Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
    Er meint wohl eine Korkhöhle?

    Naja, da der Erfolg der Behandlung nicht sichergestellt ist (keine Kontrollkotprobe, oder?), würde ich ihn auch in keinem Fall ruhen lassen.
    Ein kleines Stück Kork zum unterkriechen. Hat er jetzt aber auch nicht mehr, das allein wird ihn aber auch nicht mehr zum Fressen bringen.

    Mittlerweile habe ich mir auch angelesen, dass Fressstörungen nach Baycox-Gabe nicht wirklich selten sind, was allerdings wenig Trost ist.

    Achso: Kotkontrollprobe - wer nicht frisst, kotet auch nicht, ich frage mich ohnehin, ob er das kann, bisher hat er nämlich nur einmal nach Einlauf beim Tierarzt Kot abgesetzt und soweit werden wir nächste Woche wohl wieder sein. :wall:


    Gruß
    Peter

    Kommentar


    • #17
      Kork dürfte doch wohl durch seine Aufnahmefähigkeit/Saugfähigkeit von Feuchtigkeit und der damit verbundenen schlechten Reinigung (egal ob Höhle oder sonst...)wohl das letzte sein was in einem Quarantänebecken auf Dauer was verloren hat .es seie denn mann hat genug davon und wechselt es täglich ausKam jetzt ne Sekunde später..........Baycox hat schon krasse Nebenwirkungen,da würd ich mal abwarten.
      Zuletzt geändert von alex75; 10.03.2007, 16:25.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von alex75 Beitrag anzeigen
        Kork dürfte doch wohl durch seine Aufnahmefähigkeit/Saugfähigkeit von Feuchtigkeit und der damit verbundenen schlechten Reinigung (egal ob Höhle oder sonst...)wohl das letzte sein was in einem Quarantänebecken auf Dauer was verloren hat .
        Backofen/Gefriertruhe existieren und werden genutzt.

        Ohne Kork steht aber jetzt einer ungehinderten Nahrungsaufnahme ohnehin nichts mehr im Wege.

        :ggg:

        Gruß
        Peter

        Kommentar


        • #19
          Zitat von sparta644 Beitrag anzeigen
          Backofen/Gefriertruhe existieren und werden genutzt.

          Ohne Kork steht aber jetzt einer ungehinderten Nahrungsaufnahme ohnehin nichts mehr im Wege.

          :ggg:

          Gruß
          Peter
          Wäre ja wohl auch ein wenig lästig die Prozedur täglich.....von dem ganzen Klimagebrabel ganz zu schweigen

          Kommentar


          • #20
            Männliche und Weibliche Bartagamen sind total verschieden, daher machte ich mich nach der ersten Winterruhe sehr große Sorgen um mein Männchen, er war noch gut zwei Monate Träge und hat höchstens mal alle paar Tage ein Futtertier gefressen. Das Weibchen war schon am ersten Tag wieder voll da, hat aber erst am nächsten Tag wieder ganz normal Futter bekommen. Ich weiß nicht woran es liegt, da ich leider nicht in die Köpfe der Bartagamen gucken kann (das wäre schön). Aber ich denke mir, daß es ein natürliches VErhalten ist. Nach der Winterruhe ist auch normalerweise Paarungszeit und daraus schließe ich, daß das die Innere Uhr dem Weibchen sagt, friss, Du wirst bald begattet und musst viele Eier bilden. Das Männchen hat in der zeit nur Augen für das Weibchen und kann an nichts anderes denken, als solange anzugeben, bis sie endlich mal ranlässt. Der Eindruck hat sich jedenfalls bei mir gebildet, da es jedes Mal das gleiche Schauspiel ist.

            @sparta644
            Wenn Du Kot brauchst, musst Du die Bartagame bei ca. 39°C (38°C - maximal! 41°C) für 30-60 Minuten baden. Lass ihn ruhig rumplantschen. Da powert er sich aus und kotet schneller. Wenns am ersten Tag nicht klappt, weiter probieren. irgendwann gehts raus. Sonst geht auch ein bischen Pflanzenöl ins Maul. Dann rutscht alles besser den Darm durch.

            Kommentar


            • #21
              Wo nichts im Magen ist, kann nichts aus dem Darm kommen...

              Kommentar


              • #22
                Zitat von pogona.matze Beitrag anzeigen
                @sparta644
                Wenn Du Kot brauchst, musst Du die Bartagame bei ca. 39°C (38°C - maximal! 41°C) für 30-60 Minuten baden. Lass ihn ruhig rumplantschen. Da powert er sich aus und kotet schneller. Wenns am ersten Tag nicht klappt, weiter probieren. irgendwann gehts raus. Sonst geht auch ein bischen Pflanzenöl ins Maul. Dann rutscht alles besser den Darm durch.
                Was soll das
                Gesunde Bartagamen braucht man nicht zu beden, sie koten von selber ... wenn nicht jeden Tag .. so what ...
                Wenn ein Tier längere Zeit nicht kotet sollte man den Tierarzt zu Rate ziehen ... und ohne tierärztlichen Rat sollte man den Viechern auf keinen Fall irgendwelche Öle einflössen.
                Ohne das nötige Hintergrundwissen ist es hier nicht erwünscht, irgendwelche wie auch immer gearteten Behandlungstips zu geben!
                leicht grummeliger Gruß,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von pogona.matze Beitrag anzeigen
                  Männliche und Weibliche Bartagamen sind total verschieden, ...
                  ... erklär mal bitte ...
                  gespannt,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #24
                    Mein lieber Peter ist also auch irritiert von so manchen seiner Aussagen, das beruhigt mich

                    Wie heißt es so schön: Es sind immer noch Bartagamen, keine BADagamen (Für Zweifler: ein Blick ins natürliche Terrain sollte ausreichen dies zu belegen)

                    Gruß Manu

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                      Gesunde Bartagamen braucht man nicht zu beden, sie koten von selber ... wenn nicht jeden Tag .. so what ...
                      Wenn ein Tier längere Zeit nicht kotet sollte man den Tierarzt zu Rate ziehen ...

                      In unserem Fall sagte der Tierarzt, das Tier solle mal gebadet werden. Nur so am Rande.
                      Und deswegen werde ich das auch machen, immerhin hat er nach dem Einlauf beim letzten Mal auch danach im Wasserbad gekotet.

                      Das ist dann aber auch so eine Art letzter Versuch. Es kann nicht angehen, dass über Wochen das Futter mit Gewalt in das Tier gestopft werden muss, damit wiederum Wochen später mit Gewalt (Einlauf) der Kram wieder rauskommt.

                      Das ist deutlich zu aufwändig...

                      Cheers
                      Peter

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von sparta644 Beitrag anzeigen
                        Das ist dann aber auch so eine Art letzter Versuch. Es kann nicht angehen, dass über Wochen das Futter mit Gewalt in das Tier gestopft werden muss, damit wiederum Wochen später mit Gewalt (Einlauf) der Kram wieder rauskommt.

                        Das ist deutlich zu aufwändig...
                        ... und dann
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von pogona.matze Beitrag anzeigen
                          @sparta644
                          Wenn Du Kot brauchst, musst Du die Bartagame bei ca. 39°C (38°C - maximal! 41°C) für 30-60 Minuten baden. Lass ihn ruhig rumplantschen. Da powert er sich aus und kotet schneller. Wenns am ersten Tag nicht klappt, weiter probieren. irgendwann gehts raus. Sonst geht auch ein bischen Pflanzenöl ins Maul. Dann rutscht alles besser den Darm durch.
                          Es liegt wohl in der Natur des Menschen, der Meinung zu sein, irgendwelche Dinge tun zu müssen, seien sie auch noch so absurd.
                          Jetzt geht man dazu über, Wildtiere aus Australien zu baden.
                          Schlimmer noch, man versucht dies auch noch zu rechtfertigen.

                          Tom

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von TomM Beitrag anzeigen
                            Es liegt wohl in der Natur des Menschen, der Meinung zu sein, irgendwelche Dinge tun zu müssen, seien sie auch noch so absurd.
                            Jetzt geht man dazu über, Wildtiere aus Australien zu baden.
                            Schlimmer noch, man versucht dies auch noch zu rechtfertigen.
                            Mein Tier ist nicht wild und aus Südhessen. :ggg:

                            Falls du es nicht verstanden hast: Mein Tierarzt (btw. ein anerkannter Reptilientierarzt) hat dazu geraten. Und richtig lag er damit auch.

                            Komischerweise vertraue ich ihm mehr als selbstgerechten Berufszynikern, die von anderen in der dritten Person reden.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von sparta644 Beitrag anzeigen
                              Mein Tier ist nicht wild und aus Südhessen. :ggg:

                              Falls du es nicht verstanden hast: Mein Tierarzt (btw. ein anerkannter Reptilientierarzt) hat dazu geraten. Und richtig lag er damit auch.

                              Komischerweise vertraue ich ihm mehr als selbstgerechten Berufszynikern, die von anderen in der dritten Person reden.

                              Gruß
                              Peter
                              Ich für meinen Teil, verstehe sehr gut.
                              ............und dass schon seit Jahren................

                              Kommentar


                              • #30
                                Ist nicht wahr, oder? Nur weil er eine Nachzucht ist, ist er kein Wildtier mehr. Mir fehlen die Worte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X