Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger hat Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger hat Fragen

    Hallo,
    ich habe mich gerade erst hier angemeldet.
    Darf ich Euch trotzdem einige Fragen stellen?
    Ich versuche es einfach mal, vielleicht habe ich Glück und bekomme eine Antwort :-)

    Wir sind seid gestern stolze Besitzer von 2 jungen Bartagamen.
    Sie sind 3 Wochen alt.
    Sie fühlen sich soviel ich erkennen kann wohl, fressen auch, trinken aber NICHT!
    Der Züchter meinte, wir sollen ihnen 2 -3 mal am Tag mit einer Spritze einen Tropfen Wasser auf die Nase geben, dann lecken sie den ab.
    Aber genügt so wenig Wasser?
    Vielleicht haben sie ja auch in "unbeobachteten Momenten" getrunken, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen :-)

    Wir bieten ihnen zwar Obst und Salat an, aber auch der wird nicht gefressen.
    Das soll aber normal sein soviel ich weiß.
    Nur das Lebendfutter.
    Kleine Grillen verfüttern wir.

    Könnt ihr mir vielleicht noch sagen wie man die Futtertiere am besten hält?
    Ich habe Möhren und Gurkenstückchen in das Kästchen mit rein.
    Brauchen die Futtertiere auch extra Wasser?
    Oder holen die sich die Flüssigkeit aus der Nahrung?

    Ich würde mich über eine antwort sehr freuen,
    Danke im voraus,
    Elly

  • #2
    Hallo Elly,
    zu den Bartagamen kann ich dir nix sagen nur zu den Futtertieren.
    Ich halte meine in einer Box,der Boden ist mit Haferflocken bedeckt,an Obst und Gemüse bekommen sie alles(Äpfel,Gurke usw),und eine kleine Wasserschale haben sie auch.
    Weiter kann ich dir leider nicht helfen aber hier gibts ja auch noch die Experten :-)


    Gruß Sandra

    Kommentar


    • #3
      Hallo Elly,
      lass die Tierchen sich doch erst einmal an ihr neues Zuhause gewöhnen. Sie jeden Tag 2-3 mal mit der Pipette füttern, stört sie nur am Eingewöhnen und bereitet ihnen unnötig Stress. Biete ihnen weiterhin verschiedenes Futter (Grünfutter) an, sie werden es schon noch nehmen. Auch Wasser weiterhin anbieten (unbedingt ein Muss).

      Zum Lebendfutter:
      Ich halte meine Futtertiere in Kunststoffboxen. Als "Bodengrund" nehme ich Hundeflocken (Matzinger) und gebe je nach Bedarf und Verfügbarkeit Eisbergsalat, Petersilie, Löwenzahn, Spitzwegerich... als Futter dazu. Auch Apfelstückchen oder Karottenscheiben gehen. Die Flüssigkeit nehmen sie über das Grünfutter. Das reicht bis zur Verfütterung.

      Gruß Plior

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Elly Beitrag anzeigen
        Wir bieten ihnen zwar Obst und Salat an, aber auch der wird nicht gefressen.
        Das soll aber normal sein soviel ich weiß.
        Danke im voraus,
        Elly
        Hallo

        Obst sollte man nur selten anbieten.
        Salate sind auch so ne Sache. Die meisten haben wenig bis keine Nährstoffe.
        Am besten eignen sich Löwenzahn ( ideales Ca:PH Verhältnis), Spitz-und Breitwegeriche, verschiedene Kräuter ( Basilikum, etc.).

        Gruß
        T m

        Kommentar


        • #5
          Hallo Tom,

          auch Endivie hat ein sehr gutes Ca:Ph Verhältnis (1,3 : 1 glaube ich). Auch Radiccio und Lollo Rosso und Bionda sind an Salaten geeignet.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
            Hallo Tom,

            auch Endivie hat ein sehr gutes Ca:Ph Verhältnis (1,3 : 1 glaube ich). Auch Radiccio und Lollo Rosso und Bionda sind an Salaten geeignet.

            Gruß Manu

            Hi
            Glaub ich dir gerne, von daher wohl auch sicher nicht schlecht.
            Bezog die Aussage auch eher auf Kopfsalat und dergleichen.

            Ich persönlich verfüttere aber lieber Wildkräuter, etc.
            Auch Vogelmierre bietet sich an.

            Gruß
            Tom
            Zuletzt geändert von TomM; 12.03.2007, 15:04.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              vielen Dank für eure Antworten.
              Hat mir wieder ein gutes Stück weitergeholfen.
              Morgen werde ich erstmal eine Kotprobe zum Tierarzt bringen,
              hoffentlich ist damit alles OK.

              Danke für eure Mühe,
              Elly

              Kommentar

              Lädt...
              X