Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Habt ihr noch einen Rat?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Habt ihr noch einen Rat?

    Ich bin es mal wieder!
    Also noch mal Zusammenfassung meines Problems: meine 3 Agamen, jetzt
    1 1/2 Jahre alt, fressen tierisch gerne Grillen, aber viel zu wenig Gemüse. Gemüse gibt es täglich-davon nehmen sie vielleicht 1-2 Stückchen. Grillen füttere ich 2-3x pro Woche 3-5 Grillen. Ich möchte die Grillenfütterung nicht erhöhen, weil das ja zu Verfettung führt. Eines der 3 leidet aber schon an Gewichtsverlust!!!!
    Eine eurer Ideen, dass es an Parasiten liegen könnte, habe ich jetzt überprüft: Kotprobe war negativ!

    Habt ihr noch eine Idee, was ich tun kann? Wie krieg ich sie dazu mehr Gemüse zu essen? Woran könnte es noch liegen?

    ich Danke schon mal für eure Hilfe! Jana

  • #2
    Hallo Jana!

    Wie sieht denn der Gemüse-Speiseplan aus für die Kleinen?

    Wie oft und wieviel Grillen fütterst Du denn?

    MfG
    Marion

    Kommentar


    • #3
      Steht doch oben...

      Wie groß und schwer sind die Tiere denn? Welches Geschlecht haben sie ?

      Und wie sieht es mit den Haltungsbedingungen aus? Terrariengröße, Licht, Temperatur etc.?

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        @Manu sorry, dass ich das mit den Grillen grad mal übersehen habe, aber was sie an Gemüse füttert, habe ich glaub ich noch immer nicht entdecken können

        :-)

        MfG
        Marion

        Kommentar


        • #5
          Also die 3 sind zwischen 310 und 320g schwer und 46-48cm groß. Das Terrarium ist 2,00m breit, 60cm tief und 90cm hoch. Es gibt eine ReptiSun glow Röhre, T-Rex UV Heat 100W und Spot 40-60 Watt je nach Jahreszeit. Grundtemperatur 23-25grad unter dem Spot 45-53grad. Grünfutter gibt es nach Grünfutterliste, am liebsten Möhre, Zucchini, Apfel, Salat aber wie gesagt immer nur ein wenig wird gefressen. Wasserwechsel täglich, manchmel mit Pipette angeboten, dann trinken sie auch ein paar ml.

          Gruß Jana
          Ist das alles ok so?

          Kommentar


          • #6
            Nein, leider nicht - das Terrarium ist zu klein (die Tiefe....) und zu dunkel. Zudem ist es zu kühl im Terrarium, die Grundtemperatur sollte schon um die 28°C betragen. Das alles zusammen kann den Appetit schon beeinträchtigen...

            Zudem sollte bei der Größe und dem Gewicht 1 bis 2x die Woche Lebendfutter ein paar Stück dicke reichen.

            Gruß Manu
            Zuletzt geändert von Magicmaus; 08.03.2007, 18:40.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jana!

              Sind das alle Lampen, die Du im Terrarium hast? Wenn ja, finde ich es doch ein wenig dunkel.

              Ich habe in meinem 1,90 x 0,70 x 1,10 (L x B x H) zwei 70 Watt HQI Strahler, 2 x 60 W Par38 (für die Wärmeplätze), 2 x T5-Röhren und 1 x Osram Ultravitalux (für 10 - 15 Minuten tgl.). Meine Durchschnittstemperatur liegt (außerhalb der Winterruhe) zwischen 27 und 30 Grad und unter den Wärmeplätzen ca. 45 Grad. Hoffe mal, dass das so hinkommt.

              Wie gesagt, wenn Deine aufgezählten Lampen alles für die Beleuchtung waren, würde ich das unbedingt aufstocken.

              Meine Bartis haben damals auch lieber was krabbelndes gefuttert, als den "Grünkram", da das aber doch sehr wichtig für sie ist, habe ich die Lebendtierfütterungen einfach reduziert auf 1 - 2 mal die Woche je drei Heimchen oder Heuschrecken o. ä. Die restliche Zeit gab es Grünfutter, mit welches ich am Anfang aus der Hand fütterte um es noch etwas zu bewegen (guck mal ein tolles grünes Tier . Nach kurzer Zeit hat es funktioniert und sie haben das Grünfutter aus der Hand gefressen. Mittlerweile stürzen sie sich wie die Wilden auf den Futternapf oder aber auf Ihr Beet (wenn ich sie im Sommer im Garten habe).

              Ich weiß nicht, ob das alles so wie ich es mache okay ist, aber bei mir hats funktioniert und den Tieren geht es super.

              MfG
              Marion

              Kommentar


              • #8
                Diese Lampenzusammenstellung hat der Züchter empfohlen. Hatte aber schon die ganze Zeit das Gefühl, dass das irgendwie nicht so ganz hinkommt. ( Auch wenn ich mir zum Thema hier im Forum was durchlese..)

                Was würdet ihr mir denn empfehlen auszutauschen oder zu ergänzen???

                ( Je nach dem wieviel Watt Spot drin ist ist die Grundtemperatur schon 28grad. Ich dachte immer das das als Grundtemperatur fast zu hoch ist. ? )

                Danke schon mal! LG Jana

                Kommentar


                • #9
                  Ich hoffe, dass ich mit meiner Beleuchtung nicht allzu falsch liege. Für die Helligkeit würde ich Dir in jedem Fall HQI-Lampen und T5-Röhren empfehlen, da diese eine sehr gute Lichtausbeute haben. Wie gesagt, ich habe 2 x 70 Watt HQI drin und 2 x T5 Röhren und das Terrarium ist sehr gut ausgeleuchtet.

                  2 Wärmeplätze mit Hilfe von Spots, fände ich angebracht.

                  (korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege)

                  Kommentar


                  • #10
                    gibt es denn eine Lux- Angabe an die man sich orientieren kann?

                    Kommentar


                    • #11
                      Also mir den LUX-Zahlen kenne ich mich auch nicht genau aus. Am besten, Du schaust mal in die Suchfunktion, denke mal schon, dass Du dort etwas findest, da das Thema Beleuchtung schon recht häufig diskutiert wurde. Vielleicht kann Dir aber auch jemand, der sich damit auskennt, weiterhelfen.

                      Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück, dass Du das mit der Beleuchtung hin bekommst und dass Deine Kleinen bald mal etwas für das leckere Grünzeug über haben.

                      müde Grüßen
                      Marion

                      Kommentar


                      • #12
                        Naja, so auf 15.000 bis 20.000 lumen sollte man schon kommen.

                        Du solltest dir besorgen:

                        2x80 Watt T5-Röhren
                        1 bis 2 HQI/HCI-Strahler

                        Gruß Manu

                        Kommentar


                        • #13
                          Vitalux?

                          Ich hätte mal eine Frage an Marion1977!
                          Wenn dein Terrarium nur 2 meter breit und 1,10 hoch ist wie garantierst du dann den mindestabstand von 80cm, der bei der Vitalux sein muß?
                          LG,

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von meineseite Beitrag anzeigen
                            Ich hätte mal eine Frage an Marion1977!
                            Wenn dein Terrarium nur 2 meter breit und 1,10 hoch ist wie garantierst du dann den mindestabstand von 80cm, der bei der Vitalux sein muß?
                            LG,
                            Na rechne doch mal selbst,meins ist zum Beispiel 1.20 hoch und ich habe meine 80 cm Abstand!
                            Wie bestrahlst du denn deine?
                            110-80=30
                            bei Bodengrundhöhe bis zu 25 cm hat sie doch den Abstand.

                            Bea

                            Kommentar


                            • #15
                              @meineseite

                              Der Abstand muss nicht zwingend 80 cm betragen. Kurzzeitig mal aus 50 bis 60 cm Entfernung bestrahlen schadet den Tieren nicht. Wichtig ist nur, dass sie dem UV-Licht ausweichen können.

                              Also alles bestens.

                              Gruß Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X