon im Voraus für die Antworten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Sorry Leute, aber der Gelegenheit würde ich auch gerne mal fragen ob ich mit meiner Beleuchtung denn soweit richtig liege: Terrarium: 140*90*100cm
                          Beleuchtung:
                          2*70W HQI
                          1* Osram Concentra 80W
                          1* Exoterra Sunglo 150W
                          1* Osram Vitalux
                          1* Energiesparlampe (6000K, 95Ra, 1800lm) 40W

                          Müsste da noch was dazu??

                          Vielen Dank schonmal
                          Nadine

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Nadine,

                            klingt gut soweit

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Was sagt Ihr hierzu?

                              150 x 80 x 74 cm

                              1 * Vitalux (UV)
                              2 * 70 W HQI (Tageslicht)
                              1 * 150 W Spot (Wärme/Heizung)
                              2 * 75 W Spot (Sonnenplätze)

                              sollte hier noch ne Röhre rein ? oder reichen die 2 HQI ?

                              Was sagt Ihr zur Höhe des Terrarium?
                              HQI werden in die Decke eingebaut (Technik ist somit nicht im Terrarium).

                              Vitalux sollte eigentlich auch ins Terraium vermute aber mal das wird zu dicht. Höchstens mit einem Schacht im Deckel.
                              Zuletzt geändert von MrCrazy; 05.03.2007, 00:40.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X