Also Lilli hat ein neues Terrarium 160x50x70 seit September letzten Jahres und sie wird bald noch ein größeres bekommen wenn unser grüner Leguan in sein Riesenterrarium kommt dann reißen wir in dem alten alles raus und machen für Lilli alles neu das ist dann aber ein Richtig großes für ihre Größe. Zur Vitaminversorgung naja sie frisst fast nichts ich verabreiche ihr Vitamiene mit der Pipette flüssig. Der Tierarzt hat nicht danach gefragt da wir ihm erzählt haben das sie nicht frisst(außer Mehlwürmer) wenn sie die bekommen könnte.Ich habe ihr aber nicht immer nur Mehlwürmer gegeben sie hat immer Grünfutter und andere Futtertiere bekommen nur nach der Winterruhe wollte sie nichts anderes. Der Tierarzt hat uns Paraffinöl 1ml.und Bird Bene-Bac Gel mitgegeben das gebe ich ihr 3x am Tag. Beleuchtung habe ich ausgebessert und eine Osram Vitalux haben wir jetzt auch. Ich hoffe ich habe alles beantwortet. Gruß Birgitt
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Antworten auf eure Fragen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hmmm,
hast du denn auch WärmeSpots in dem Terrarium angebracht? Sprich Punkte wo es so 40° - 45° warm ist, damit sie sich richtig aufheizen kann?
Wieviel von dem BirdBeneBac gibst du dem Tier? und wielange schon? Meines Wissens nach ist das BirdBeneBac kein Medikament was man zur Heilung benutzt sondern eher zur Unterstützung der Darmflora des Tieres ,... das heißt maximal einmal am Tag Erbsen Groß ... und dann vllt. alle 2 Tage mal.
Was hat es mit dem Öl auf sich? Wozu sollst du Ihr das geben? Wie sieht's mit dem Wasser aus? Wasser vorhanden? Tägliches Wechseln nicht vergessen!
Gruß, Massa.
Edit: Wielang ist sie schon aus der Winterruhe raus?Zuletzt geändert von Massatus; 07.03.2007, 20:25.
-
Antwort
Ich gebe beides 3x am Tag seit gestern und ich hoffe das sie ihren Darm bald entleren kann denn sie sieht total aufgebläht aus und ist seit heute abend auch sehr träge. Zu den Wärmequellen: Ja ich habe auch 2 Spots 1x 75 Watt und 1x 100 Watt auch unterschiedliche Temperaturen sind im Terrarium. Ich denke auch das es eine Mineralstoffunterversorgung ist da sie nichts frisst seit sie aus der Winterruhe ist. Ich gebe ihr jeden Tag mit der Pipette zu trinken wo ich 2-3x die Woche Korvimin und Reptosol zugebe. Gruß Birgitt
Kommentar
-
Aha und wielang sollst du laut TA dieses Maßnahmen weiterführen? ...
Hm und bitte übertreib es nicht mit den ganzen Vitaminen ... jeden Tag ein wenig reicht vollkommen aus ...
Hast du mittlerweile diese Heizdecke bzw den Stein entfernt? Irgendwie fällt mir grad nichts ein woran es liegen könnte ... hast du sie schonmal versucht in einer Schale mit lauwarmen Wasser zu baden? Oftmals koten Bartagamen dabei ... ach und streichel mal mit dem Finger über Ihren Bauch, wenn er hart ist dann liegt oftmals schon eine verstopfung vor, soweit er weich ist, wäre alles soweit normal ...
Wegen den Mineralstoffen du solltest neben deiner sonstigen Bemühungen auch einen Golliwoog in dein Terrarium stellen, das sind diese kleinen Bäumchen dessen Blätter sehr viel Calcium enthalten, das wäre vllt auch noch eine Methode wie sie an diese Mineral Stoffe kommen könnte.
Hmm!
Auf die Antwort wartend ....
Massatus.
Kommentar
-
Gooliwoog
Hallo
die Gooliwoog ist eine Futterpflanze, die auch von Schildkröten, Nagern und Vögel gerne gefressen wird. Man bekommt sie in fast allen Fressnapf-Läden. Vorsicht nicht in Gärtnereien kaufen, da diese behandelt sind.
Hier bekommst Du mehr Infos:
http://www.golliwoog.de/
Gruß PliorZuletzt geändert von Plior; 08.03.2007, 07:45.
Kommentar
-
Zitat von Massatus Beitrag anzeigenHmmm,
hast du denn auch WärmeSpots in dem Terrarium angebracht? Sprich Punkte wo es so 40° - 45° warm ist, damit sie sich richtig aufheizen kann?
Moin
Für eine einwandfreie Verdauung sollten die HotSpots 50/55° aufweisen.
Tom
Kommentar
-
Antwort für Blindflug
Ich habe ihr bisher immer nur Reptosol im Trinkwasser mit der Pipette gegeben
Korvimin habe ich im Wasser aufgelößt und ihr erst 1x gegeben wollte das aber beibehalten bis sie wieder besser frisst. Ich denke schon das Magicmaus recht hat und sie mit Mineralstoffen unterversorgt ist. Kann mir denn jemand
sagen wieviel Korvimin ich in das Trinkwasser geben soll? Danke Gruß Birgitt
Kommentar
Kommentar