Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Habt ihr noch einen Rat?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
    ... Wichtig ist nur, dass sie dem UV-Licht ausweichen können ...
    ... und vor allem der Hitze !
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #17
      Ähm..ja, in dem Sinne wars gemeint

      Kommentar


      • #18
        @ meineseite: Ich habe einen ca. Abstand von 90 cm, da die maße Innenmaße sind und ich die Lampen außen oberhalb in der Terrarium-Decke angebracht habe. da ich eine leichte Steigung im Bodengrund habe (von 15 cm bis 35 cm Höhe) habe ich die Birne über der Stelle angebracht, wo der Bodengrund am niedrigsten ist.

        Hoffe, konnte es vernünftig erklären .

        MfG
        Marion

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Marion1977 Beitrag anzeigen
          @ meineseite: Ich habe einen ca. Abstand von 90 cm, da die maße Innenmaße sind und ich die Lampen außen oberhalb in der Terrarium-Decke angebracht habe. da ich eine leichte Steigung im Bodengrund habe (von 15 cm bis 35 cm Höhe) habe ich die Birne über der Stelle angebracht, wo der Bodengrund am niedrigsten ist.

          Hoffe, konnte es vernünftig erklären .

          MfG
          Marion
          50, 60, 70 ... cm .
          Entscheidend ist das Anbieten einer Rückzugsmöglichkeit.

          Gruß
          Tom

          Kommentar


          • #20
            Da hä#tte ich noch eine Frage!
            Woher kommt das denn das man mit der Vitalux auch auf 50 cm Entfernung bestrahlen kann?
            Habe in einigen Büchern (und auf der Vitalux verpackung) gelesen das es mind. 80 cm Abstand zum Tier sein müßen?Ist das etwa gar nicht nötig?
            Ich habe gelesen das sie bei zu naher Bestrahlung, Augenschäden und ähnliches bekommen können! Ist das eurer Meinung nach nicht war?
            LG,

            Kommentar


            • #21
              Zitat von meineseite Beitrag anzeigen
              Da hä#tte ich noch eine Frage!
              Woher kommt das denn das man mit der Vitalux auch auf 50 cm Entfernung bestrahlen kann?
              Habe in einigen Büchern (und auf der Vitalux verpackung) gelesen das es mind. 80 cm Abstand zum Tier sein müßen?Ist das etwa gar nicht nötig?
              Ich habe gelesen das sie bei zu naher Bestrahlung, Augenschäden und ähnliches bekommen können! Ist das eurer Meinung nach nicht war?
              LG,

              Meine Uromastyx können bis auf 50 cm ran. Es gab noch nie ein Problem.
              Jeder sollte wissen, was er tut.

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • #22
                Alles Klar!
                DANKE für die schnelle Antwort
                LG,

                Kommentar


                • #23
                  Auf der Vitaluxpackung? *wunder*

                  Da diese ja als Heimsonne für den Menschen hergestellt wird, hab ich noch nie was von Empfehlungen für Tiere gelesen...

                  Meiner hat sich übrigens neulich beim Bestrahlen einen Platz 40 cm von der Vitalux entfernt gesucht und blieb da auch wunderschön gefärbt etwa 10 bis 15 Minuten liegen.

                  Gruß Manu

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X