Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Beleuchtung für ein 200x80x100cm Terrarium ???
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ok ,
Terrarium ist aus OSB
so siehsts mit meiner Beleuchtung aus.
Terrarium 250 x 80 x 80
T5 39 Watt(Doppelbalken LF 965 )
T5 54 Watt( Doppelbalken LF 965)
2 x Hqi 70 Watt(NDL)
1 Spot 60 Watt
1 Spot 75 Watt
1 Osram Vitalux für Uv,30 min.täglich.
deines ist 2m,ich denke da brauchst du nicht ganz so viel,meinen 2. HQI schalte ich selten dazu.
Gruß
Bea
Kommentar
-
Zitat von Blindflug Beitrag anzeigenOk ,
Terrarium ist aus OSB
so siehsts mit meiner Beleuchtung aus.
Terrarium 250 x 80 x 80
T5 39 Watt(Doppelbalken LF 965 )
T5 54 Watt( Doppelbalken LF 965)
2 x Hqi 70 Watt(NDL)
1 Spot 60 Watt
1 Spot 75 Watt
1 Osram Vitalux für Uv,30 min.täglich.
deines ist 2m,ich denke da brauchst du nicht ganz so viel,meinen 2. HQI schalte ich selten dazu.
Gruß
Bea
Danke
Kann ich bei 2 Metern länge einen T5 Doppelbalken nehmen mit jeweils 80 Watt und ca 150cm länge ???
Und brauche ich unbedingt dann noch HQI Strahler ?
Mfg Dennis
Kommentar
-
Hm..............
das wirst du ausprobieren müssen,man kann wohl auch ganz auf T5 verzichten und nur mit HQI arbeiten,jedoch bei mir wirds in dem OSB Becken dann zu warm.
Die T5 empfinde ich als sehr gut ,wird schön hell und werfen natürlich nicht so eine Hitze wie die HQI.
Damit ich eben ein Gefälle der Wärme erreiche,
hab ich die Die beiden T5 mittig über die gesamte Länge des Terrariums,und die HQI auf der rechten Seite.
Ich denke schon das so ein Doppelbalken reichen sollte.
wenn deine Spots ausreichend hitze werfen,könnte das sein,wobei ich nie auf HQI verzichten würde,nur mit dem T5 hast du sicher auch viel Schattem im Terrarium.
Das musst du wirklich alles vor Ort testen und messen ,mit was du am besten fährst und es auch den Tieren gerecht wird.
BeaZuletzt geändert von Blindflug; 27.02.2007, 09:19.
Kommentar
-
Zitat von Blindflug Beitrag anzeigenHm..............
das wirst du ausprobieren müssen,man kann wohl auch ganz auf T5 verzichten und nur mit HQI arbeiten,jedoch bei mir wirds in dem OSB Becken dann zu warm.
Die T5 empfinde ich als sehr gut ,wird schön hell und werfen natürlich nicht so eine Hitze wie die HQI.
Damit ich eben ein Gefälle der Wärme erreiche,
hab ich die Die beiden T5 mittig über die gesamte Länge des Terrariums,und die HQI auf der rechten Seite.
Ich denke schon das so ein Doppelbalken reichen sollte.
Bea
Und was für Leuchtstoffröhren hast du verwendet ???
Oder weist du einen Link wo man das alles günstig bekommt ???
Mfg Dennis
Kommentar
-
Wir kaufen unsere bei http://www.seaqualux.de/.
Dort wirst du auch gut beraten , falls du Hilfe benötigst.
Kommentar
-
Zitat von Blindflug Beitrag anzeigenWir kaufen unsere bei http://www.seaqualux.de/.
Dort wirst du auch gut beraten , falls du Hilfe benötigst.
Schau mal unter diesen Link nach wäre das okay vom Preis und Typ her ?
http://cgi.ebay.de/T5-ALU-LEUCHTBALK...QQcmdZViewItem
Mfg Dennis
Kommentar
-
Hallo,
würde dir 2x80 Watt T5-Röhren empfehlen und 2 HQI-Strahler 70 Watt oder evtl davon auch einen 150 Watt, je nach Standort.
T5 bekommst du bei www.terra-lights.de mit den ziemlich optimalen Biolight-Röhren (960). Bausätze inkl. Röhren und Reflektoren sind wirklich günstig (knapp 90 Euro).
HQI gibts da auch nicht ganz so teuer, gebraucht auch ok bei 3-2-1 (Brenner sollte neu sein! Lichtfarbe D oder NDL oder 942).
Gruß Manu
Kommentar
-
Zitat von Sunburst Beitrag anzeigenDanke Dir
Schau mal unter diesen Link nach wäre das okay vom Preis und Typ her ?
http://cgi.ebay.de/T5-ALU-LEUCHTBALK...QQcmdZViewItem
Mfg Dennis
Gruß Manu
Kommentar
-
Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigenHallo,
würde dir 2x80 Watt T5-Röhren empfehlen und 2 HQI-Strahler 70 Watt oder evtl davon auch einen 150 Watt, je nach Standort.
T5 bekommst du bei www.terra-lights.de mit den ziemlich optimalen Biolight-Röhren (960). Bausätze inkl. Röhren und Reflektoren sind wirklich günstig (knapp 90 Euro).
HQI gibts da auch nicht ganz so teuer, gebraucht auch ok bei 3-2-1 (Brenner sollte neu sein! Lichtfarbe D oder NDL oder 942).
Gruß Manu
Danke Dir
Was hälst du von dem Link in meinen Letzen Beitrag ist das okay ?
Mfg Dennis
Kommentar
-
Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigenHallo,
würde dir 2x80 Watt T5-Röhren empfehlen und 2 HQI-Strahler 70 Watt oder evtl davon auch einen 150 Watt, je nach Standort.
T5 bekommst du bei www.terra-lights.de mit den ziemlich optimalen Biolight-Röhren (960). Bausätze inkl. Röhren und Reflektoren sind wirklich günstig (knapp 90 Euro).
HQI gibts da auch nicht ganz so teuer, gebraucht auch ok bei 3-2-1 (Brenner sollte neu sein! Lichtfarbe D oder NDL oder 942).
Gruß Manu
Ist ja wirklich günstig der Bausatz (110 Euro) aber ist es leicht selbst zusammen zu bauen ?
mfg dennis
Kommentar
-
Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigenHm, hatte meine T5 damals woanders gekauft. Mit etwas Geschick sollte es aber gut gehen! Sorry für den Preis, die 90 waren auf 54 Watt bezogenMacht nichts finde trotzem ist günstig .
Mfg Dennis
Kommentar
Kommentar